NIN Kapitel
Kapitel 1-7
Kapitel 1-7
Fichier Détails
Cartes-fiches | 71 |
---|---|
Utilisateurs | 62 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 27.11.2020 / 02.07.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20201127_nin_kapitel
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201127_nin_kapitel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
In welchem Kapitel sind die Werkvorschriften geregelt?
In Kapitel 1.0.2
In welchem Kapitel sind die Grundsätze geregelt?
In Kapitel 1.3
Wo sind die Spannungsbereiche geregelt?
Im Kapitel 1.3.2.2
Wo sind der Basisschutz und der Fehlerschutz beschrieben?
Im Kapitel 1.3.1.2.1 und Kapitel 2
Wo sind die Leiteranordnung und System nach Art der Erdverbindung geregelt?
Im Kapitel 3
Wo sind die Verträglichkeiten geregelt?
Im Kapitel 3.3
Wo sind Benennungen von Leitungen und Überstrom-Schutzeinrichtungen greglet?
Kapitel 2
Wo sind die Schutzmassnahme für die Automatische Abschaltung geregelt?
Im Kapitel 4.1
Wo sind Anforderungen an den Basisschutz und den Fehlerschutz geregelt?
Kapitel 4.1.2 und 4.1.3
Wo ist die Automatische Abschaltung im Fehlerstrom geregelt?
4.1.3.2
Wo ist die Schutzmassnahme derdoppelte oder verstärkten Isolierung geregelt?
Im Kapitel 4.1.2
Wo sind die Schutzmassnahme von ELV PELV und SELV geregelt?
Im Kapitel 4.1.4
Wo sind die Schutzmassnahme gegen elektrischen Schlag geregelt?
Im Kapitel 4.1
Wo sind Massnahme gegen Brandrisiken geregelt?
Im Kapitel 4.2.2
Wo ist der Schutz gegen Überhitzung geregelt?
Im Kapitel 4.2.4
Wo sind die Normen der Heizgebläse geregelt?
Im Kapitel 4.2.4.1
Wo sind die Normen der Wassererwärmer und Dampferzeuger geregelt?
Im Kapitel 4.2.4.2
Wo sind die Schutzmassnahme für die Raumheizgeräte geregelt?
Im Kapitel 4.2.4.3
Wo ist der Schutz gegen Verbrennungen geregelt?
Im Kapitel 4.2.3
Wo ist der Überstromschutz geregelt?
Im Kapitel 4.3
Wo ist der Schutz der Aussenleiter geregelt?
Im Kapitel 4.3.1.1
Wo sind Oberschwingungenströme geregelt?
Im Kapitel 4.3.1.2.3
Wo sind die Kenngrössen von Schutzeinrichtungen gekennzeichnet?
Im Kapitel 5.3
Wo sind die Normen des Anschlussüberstromunterbrecher geregelt?
Im Kapitel 4.3.2.5
Wo ist der Schütz von Überlast geregelt?
Im Kapitel 4.3.3
Wo ist der Schutz vor Kurzschlussströmen geregelt?
Im Kapitel 4.3.4
Wo ist die Koordination des Schutzes vor Überlast und Kurzschluss geregelt?
Im Kapitel 4.3.5
Wo ist der Schutz vor Überspannung geregelt?
im Kapitel 4.4
Wo sind die Massnahmen von elektromagnetischen Einflüssen geregelt?
Im Kapitel 4.4.4
Wo sind Erdung und Potentialausgleich geregelt?
im Kapitel 4.4.4.5
Wo sind die getrennt Verlegung der Stromkreise geregelt?
Im Kapitel 4.4.4.6
Wo sind die Kabelmanagementsystem geregelt?
Im Kapitel 4.4.4.7
Wo ist der Schutz gegen Unterspannung geregelt?
Im Kapitel 4.5
Wo wird Trennen und Schalten geregelt?
Im Kapitel 4.6
Wo ist das Trennen und Schalten des PEN Leiter geregelt?
Im Kapitel 4.6.1.2.1
Wo ist die trennung von jeder Einspeisung geregelt?
Im Kapitel 4.6.2.1
Wo ist der Not-Aus geregelt?
Im Kapitel 4.6.5
Wo sind die Schaltung für Wartungsarbeiten geregelt?
Im Kapitel 4.6.4
Wo ist das Betriebsmässigen Schalten erläutert?
Im Kapitel 4.6.3
Wo sind die Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel geregelt?
Kapitel 5