1.


Kartei Details

Karten 63
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 11.11.2020 / 09.03.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201111_steuern
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201111_steuern/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Beteiligung

Abzugsfähiger Aufwand bei Beteiligungsertrag im GV einer NP

- Finanierungs-A (5% von Spartenergebnis)

- Verwaltungs-A 

- Absch.

- RüS und WB

- Veräusserungsverluste

--> Spartenrechnung notwendig

 

Beteiligungen im GV einer NP

Wie sind Spartengewinne und Spartenverluste zu versteuern

- Spartengewinne zu 70&

- Spartenverluste:

  • 100% bei Finanzierungs- und Verw.-A
  • 50% bei Abschr.-A/rRüS oder realisierten Kapitalverlusten

Ausnahmen von steuerfreien Kaptialgewinne (16/3 DBG)

Aufzählungen sind alles Ausnahmen (NP)

- Direkte Teilliquidation (Erwerb eigener Aktien)

- Indirekte Teilliquidation (Verkauf Portmonnaie an 3. )

- Transponierung (Einbringung Portmonnaie in beherrschte Gesellschaft)

- Faktische Totalliquidation (Mantelhandel)

Erwerb eigener Aktien

659-659b OR, besagt dass Erwerb eigener Aktien in den folgenden Fällen zulässig ist:

- bis 10% vom AK (inkl. allfälliges PS-Kapital)

- bis 20% wenn vinkuliert (Namenaktien mit Verkaufsverbot ohne Einwilligung der Gesellschaft)

  • - > 10% Quote Verkauf oder Herabsetzung innerhalb 2 Jahre (auf den Tag genau)

- freiverwendbares EK in der Höhe des Preises vorhanden

Erwerb eigener Aktien (nur bei NP ein Problem!)

Wann liegt steuerrechtliche eine direkter Teilliquidation vor (20/1c DBG)

 

- Rückkauf zum Zweck der Herabsetzung (gleich oder später)

- aktienrechtliche Quote (10 bzw. 20%) überschritten

- nach 2 Jahren nicht auf 10% reduziert

- nach 6 Jahren Rest nicht verkauft / herabgesetzt

--> Ausnahme: wenn Erwerb ausVerpflcihgtung z.B. Wandelanleihe oder MA-Beteiligung stet Frist  bis zur Erlöschung der Verpflichtung still (bei MA-Plan max. 12 Jahre Zeit)

Erwerb eigener Aktien

Welcher Betrag ist steuerpflichtig?

Erlös - einbez. Nennwert - KER = steuerpflchtiger Betrag

indirekte Teilliquidation "Verkauf eines vollen Portmonnaies"

Was ist eine indirekte Teilliquidation?

Wann wird sie versteuert (was muss gegeben sein)? - 6 Punkte

All diese Punkte müssen gegeben sein!: Verkauf innerhalb von 5 Jahren (20a/1a DBG) und wenn mind. 20% des AK einer Kapitalgesellschaft verkauft wird, Mitwirkung des Verkäufers + nicht betriebsnotwendige Substanz verkauft, welches zum Verkaufszeitpunkt vorhanden und handelsrechtich ausschüttungsfähig war!

Aktionär verkauft seine Aktien der X AG an AB AG.auf Kredit (Bezahlung später).

Die X AG schüttet nun vorhandene Reserve an AB AG aus und die AB AG muss gleichzeitig die Beteiligung auf den neuen Wert abschreiben, somit 0 Gewinn (Liq/ Bet-E und  Bet./Absch.A). Sie kann nun den erhaltenen Betrag an den Aktionär auszahlen und dieser muss nichts versteuern da Rückzahlung von Kredit obwohl es eine Ausschüttung von Reserven gab!

 

Rückwirkende Besteuerung auf Verkaufszeitpunkt

Indirekte Teilliquidation

Was bedeutet Mitwirkung des Verkäufers? Art. 20a Abs. 2 DBG

Verkäufer weiss, oder muss wissen, dass für die Bezahlung der Aktien, Mittel aus der Gesellschaft entnommen werden muss.

Teilliquidation

Wann beginnt die Frist von 5 Jahren zu laufen?

Ab Verkaufsdatum 

Bei mehrern Verkäufen, sobald 20% erreicht wird.

Indirekte Teilliquidation

Was wird versteuert (4 Beträge)?

Der tiefste Betrag von:

Verkaufserlös

nicht betriebsnotwendige Mittel (Verkaufszeitpunkt)

Substanzausschüttung

Handelsrechtlich ausschüttugnsfähige Reserven:

Total EK - Nominalkapital - gebundene ges. Res (50% von AK) = ausschüttungsfähige Res

Transponierung 

Was ist eine Transponierung

Wann wird sie versteuert (was muss gegeben sein)? - 6 Punkte

"Einbringung eines vollen Portmonnaies in eine beherr. Gesellschaft"

X verkauft seine Aktien der X AG an die Y AG, welche ihm ebenfalls gehört.

gleiche Problematik wie bei Ind. Teilliq. Gewinn 0, da Bet.-E und Absch-A sich aufheben

Ab 1.1.2020 genügt der Verkauf 1 Aktie (vorher 5% von AK)

von PV ins GV

nach Verkauf, muss Aktionär mind. 50% der kaufenden Gesellschaft beherrschen

Preis > Ak + Kap. Res / gegen Gutschrift auf Darlehenskonto oder Ausgabe neuer Aktien

--> Steuerfolgen: sofortiger Steuerbarer Vermögensertrag (Preis - (AK + Kap.Res))

Transponierung

Wann ist eine steuerfreie Einbringung möglich?

Verkaufspreis = Nennwert + KER

Gutschrift auf übrige Res (Agio Lösung)

Verkauf über Börse

Kollektive Kapitalanlagen (Anlagefonds)

Wie sieht die Besteuerung der Anlagefonds aus?

Besteuert (Einkommen/Vermögen) bei den Anteilsinhabern

--> Ausnahme Fonds mit direktem Grundbesitz, da ansonsten die Anteilsinhabern beschränkt steuerpflichtig wären in verschiedenen Kantonen!

Selbständige Erwerbstätigkeit

Wie definiert man selbständige Erwerbstätigkeit?

Man arbeitet in eigenem Namen auf eigene Rechnung und trägt Risiko

. Risiko (Investmentrisiko (Kapital), Arbeitsverlust tragen alle auch Angestellte)

- eigene Organisation/Namen (nicht weisungsgebunden)

- wirtschaftlichen Zweck (Ziel ist Gewinn zu machen)

Selbständige Erwerbstätigkeit 

Aubzugrenzen von Unselbständigerwerbstätigen, x, y?

x= private Vermögensverwalter

Abgrenzungsmerkmale: Ausmass der Tätigkeit, Anzahl Transaktionen, Besitzdauer, Transaktionsvolumen, Fachkenntnisse vorhanden, Aufnahme FK, Reinvestition des Erlöses

y = Liebhaberei

Abgrenzungsmerkmale: Gewinnerzielung (5 Jahre Zeit, ausser es ist ersichtlich, dass die Tätigkeit nicht gewinnbringend ist)

Künstler, Fluglehrer, Autoren, Erfinder

Selbständige Erwerbstätigketi

Was ist das Massgeblichkeitsprinzip?

MAssgeblichkeitsprinzip bedeutet, dass das Handelsrecht für das Steuerrecht massgeblich ist

--> Handelsrechtlicher Abschluss gilt für die Steuern, ausser Steuerrecht sieht Korrekturen vor. 

Erklärung

Bilanzkorrekturen

Bilanzänderung

Bilanzberichtigung

Bilanzkorretur ist der OBerbegriff.

Bilanzänderung = Ist grundsätzlich nicht erlaubt sobald handelsrechtlicher Abschluss eingereicht ist.

Bilanzberichtigung = wenn Bilanz handelsrechtswidrig, macht Steuerverwaltung auf Antrag einen steuerliche Berichtigung.

Erklärung

Wo stimmen die Interessen des Handelsrecht und des Steuerrechts nicht überein (Bewertung)

Handelsrecht= Gläubigerschutz (Höchstbewertungsvorschriften)

Steuerrecht = korrekten Jahreserfolg (Tiefstbewertungsvorschriften)

Erklärung

Steurbarer Unternehmensgewinn von Selbständigen Personen wird wie folgt ermittelt:

Feststellung Geschäftsvermögen

Bewertung Geschäftsvermögen

Abziehbare Kosten

Steuerbare Einkünfte

 

Selbständige Erwerbstätigkeit

Was bedeutet Realisationstatbestand im GV?

Echte Realisation (Verkauf) --> Verkauf - Buchwert

Buchmässige Realisation (Aufwertung) --> Buchwert neu - Buchwert alt

Steuersystematische Realisation:

  • Die Übertragung von Vermögenswerten vom GV ins PV (Privatentnahme)
  • Übertragung auf ausländ. Geschäftsvermögen

Begriff

Wie lautet der Grundsatz bezüglich des steuerzeitpunkts des Gewinns:

Solang Gewinn nicht realisert, wird er nicht versteuert!

Begriff

Grundsatz Geschäftsvermögen 

Aktivierung aller Wirtschaftsgüter mit bleibendem Wert und Bestehen über den Bilanzstichtag hinaus 

Übung 28 Grundlagen

Wann ist bei der AG Gründung eine Emissionsabgabe geschuldet und wie hoch ist diese? 

1% bei AK ab 1Mio.