Bau Basis Klasse P. Rudin

Bildungsgang Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung

Bildungsgang Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung


Set of flashcards Details

Flashcards 104
Students 44
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 27.11.2020 / 18.01.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201127_bau_basis
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201127_bau_basis/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche nachstehenden Gruppen

(BKP 2-stellig) werden der BKP 0 Grundstück zugeordnet?

Welche Energie-Lecke in der Haustechnik im Bereich Heizung kannst Du aufzählen? Nenne mind. 3

Das Leistungsmodell nach SIA 112 teilt ein Bauprojekt in Phasen und Teilphasen. Welche Teilphasen gehören zur 

Phase 5 Realisierung?

Kreuze die richtige/n Antwort/en an.

Diese Abbildung kommt euch bestimmt bekannt vor. Bitte benenne die generelle Abstufung Nr. 5

Checklisten

Diese Abbildung kommt euch bestimmt bekannt vor. Bitte benenne die generelle Abstufung Nr. 4

Kapitel 5, Seite 57

Detailablauf

Um ein Vorprojekt erarbeiten zu können, müssen zuerst bestimmte Informationen zusammengetragen werden. Dies geschieht in der 1. Phase des Renovationsablaufs "Diagnose".

Damit Massnahmen schriftlich erfasst werden können, bedarf es folgender Grundlagen (Aufzählung nicht abschliessend):

WAS

  • Pläne od. Aufnahmen der Liegenschaft für die notwendigen Mengen- und Flächenangaben
  • Erfassung des Energieverbrauchs
  • Wasserverbrauch
  • Grösse der Liegenschaft
  • Baubedingungen

WO

  • Zugänglichkeit

WAS ist vorhanden

  • Beurteilung des baulichen Zustandes

Kapitel 4, Seite 39/40

Jetzt müssen wir noch ein paar Gruppen unterhalb der Hauptgruppe [0 Grundstück] büffeln:

Kapitel 6, Seite 67

Weiter geht es mit der Gruppe unterhalb der Vorbereitungsarbeiten:

Kapitel 6, Seite 67

Jetzt kommen wir bereits zu den Gruppen unterhalb der Hauptgruppe Gebäude und Betriebseinrichtungen. Das Gute an diesen beiden Gruppen ist, dass sie Inhaltlich praktisch identisch sind. Überzeuge Dich selbst:

Kapitel 6, Seite 67/68

Unterhalb der Hauptgruppe 4 Umgebung stehen die folgenden Gruppen:

Kapitel 6, Seite 68

Unterhalb der Hauptgruppe Baunebenkosten finden sich folgende Gruppen vor:

Kapitel 6, Seite 68

Zum Schluss werfen wir jetzt noch einen Blick in die Gruppe unterhalb der Hauptgruppe Ausstattung:

Kapitel 6, Seite 68

Was wird durch die ausführungsorientierte Gliederung für Hochbauprojekte gewährleistet? (Baukostenplan BKP als ausführungsorientiertes Instrument)

Eine einheitliche und vergleichbare Kostengliederung nach Arbeitsgruppen.

Kapitel 6, Seite 69

Was sind Normen?

Normen legen den Stand der einzusetzenden Technik fest und definieren die Anforderungen an die Planung und Ausführung.

Was sind Standards?

Standards definieren im Bauwesen eine einheitliche anerkannte Art und Weise wie ein Gebäude gebaut oder saniert wird.

Mit welchem Vorgang wird Wärme bei der Wärmeströmung transportiert?

Wärmeströmung findet lediglich in Gasen od. Flüssigkeiten statt. Bei der Konvektion (Wärmeströmung) wird die Wärme durch Bewegungsvorgänge (z.B. Strömung) transportiert.

Wie wird thermische Energie (Wärmeenergie) bei der Wärmestrahlung übertragen?

Durch sogenannte "elektromagnetische Strahlung".

  • Benötigt keine Masse als Medium (fester Gegenstand)
  • Benötigt keine Differenz der Temperatur als treibende Kraft
Klassisches Beispiel: Sonnenstrahlen

Zähle drei von fünf Beteiligten eines generellen Bauablaufs auf:

  • Bauherr
     
  • Nutzer
     
  • Behörden

 

Seite 41

Planungsstufen

Nenne die 6 Phasen von SIA 112 Leistungsmodell (Gesamtleitung)

  1. Strategische Planung
     
  2. Vorstudien
     
  3. Projektierung
     
  4. Ausschreibung
     
  5. Realisierung
     
  6. Bewirtschaftung

Nach SIA 112

Welche Teilphase(n) beinhaltet die Phase 1 Strategische Planung?

11 Bedürfnisformulierung, Lösungsstrategie

Nach SIA 112

Welche Teilphase(n) beinhaltet die Phase 2 Vorstudien?

21 Projektdefinition, Machbarkeitsstudie

22 Auswahlverfahren

Nach SIA 112

Welche Teilphase(n) beinhaltet die Phase 3 Projektierung?

31 Vorprojekt

32 Bauprojekt

33 Bewilligungsverfahren, Auflageprojekt

Nach SIA 112

Welche Teilphase(n) beinhaltet die Phase 4 Ausschreibung?

41 Ausschreibung, Offertvergleich, Vergabeantrag

Nach SIA 112

Welche Teilphase(n) beinhaltet die Phase 5 Realisierung?

51 Ausführungsprojekt

52 Ausführung

53 Inbetriebnahme, Abschluss