N2


Kartei Details

Karten 13
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 27.10.2020 / 20.01.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201027_grundlagen_dieselmotor
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201027_grundlagen_dieselmotor/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was beeinflusst die Qualität, der Gemischbildung?

  • Motorleistung
  • Kraftstoffverbrauch
  • Abgaszusammensetzung
  • Verbrennungsgeräusch

was zeigt dieses Bild?

einen Verbrennungsablauf mit Voreinspritzung

Mit was für einem Lamdawert arbeitet ein Dieselmotor?

Sie arbeiten mit einer inneren Gemischbildung und Luftüberschuss

Volllast = 1,15-2.0

Leerlauf = 10-18

Was für Parameter beeinflusst die Qualität der Gemischbildung?

  • Einspritzbeginn
  • Einspritzdauer und Verlauf
  • Einspritzdruck
  • Anzahl der Düsenlöcher
  • Anzahl der Einspritzungen

Was ist der Zündverzug?

Ist die Zeitspanne vom Austritt des ersten Kraftstoffteilchens, aus der Düsenöffnung bis zu seinem Brennbeginn.

Wieso gibt es ein Nageldes Geräusch wenn der Zündverzug zu gross ist?

wenn der Zündverzug >1ms ist, wird zu viel Kraftstoff schlagartig verbrennt. Dies führt zu hohen Drücken im Brennraum mit einhergehnden belastung von Kolben und Kurbeltrieb.

Was sind Ursachen für einen zu grossen Zündverzug?

  • Kalter Motor, dadurch wärmeverlust
  • Zu frühe Einspritzung
  • Schlechte Treibstoffqualität (niederige Cetanzahl)
  • Schlechte Zerstäubung (Bild unten)

Was bewirkt eine Voreinspritzung?

  • Geringe Verbrennungsgeräusche
  • Verminderung der NOx-Emission
  • Geringerer Zündverzug der Haupteinspritzung

Wie kommt eine solche Haupteinspritzung zu Stande?

Mit neuen Injektoren (z.B. Mercedes Benz X-Pulse, mit 4 Anschlüssen) wird die Haupteinspritzung bedarfsorientiert moduliert.

Im Bezug auf Motorleistung, Abgasemission und Geräusche.

Was bringt eine Nacheinspritzung?

  • Reduktion der Russpartikel Emission bei EGR Betrieb
  • Anheben der Abgastemperatur Regeneration eines Partikelfilters

Was Passiert bei einer vollständigen Verbrennung?

1.Kohlenstoff (C) wird mit zwei Sauerstoffatomen (O2)  zu Kohlendioxid (CO2)

2. Zwei Wasserstoffatome (H2) verbinden sich mit einem Sauerstoffatom (O) und wird zu Wasser (H2O)

Eine Vollständige verbrennung wird bei einem Dieselmotor unter Normalen Betriebsbedingungen nicht erreicht.

Was für schädliche Nebenprodukte entstehen bei einer Verbrennung?

  • Stickoxide (NOx)
  • Feststoffpartikel Particulate Matter (PM)
  • Unverbrannter Kohlenwasserstoff (HC)
  • Kohlenmonoxid (CO)

Was für Massnahmen zur Verbesserung der Gemischbildung gibt es?

  • Gezielte Luftbewegung
  • Hohe Einspritzdrücke unter Last bis 2500bar
  • Düsenkonstrucktion (z.B Sitzlochdüse)
  • Voreinspritzung, Erwärmung des Brennraumes
  • Vorerwärmung der Ansaugluft