Kalkulation

HFP Netzelektrikermeister

HFP Netzelektrikermeister


Fichier Détails

Cartes-fiches 33
Langue Deutsch
Catégorie Finances
Niveau Autres
Crée / Actualisé 17.11.2020 / 11.03.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20201117_kalkulation
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201117_kalkulation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Warum muss ein Unternehmer in der Lage sein die Kosten für Arbeiten selber zu berechnen?

DA zum Teil die Berechnungsgrundlagen fehlen (Tarife)

welche Arten von Kalkulation gibt es=

-Vorkalkulation

-Nachkalkulation

Aus welechen Kostenträgern setzt sich ein Preis zusammen?

-Material

-Montage

-Technische bearbeitung

-Verwaltung und Betrieb

-Risiko und Gewinn

-Rabatt/Skonto

-Mehrwertsteuer

welche Mehrwertsteuersätze gibt es?

-Normalsatz: 7.7%

-Sondersatz: 3.7%

-Reduzierter Satz: 2.5%

Die Steuer wird zum reduzierten Satz von 2.5% erhoben auf dem Entgelt auf welchge Lieferungen?

-Wasser in Leitungen

-Naruhngsmittel und Zusatzstoffe

-Vieh und Geflügel

-Fische und andere Tiere zu Speisezwecken

-Getreide

-Sämereien, Setzknollen und -zwiebeln, lebende Pflanzen, stecklinge, etc.

-Futtermittel, Silagsäuren, streumittel für Tiere

-Dünger, Pflanzenschutzmittel, Mulch und andere Pflanzliches Abdeckmaterial

-Medikamente

-Zeitungen, Zeitschriften, Bücher und andere Druckerzeugnisse

Für was giltet der Sondersatz der Mehrwertsteuer?

Der Sondersatz auf Beherbergungsleistungen von 3.7% findet Anwendung auf dem Gewähren von Unterkunft einschliesslich der allfälligen Abgabe eines Frühstücks

Welche Bedeutung hat die Mehrwertsteuer für den Bund?

Die MWST ist heute die wichtigste Eihnnahmequelle des Bundes

Welche Angaben müssen zur Berechtigung des Vorsteuerabzuges zwingend vorhanden sein?

-Name und Adresse des Lieferers

-Name und Adresse des Empfänger

-Datum oder zeitraum der Liegerung

-Art, Gegensatnd und Umfang der Lieferung

-Das Entgelt für die Lieferung

-den auf das Entgelt anfallenden Steuerbetrag bei Preisen einschliesslich Steuer: Prozentsatz angeben genügt

Ab wann ist ein Unternehmen Mehrwertsteuerpflichtig?

Für die Steuerpflicht der Gemeinwesen ist die Umsatzgrenze vpn 100'000Fr. massgeblich

Begriff: Materialpreisliste

zurzeit gültige Einstandspreisliste der verschiedenen Lieferanten mit Berücksichtigung von Rabatt, Kleinmengenzuschlag, Transport usw.

Begriff: Montagepreise

-Preisliste eines Leitungsbauunternehmers

-Zeittabelle aufgrund von Schätzungen und Erfahrungswerten

Begriff: Baumeisterpreise

-Offerte von verschiedenen Bauunternehmen

-Richtpreise des Baumeisterverbandes

-Regiepreise des Baumeisterverbandes

Begriff: Personalkosten

Tabelle der durchschnittlichen Stundenlöhne

Begriff: Materialgemeinkosten

Erfahrungswerte aus Betriebsabrechnungen

Begriff: Umsatzgemeinkosten

Erfahrungswerte aus der Betriebsabrechnung

Begriff: Rabatt

Ein Rabatt ist ein Preisnachlass, der vom Verkäufer eines Artikels gewährt wird. Meistens ist der Rabatt in Prozenten angegeben und bezieht sich auf den Listenpreis

Begriff: Skonto

Skonto ist vor allem dort verbreitet, wo ein Einkauf gegen Rechnung getätigt wird. Wenn mandann die REchnung erhält ist in vielen Fällen ein Skonto-Abzug möglich. Skonto ist ein prozentualer Abzug auf den Rechnungsbetrag bei einer Zahlung innerhalb einer bestimmten Frist. Durch die Möglichkeit des skontoabzuges wollen die  Lieferanten ihre Kunden dazu veranlassen, die Rechnung schnell zu bezahlen

Welche aufträge müssen nicht öffentlich ausgeschrieben werden?

-Kauf/Verkauf/Handel von elektrischer Energie

-Bau und Umbau eines Verwaltungsgebäudes

-Möblierung von Büros der Administration

-Kauf und Verkauf von Immobilien

-Miet- und Pachtverträge

Welche Verfahrengibt es in der Auftragsvergabe?

-freihändiges Verfahren

-Einladungsverfahren

-Öffentliches Verfahren

-selktives Verfahren

Was ist das freihändige Verfahren?

Beim freihändigen Verfahren kann der Bauauftrag ohne Wettbewerbverfahren vergeben werden. Zum Beispiel mittel kleinwerkvertrag oder Pauschalvertrag

Was ist das Einladungsverfahren?

Beim Einladungsverfahren bestimmt das jeweilige Unternehmen welche Anbieter mitrechnen dürfen. Es ist mindestens drei, maximal fünf Unternehmer anzuschreiben. Eine Rechtsmittelbelehrung istz vorzusehen

WAs ist das offene Verfahren?

Im offenen Verfahren wird der Auftrag im kantonalen Amtsblatt un im Internet ausgeschrieben. Massgeblich ist die Ausschreibung im kantonalen Amtsblatt. Es können alle Anbieter ein Angebot einreichen

Was ist das selektive Verfahren?

DAs selektive Verfahren ist ein zweistufiges Verfahren. in einer ersten Stufe wird der geplante Auftrag im kantonalen Amtsblatt und im Internet ausgeschrieben.Alle Anbieter können einen Antrag auf Teilnahme einreichen. der Auftraggeber bestimmt aufgrund der Eignung jene Anbieter, die ein Angebot einreichen können

wie werden Internationale Ausschreiben durchgeführt?

Internationale Ausschreibungen werden im offenen oder selektiven Verfahren durchgeführt. Es sind zusätzliche Bestimmungen einzuhalten.

-Im Amtsblatt ist eine Zusammenfassung in Französisch beizulegen

-Die vorgegebenen Minimalfristen sind einzuhalten

-der Zuschlag ist im Amtsblatt zu publizieren

mögliche Vergabekriterien

Preis

Qualität

Termin

Garantie- und Unterhaltsleistungen

Kundendienst

Regiansätze

Infrastruktur

Erfahrung

etc.

Unzulässige Vergabekriterien

Höhe der Steuerleistung

Steuerdomizil

Firmensitz

Wohnsitz der Arbeitnehmer

Verwendung einheimsicher Produkte

welche Arten von Investitionen gibt es?

Zwangsinvestitionen

Alternativinvestitionen

WAs macht die Wirtschaftlichkeitsrechnug

Sie stellt Ausgaben und Einnahmen einander gegenüber

Welche REchneverfahren zur beurteilung der Wirtschaftlichkeit gibt es?

Statisches Verfahren (auch buchhalterisches)

Dynamisches Verfahren (auch finanzmathematisches)

Statische Verfahren

Kostenvergleich

Gewinnvergleich

Renditerechnung

Amortisationsrechnung

Dynamische Verfahren

Nettobarwert

Internal Rate of Return

Dynamisierte Payback Methode

WAs ist der WACC

Wheigt average Cost of Caitap

Kalkulatorischer Zins

WAs sind Betriebskosten?

die durch die Anlage verursachten und mit deren Betrieb im Zusammenhang stehen-den Kosten wie Material Fertigungslöhne, Reparaturen, Unterhalt, Raumkosten, Energie.