H3 von Flo


Kartei Details

Karten 22
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 19.11.2020 / 24.01.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201119_handlungsfeld_3_zQOr
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201119_handlungsfeld_3_zQOr/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche zentrale Aufgabe hat die Personalplanung ?

 

Die Personalplanung hat die Aufgabe, Entscheidungen in personellen Angelegenheiten vorzubereiten, um das Ziel der Bereitstellung der erforderlichen personellen Kapazitäten für den Handwerksbetrieb zu erreichen. 

 

Erklären sie den Unterschied zwischen qualitativer und quantitativer Personalbedarfsanalyse.

Quantitative: Wie viele Mitarbeiter zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort dem Betrieb zur Verfügung stehen.

Qualitative: Welche Qualifikation der MA zu einem bestimmten Zeitpunkt, an einem bestimmten Ort angewiesen werden müssen. 

Wie berechnet man den Brutto-und Nettopersonalbedarf ?

Brutto: Anzahl Mitarbeiter, die voraussichtlich zur Bewältigung der Aufgaben des Handwerksbetriebes erforderlich sind.

Netto: Brutto- Personalbedarf minus Personalbestand zum Planungszeitpunkt.

Erklären sie den Stellenplan.

der Stellenplan (Organigramm) ist eine Zusammenstellung der im Betrieb bestehenden und geplanten Stellen. 

Er ist das Ergebnis der Personalbedarfsermittlung und bildet die Grundlage für die erstellung von Stellenbeschreibungen.

Erklären sie die Stellenbeschreibung und nennen sie deren Inhalte.

Stellen entstehen aus der Zusammenfassung einzelner Teilaufgaben zu einer von einer Person übeschaubaren und bewältigbaren Aufgabe. Grundlage der Stellenbeschreibung ist das Aufgabenprofil.

-Sachliche Beschreibung der Tätigkeiten und Aufgaben 

-Organisatorische Eingliederung der Stelle

-Spezifische Leistungsanforderungen 

-Personelle Anforderungen an den Stelleninhaber 

-Kompetenz des Stelleninhabers 

-Vertretungsregelung

Welche Möglichkeiten der Personalbeschaffung hat ein Handweksbetrieb ? 

- betriebseigene Ausbildung von Fachkräften.

-interne Beschaffung des Personals durch Versetzung eines bereits vorhandenen Mitarbeiters.

- externe Besetzung der stelle durch Neueinstellung eines Mitarbeiters.

- Beschaffung des Personals durch Personalleasing, Zeitarbeitsfirmen und Personalberatung. 

Was ist bei der stellenbeschreibung zu beachten ?

- Erstellung eines klaren Anforderungsprofils.

- klare Darstellung der sachlichen und persönlichen Anforderungen.

- keine übertriebenen Forderungen stellen. 

- attraktive, Zielgruppengerechte, werbliche Gestaltung.

- Beachtung der Regelungen des AGG 

- geschlechtsneutrale Ausschreibung, keine Benachrichtigung von Bewerbern wegen Geschlecht. 

Welche Faktoren beeinflussen die Mitarbeitermotivation? 

- Arbeitsinhalt 

- Arbeitsplatzgestaltung 

- Arbeitszeitgestaltung 

- Arbeitszufriesenheit 

- soziale Absicherung 

- gutes Betriebsklima 

- Erfolgserlebnise 

- berufliche Perspektive 

Erklären sie ein einfaches Zeugnis.

Angabe von Art und Dauer der Beschäftigung, persönliche Daten ( Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Wohnadresse )

Erklären sie ein qualifiziertes Zeugnis.

Angabe von Art und Dauer der Beschäftigtigung, persönliche Daten ( Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Wohnadresse ).

Zusätzlich: Bewertung von Führung verhalten und Leistung .

Wie würden sie eine sehr gute Leistung und ein sehr gutes Verhalten in einem Zeugnis zum Ausdruck bringen ? 

Mitarbeiter ............ erfüllte seine übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Mitarbeiter............. sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten Kollegen und Kunden war stehst vorbildlich. 

Wie sollten eingehende Bewerbungen bearbeitet werden? 

- schnelle Bearbeitung von Bewerbungen 

- eventuell Versand von Zwischenbescheiden 

- Rücksendung von nicht benötigten Unterlagen 

- als Absagegrund nur die gesamtqualifikation nennen

- keine Abwertung von Bewerbern 

- diskrete Behandlung 

Neben den Bewerbungsunterlagen wollen sie weitere Entscheidungshilfen für ihre Personalwahl heranzuziehen, 

Welche erscheinen ihnen in dem Zusammenhang wichtig ? 

- persönlicher Eindruck im Vorstellungsgespräch 

- Einsatz verschiedener Eignungstests 

• fachbezogene Tests 

• psychologischen Tests 

- Beratung bzw Vermittlung durch Personal-u. Unternehmensberater

- Assessment Center 

- Nachfrage bei angegeben Referenzen 

Welche Aufgaben gibt es im Bereich der Personalverwaltung ?

- Führung der Personalakten 

- Führung von Personalstatistiken 

- Bearbeitung von Mitarbeiteranträgen 

- Abwicklung von Lohn- und Gehaltszahlungen 

- Kontrollmaßnahmen im Personalbereich 

 

Welche der eingegangenen Unterlagen der Bewerber sind für Sie wichtig? 

- Bewerbungsschreiben 

- Zeugnisse von allgemeinen bildenden Schulen 

- Referenzen  

- Arbeitszeugnise 

- Lebenslauf, ggf Foto 

- Zeugnise von berufsbildenden Schulen 

- Zeugnise über die Berufsausbildung 

- Zeugnise über Fort und Weiterbildungen 

 

Erklären sie die Konfliktlösung an Hand der 5-Stufen Methode 

1- Ermittlung des Sachverhalts 

2- Erforschung der Ursachen und Zusammenhänge 

3- Festlegung der geeigneten Maßnahmen 

4- Ausführung der Maßnahmen 

5- Beobachtung und Kontrolle der Ergebnisse 

Wovon ist die Leistungsbereitschaft des Personals abhängig ?

- leistungsgerechte und marktgerechte Entlohnung 

- Schaffung humaner Arbeitsbedingungen 

- sinnfindung und sinnverwirklichung in betrieblicher Arbeit 

- Identifikation mit arbeitsinhalten 

- Identifikation mit Betrieb 

Erklären sie Leistungslohn und nennen sie vor- und Nachteile 

Bezieht sich auf die Anzahl der geleisteten Arbeitsmenge oder bestimmte arbeitsmenge unter Vorgabezeit 

- Stückgeldakkord 

- Stückzeitakkord 

Vorteile : höhere Produktivität, geringe Stückkosten, geringere Überwachung erforderlich 

Nachteile: oftmals weniger sorgfältige Arbeitsausführung, schwierigere lohnberechnung und Verrechnung 

Erklären sie Zeitlohn. 

Nennen sie vor- und Nachteile 

Der Zeitlohn geht von der Dauer der Arbeitszeit ohne Rücksicht auf die dabei geleistete Arbeit aus. 

Vorteile: sorgfältige Arbeitsausführung, Einfachheit der Lohnberechnung und Verrechnung 

Nachteile: geringe Produktivität, höhere Srückkosten, strengere Überwachung der Arbeitskräfte erforderlich 

Erklären sie den Prämienlohn und nennen sie 3 Beispiele 

Mittelstellung zwischen Zeit und Leistungslohn. 

Arbeitnehmer erhält zusätzlich zum Zeitlohn eine Prämie für quantitative oder qualitative Mehrleistungen. 

- Erfolgsbeteiligung 

- Meister- Vorarbeiterprämie

- Team Prämie 

Welche Führungsstile gibt es ? 

Nennen sie je drei Merkmale. 

Autoritärer Führungsstil: alleinige Anweisungskompetenz des Vorgesetzten, Einsatz der Legitimierten Macht des Vorgesetzten. Keine Delegation vom Vorgesetzten an die Mitarbeiter.

Kooperativer Führungsstil: Beteiligung der Mitarbeiter an Entscheidungen, Selbstkontrolle der Mitarbeiter statt Fremdkontrolle, Verlagerung bestimmter Entscheidungen auf die Mitarbeiter.

Laisser-faire Stil: weitgehende Freiheit der Mitarbeiter bei Entscheidungen, Selbstständigkeit der Mitarbeiter bei Durchführung von Aufträgen. Informationen durch den Vorgesetzten nur auf verlangen der Mitarbeiter. 

Nennen sie Inhalte eines Vorstellungsgespräches. 

Hauptbegriffe + je 2 Unterpunkte 

1. Gesprächsbeginn: Begrüßung, gegenseitige Vorstellung 

2 Gespräch zum schulischen/ beruflichen Lebensweg des Bewerbers: schulische Ausbildung, berufliche Ausbildung 

3 Gespräch zum persönlichen Lebensweg des Bewerbers: Herkunft, Hobbys 

4 Gespräch über das Unternehmen: Daten über das Unternehmen, Unternehmenskultur 

5 Absprachen zum Arbeitsverhältnis: Vergütung, Arbeitszeit 

6 Gesprächsabschluss: Dank für das Gespräch, Verabschiedung