Aufladung
Motor N2
Motor N2
11
0.0 (0)
Set of flashcards Details
Flashcards | 11 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | Other |
Created / Updated | 05.11.2020 / 20.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201105_aufladung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201105_aufladung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bewirkt eine Aufladung?
- die Ladungsmenge wird vergrössert, also die Dichte der Ansaugluft erhöht
- somit der Füllungsverlust verkleinert
- der Wirkungsgrad des Verbrennungsmototrs verbessert
- dies hat jedoch auch eine Temperaturerhöhung zur Folge
Was ist der Liefergrad?
Es ist der Füllungsgrad, das Verhältnis der tatsächlichen angesaugten zur theoretisch möglichen Frischluftmasse.
Bei 0°C ist der Liefergrad 0.7 - 0.9 und bei aufgeladenen Dieselmotoren 1.2- 2.5.
Was für zwei Arten von Aufladesystemen unterscheidet man?
- Dynamische Aufladung
- Fremdaufladung
Was ist eine Dynamischen Aufladung?
Nenne die Arten von Fremdaufladung und deren Beispiele:
- Mechanische Lader, Spirallader (G-Lader), Drehkolbenlader (Roots-Gebläse), Flügelzellenlader
- Abgasturbolader, VTG, VGT(Iveco), Waste-gate
- Druckwellenlader, (Comprex)
Erleutere den Unterschied von den zwei Aufladeprinzipien...
- Stauaufladung
Die Abgasdruckwellen werden im Rohr geglättet, es kann im oberen Drehzahlberreich mehr Abgas durchsetzen.
Vorallem bei Personenwagen mit kleiner Zylinderzahl verbreitet. - Stossaufladung
Die Druckpulastion wird genutzt und ermöglicht ein höheres Drehmoment bei Niedriger Drehzahl. Die Abgasstränge werden bis zum Turbinenrad getrennt geführt.
Anwendungsberreich: LKW, Motoren mit grösseren Zylinderzahl
Nenne die Nachteile der Abgasturboaufladung..
- Anbau des Laders im heissen Abgasstrang mit der Notwendigkeit, hochwarmfeste Werkstoffe zu verwenden
- Bauaufwand und Platzbedarf für Lader und Kühler
- niedriges Grunddrehmoment bei niedriger Drehzahl
- Lastaufnahme von der Güte der Ladeadaption abhängig,
->Wie Gut ist es Abgestimmt um ein möglichst kleines Turboloch zu haben
Welche Vorteile hat eine Abgasturboaufladung?
- Erhebliche Steigerung der Hubraumleistung
- besserer Drehmomentverlauf über den Nutzbaren Drehzahlberreich
- deutliche Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs im Vergleich zu leistungsgleichen Saugmotoren
- verbesserung der Abgasemission