Geografie - Atmosphäre und Klimaelement
Naturgeografische Bausteine B: Wetter / KlimaSeite 7-9
Naturgeografische Bausteine B: Wetter / KlimaSeite 7-9
Kartei Details
Karten | 15 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geographie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 20.11.2020 / 26.01.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201120_geografie_atmosphaere_und_klimaelement
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201120_geografie_atmosphaere_und_klimaelement/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Glossar:
Atmosphäre
Lufthülle der Erde. Zeigt in ihrem vertikalen Aufbau unterschiedliche Eigenscharften und wird daher in mehrere "Stockwerke" unterteilt. Die Stockwerke heissen von unten nach oben: Troposphäre, Stratosphäre, Mesosphäre, Thermosphäre (mit der Ionosphäre) und Exosphäre.
Glossar:
Klima
Mittlerer Zustand der Atmosphäre über einem grösseren Gebiet mit ähnlichen Wetterabläufen während einer längeren Zeitepoche (30 Jahre).
Glossar:
Klimaelemente
Sechs grundlegende, durch meteorologische Messinstrumente erfassbare Grössen: Sonnenstrahlung, Lufttemperatur, Luftdruck, Wind, Luftfeuchtigkeit und Niederschlag.
Glossar:
Klimatologie
Lehre vom Klima der Erde. Beschöftigt sich mit der Witterung im Jahresverlauf, um daraus eine Aussage über den mittleren Zustand der Atmosphäre abzuleiten.
Glossar:
Meteorologie
Meteorologiem ist die Lehre von den physikalischen Erscheinungen und Vorgängen in der Lufthülle der Erde.
Glossar:
Tropospause
Grenzschicht zwischen Troposphäre und Stratosphäre; über Mitteleuropa in 10-12km Höhe, am Pol in 8-9km, am Äquator 16-18km Höhe.
Glossar:
Troposphäre
Unterstes Stockwerk der Atmosphäre, in dem sich praktisch das gesamte sichtbare Wettergeschehen abspielt.
Glossar:
Wetter
Augenblicklicher, absoluter Zustand der Atmosphäre über einem Ort, wie er durch die Grössen der meteorologischen Elemente (Klimaelemente) und ihr Zusammenwirken gekennzeichnet ist.
Glossar:
Witterung
Umschreibt den allgemeinen Charakter eines kurzzeitigen (Stunden bis Tagen) Wetterablaufs über einem Ort.
Was sind Klimaelemente und wie heissen sie?
Klimaelemente sind veränderliche und messbare physikalische Wirkgrössen in der Atmosphäre.
Sonnenstrahlung, Lufttemperatur, Luftdruck, Wind, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag
Wie heissen die 4 Schichten der Atmosphäre?
- Troposphäre
- Stratosphäre
- Mesosphäre
- Thermosphäre & Ionosphäre
Troposphäre
Unterste Schicht der Atmosphäre.
Sie ist die eigentliche Wetterschichtm das Kernstück der Meteorologie. In ihr werden die Luftmassen durch ausgeprägte Vertikalbewegungen durchmischt ("gewendet").
In der Troposphäre nimmt die Temperatur durchschnittlich um 0.65*C pro 100m Höhe ab.
Auf welcher Höhe ist die Tropospause?
Infolge der Erdrotation und der Temperaturverteilung auf der Erde liegt die Obergrenze der Tropospause nicht überall an gleicher Stelle:
- über den Polen 8km
- über dem Äquator 17km
- über den gemässigten Breiten zirka bei 12km
Wo befindet sich die Ozonschicht?
In der Stratosphäre
In welcher Sphäre ist die Atmosphäre allmählich "fertig" und geht in den interplanetaren Raum?
In welcher Höhe ist dies?
Thermosphäre
Bei 600km Höhe