Blut
Themenblock Blut, Infektion, Abwehr
Themenblock Blut, Infektion, Abwehr
Set of flashcards Details
Flashcards | 127 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | University |
Created / Updated | 19.10.2020 / 19.10.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201019_blut
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201019_blut/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
NSAR
nicht steroidale Anti-Rhumatika_ (Ubuprpfen, dicofenac, Mefaminsäure) -> Inhibitoren von COX 1 und COX und hemmen die Thrombozytenfunktion
labordiagnostische Untersuchung der primären Hämpstase
maschinelle Blutungszeit (PFA-100) und Testung der Thrombozytenaggregation (Vollblut oder Plasma)
Hämostatische Mechanismen
- Intiale Hämostase: Plättchenzahl, -funktion, vaskuläre Komponente
- Plasmatische Gerinnung: Gerinnungsfaktoren, Thomboplastin
- Plasmatische Fibrinolyse: Fibronolysefaktoren
Gerinnungsfaktoren
Plasamproteine, die als inaktive Vorläufer im Blut zirkulieren und durch limitierte proteolytische Spaltung in eine aktive (gerinnungsfördernde) Form umgewandelt werden, mehrzahl fungiert als Serinprotesen
Gerinnungskaskade
feinreguierter, sich selbst verstärkender Protess mit dem Ziel der Fibrin-Bildung
- zwei Wege zur Auslösung der Kaskade: extrinsisch oder intrinsische Aktivierung
Extrinsischer Weg der Gerinnung
- exogene Aktivierung
- durch Tissue factor (=Faktor III = Gewebethromboplastin): transmembranprotein, das von subendothelialen Fibroblasten und glatten Muskelzellen gebilet wird
Ablauf: tissue factor kommt bei endothelverlezuung in Kontakt zum Blut und aktiviert Faktor VII
-> Faktor III und VIIa bilden mit Phopholipiden und Ca2+ Ionen einen Enzym-Komplex, sie sog. extrinisische Tenase (spaltet anschliessend Faktor X)
Intrinisischer Weg der Gerinung
- ednogene Ativierung
Bildung der intrinisischen Tenase: Faktor IXa und CIIIa bilden mit Phopholipiden und cCa2+ Ionen einen Enzym-Komplex -> Intrinisische Tenase