Mündlichblatt 29
Kontaktlinsen verkaufen
Kontaktlinsen verkaufen
Set of flashcards Details
Flashcards | 31 |
---|---|
Students | 16 |
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 12.10.2020 / 04.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201012_muendlichblatt_29
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201012_muendlichblatt_29/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Arten von Kontaktlinsen gibt es?
weiche & formstabile Kontaktlinsen
Welche Eigenschaften haben weiche Kontaktlinsen?
grösser -> Durchmesser: von etwa 12 bis 16mm, Durchschnitt: 14mm, aus einem Hydrogel, manchmal sogar Silikonhydrogel(sehr luft- & gasdurchlässig), weich:), sind durch ihre Grösse anfangs oft schwerer ins Auge einzuführen, können aber schon zu Beginn fast den ganzen Tag getragen werden, so gut wie nicht spürbar,
-> werden porös hergestellt, weil die Linse sehr satt auf dem Auge liegt & daher Sauer- & Nährstoffe nicht gut unter die Linse dringen können,
-> auch der Wassergehalt ist unter der Linse nicht so gut, daher kann es bei längerem Tragen der Linse zu trockenen Augen kommen
-> der grosse Durchmesser hat manchmal zur Folge, dass die Linse zu satt sitzt & daher kann es passieren, dass sich kleine Blutgefässe bilden & unter die Linse wachsen -> die Blutgefässe bringen der Hornhaut unter der Linse Sauer- & Nährstoffe (NEOVASKULARISATION)
Welche verschiedenen Tragintervalle gibt es bei weichen Kontaktlinsen?
Tages-, Wochen-(SEVEN Markennovy), 2-Wochen-, Monats-,3-Monats-,6-Monats- oder Jahreslinsen
Was unterscheidet die weichen Monats-(3 oder 6) oder Jahreslinsen von den Tageslinsen?
sie werden auch konventionelle Linsen genannt, bei ihnen können die verschiedenen Parameter selbst bestummen & optimiert werden(wie bei formstabilen Linsen)
Welche Vorteile haben Tageslinsen?
Solche Linsen werden nur einen Tag lang getragen. Die KL wird morgens aufs Auge getan & abends entsorgt, das hat den Vorteil, dass die Reinigung so gut wie entfällt. Falls mal eine solche KL verloren geht ist dies nicht ein grosses Problem, da man einfach am nächsten Tag eine Neue einsetzt. Auch bei Aktivitäten wie dem Schwimmen sind Tageslinsen von Vorteil, da sich das Chlor und die Unreinheiten in der Linse zwar halten, aber diese wird abends ja wieder entsorgt -> hygienischer.
Welche Nachteile haben Tageslinsen?
Der einzige Nachteil einer Tageslinse ist, wenn man Tageslinsen wirklich oft & jeden Tag trägt, sind sie eher kostspielig.
Welche Vorteile haben 2-Wochen- & Monatslinsen?
Diese KL werden entweder alle zwei Wochen oder jeden Monat ausgetauscht. Hier ist eine gründliche Reinigung notwendig, da die KL jeden Tag getragen werden. Je nach Ablagerungen braucht die Linse auch eine Intensivreinigung mittels Peroxid-System. Durch solche Ablagerungen entsteht eine Verminderung der Sehleistung sowie eine erhöhte Gefahr von Infektionen. Werden die Linsen im vorgeschriebenen Zeitraum dauerhaft getragen, so sind sie günstiger als Tageslinsen(mit den Pflegemitteln gerechnet).
Welche Nachteile haben 2-Wochen- & Monatslinsen?
Da die Linsen über einen bestimmten Zeitraum jeden Tag getragen werden, ist die Reinigung gründlicher & vorsichtiger zu machen. Die Infektionsgefahr ist um ein Vielfaches höher als bei Tageslinsen.
Welche Vorteile haben konventionelle weiche KL?
Sie sind individueller gestaltet & daher für "speziellere" Augen oder Hornhautformen geeignet(grosse Augen, flache Augen). Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen wie 3-Monats, Halbjahres- & Jahreslinsen. Werden sie in diesem Zeitraum & täglich getragen, dann sind sie günstiger als Monats- oder Tageslinsen. Auch bei ihnen ist eine gründliche Reinigung nötig.
Welche Nachteile haben konventionelle weiche KL?
Geht eine solche Linse verloren, so ist es schon deutlich ärgerlicher & kostspieliger als wenn es eine Tageslinse wäre. Zudem ist auch hier die Gefahr von Infektionen durch den längeren Tragintervall erhöht.
Welche Vorteile haben Dauertraglinsen?
Sie werden auch Night & Day KL genannt, da man sie dauerhaft auf dem Auge hat, also auch in der Nacht. Dies ist bei speziellen Arbeitsbedingungen sehr praktisch(Nachtschicht im Spital, allgemein lange Arbeitstage und Arbeitswochen).
Welche Nachteile haben Dauertraglinsen?
Da die Linse nun wirklich so gut wie immer auf dem Auge ist z.B. einen Monat lang, ist das Infektionsrisiko extrem erhöht.
Welche Vorteile haben Ortho-K-Linsen?
Ortho-K-Linsen oder auch Orthokeratologie-Linsen, sind Linsen welche über Nacht getragen werden & dabei die Form der Hornhaut verändern. Durch diese Veränderung wird die Hornhaut etwas auskorrigiert, was bewirkt, dass der Kunde anschliessend durch den Tag hindurch ohne KL oder Brille rumlaufen kann.
Welche Nachteile haben Ortho-K-Linsen?
Die Hornhaut geht stets wieder in ihre eigentliche Form zurück, das bedeutet, die KL müssen jede Nacht getragen werden um wirkungsvoll zu sein. Zudem sind diese Linsen eher kostspielig & die Anpassung eher aufwendig.
Welche Vorteile haben formstabile KL?
Sie sind kleiner als weiche KL & daher einfach einsetzbar. Dadurch das sie nicht auf der Hornhaut sondern auf dem Tränenfilm aufliegen, haben sie einen sehr guten Sauerstoffaustausch & zudem können stärkere Hornhautverkrümmungen oder allgemein stärkere Korrekturen besser auskorrigiert werden. Formstabile oder auch flexible KL gibt es als Jahres- oder Mehrjahreslinsen. Sie haben zusätzlich speziell angefertigte Pflegemittel.
Welche Nachteile haben formstabile KL?
Durch ihr härteres Material, fühlen sie sich anfangs oft wie ein Fremdkörper an. Das Auge muss sich zu Beginn zuerst daran gewöhnen, daher kann die KL anfangs auch nur wenige Stunden getragen werden & nur in kleinen Schritten können diese Intervalle gesteigert werden. Durch den weniger starken Halt im Auge kann es passieren, das eine solche Linsen mal aus dem Auge fällt, dies ist sehr kostspielig.
Unter der Bedingung, das die KL dauerhaft getragen werden & keine verloren geht sind sie aber eigentlich günstiger.
Welche Eigenschaften haben formstabile KL?
Sie sind kleiner als weiche KL(etwa 7 bis 10 mm gross). Sie bestehen aus einem härteren organischen Kunststoff. Dadurch das diese KL auf dem Tränenfilm aufliegen, ist die Wasserregulierung & die Sauerstoffzufuhr sehr gut. Werden die KL lange am Tag getragen, sollten man eigentlich nicht so schnell trockene Augen bekommen. Hier sollte ebenfalls gut auf die Hygiene & Reinigung der KL geachtet werden. Die Spontanverträglichkeit ist durch das härtere Material nicht direkt gewährleistet -> das Auge muss sich zuerst an den "Fremdkörper" gewöhnen. Das Ein- & Absetzten ist aber umso einfacher, da die KL nicht am Finger kleben bleibt & durch ihre Grösse praktischer ins Auge passt.
Wann werden Kontaktlinsen im Allgemeinen verwendet?
bei hohen Korrekturen, damit das Auge die natürliche Grösse widerspiegelt, Anisometropien können besser ausgetauscht werden, sie sind praktischer beim Sport, aus ästhetischen Gründen,
Wann werden weiche & wann flexible KL empfohlen?
Bei Aktivitäten wie Schwimmen oder Sportarten mit viel Staub oder Wind werden weiche Kontaklinsen empfohlen, da sie durch ihr Vakuum das Auge etwas abschliessen, flexible KL würden bei jedem Augenschlag den ganzen Staub auf dem Auge verteilen.
Flexible KL werden vor allem bei langen Tragdauern & hohen Korrekturen empfohlen. Bei Kampfsportarten oder American Football sollte zwingend von formstabilen KL abgewiesen werden.
Welche Vorteile haben weiche Kontaktlinsen im Allgemeinen?
Sehr praktisch bei sportlichen Aktivitäten, kaum spürbar, bequemer Sitz, Auge kann sich schnell & gut daran gewöhnen, in vielen verschiedenen Tragdauern erhältlich, sie können auch als Farblinsen hergestellt werden
Welche allgemeinen Nachteile gibt es bei weichen KL?
Das Ein- & Absetzen bedarf anfangs etwas Mühe, da die KL einen grossen Durchmesser haben, bei langen Tragdauern kann es zu trockenen & gereizten Augen kommen, da die Linsen sehr satt am Auge sitzen, durch ihre erhöhte Porösität sind diese KL wie ein Schwamm, der sich mit allem aufsaugt, was er kriegen kann, daher ist das Infektionsrisiko auch etwas erhöht
Welche allgemeinen Vorteile haben formstabile KL?
Sie können hohe Korrekturen & hohe Hornhautverkrümmungen besser auskorrigieren. Die Sauerstoffdurchlässigkeit ist sehr gut, da sie auf dem Tränenfilm schwimmen. Proteine, Bakterien, usw bleiben an den KL nicht so stark haften & können durch eine einfache Reinigung wieder entfernt werden. Werden die KL lange getragen, so ist eine kleinere Gefahr von trockenen Augen, da das Auge unter der KL auf genug Sauerstoff abbekommt
Welche allgemeinen Nachteile haben formstabile KL?
Die KL sind anfangs wie ein Fremdkörper im Auge & das Auge muss sich stufenweise zuerst daran gewöhnen. Die Tragdauer ist eigentlich entweder ein Jahr oder für mehrere Jahre gedacht. Geht eine solche Linse verloren ist dies kostspielig.
Welche möglichen Probleme können beim Tragen von KL auftreten?
Entzündungen, trockene Augen, schlechte Hygiene vom Kunden, Ablagerungen auf den KL
Was kann bei einer Entzündung gemacht werden?
Bei Augenentzündungen, welche nicht von Bakterien oder Viren hervorgerufen werden, helfen oft Spülungen. Eine Bindehautentzündung(Infektion durch Viren) wird mittels Kochsalzlösung symptomatisch behandlet. Bei allergischen Entzündungen werden Antihistaminika verschrieben. Bei bakteriellen Entzündungen werden Antibiotikaaugentropfen verwendet. Speziell bei einer bakteriellen Uveitis (Entzündung der mittleren Augenhaut) werden mehrere Medikamente verschrieben, da sie sich zu einer chornischen Augenkrankheit entwickeln könnte.
Was hilft gegen trockene Augen?
Zum einen werden Kontaktlinsepflegemittel mit einer extra Benetzung & Augentropfen empfohlen.
Bei den Augentropfen gibt es verschieden Arten, wie ein Spray, der auf das geschlossene Auge gesprüht wird oder Tröpfchen, welche direkt auf das Auge und auch direkt auf die Linse aufgetragen werden. Jedoch nicht alle Augentropfen können auf alle Kontaktlinsen direkt aufgetragen werden bei einigen sollte die Linse zuerst aus dem Auge entfernt werden, weil sie zu gelig sind und dann auf den Linsen haften.
Was ist bei einer schlechten Hygiene des Kunden zu tun?
Gerne dem Kunden die einzelnen Pflegeschritte noch einmal nahebrignen. Wenn nichts hilft, auf Tageslinsen tendieren -> kleineres Infektionsrisiko!
Was ist bei Ablagerungen auf den KL zu tun?
Bei Ablagerungen auf der Kontaktlinse gibt es verschiedene Kontaktlinsenpflegemittel, welche dagegen wirken. Wie zum Beispiel Proteinentferner, welche auch noch Enzyme und Lipid entfernen. Dabei werden dem Kunden einfach spezielle Pflegemittel empfohlen.
Wie funktionieren multifokale KL & was sind das?
Dies sind KL, welche den KD in der Nähe wie auch in der Ferne unterstützen.
Vorteile einer solchen Linse sind, dass man sie im Alltag tragen kann und nicht zusätzlich noch eine Brille fürs Lesen benötigt.
Jedoch für Arbeiten am Computer und überhaupt bei Arbeiten, welche sich in der Zwischendistanz befinden, sind diese Linsen nicht so gut geeignet.
Bei den multifokalen Linsen kann man zudem verschiedene Systeme wählen, wie zum Beispiel eine Linse mit der Präferenz Nähe oder mit der Präferenz Ferne.
Man kann aber auch sogenannte MonoVision Linsen machen, dabei wird ein Auge auf die Ferne und das andere auf die Nähe korrigiert.
Wie funktionieren torische KL & was sind das?
Torische Linsen brauchen eine gewisse Stabilisation, damit sie in der richtigen Achsenlage liegenbleiben und sich nicht immer drehen. Man unterscheidet auch hier zwischen der Stabilisation für weiche und formstabile Kontaktlinsen. Bei den formstabilen Kontaktlinsen arbeitet man mit einer prismatischen Stabilisation, dabei kann man sich vorstellen, das unten an der Linse eine Art Prisma rein gemacht wird und daher ist die Linse unten etwas schwerer. Bei den weichen Linsen funktioniert das Prinzip auch über das Gewicht. Hier ist die Linse auf beiden Seiten etwas schwerer als unten und oben, auch so bleibt die Linse hier an der richtigen Stelle. Die Linsen werden zudem immer mit einer Markierung geliefert, mit denen es den Optikermeistern möglich ist zu kontrollieren, ob sich die Linse auch nicht verdreht.
Was ist eine Myopiekontrolle & wie funktioniert diese?
Es gibt verschiedene Gründe wieso jugendliche Augen myop werden. Zum einen kann eine Myopie durchaus vererbt werden, respektive die Wahrscheinlichkeit, wenn die Eltern schon kurzsichtig sind, dass auch das Kind myop wird. Zudem ist häufiges Arbeit in der Nähe ebenfalls ein Faktor, der dazuführen kann, dass Jugendliche myop werden durch zu oftes Benutzen von Handys, Tablets oder Notebooks. Auch die Lichtintensität spielt eine Rolle. Langes Lesen mit wenig oder nur schwachem Licht sollte dabei vermieden werden und auch wenn man nicht genügend Sonnenlicht tankt, kann dies eine Auswirkung auf die Kurzsichtigkeit haben. Heutzutage ist die wahrscheinlich bekannteste Methode, das auskorrigieren mit weichen multifokalen Linsen, respektive einfach weiche Linsen mit einer Addition. Dabei stützt man sich auf den Bildschalenfehler, welcher bewirkt, dass das Bild nicht ganz auf der Netzhaut liegt. Durch die Addition wird dann sozusagen die Distanz zwischen der Netzhaut und dem Bild nach vorne verschoben und somit ist das Auge wieder auskorrigiert. Dies nennt man auch periphere Refraktion. Eine zweite Variante ist eine Ortho-K-Linse anzupassen. Das Verfahren einer Ortho-K-Linse ist bereits weiter oben beschrieben. Zudem können zu den beiden Varianten noch Atropintropfen verschrieben werden. Diese Tropfen werden hergestellt um eine künstliche Mydriasis zu erzeugen. Dabei wird die Weitstellung der Pupille verändert und somit die Pupille vergrössert. Zudem wird auch die Akkommodation gehemmt. Atropin mit einer der beiden oben genannten Varianten erzeugt den besten Erfolg einer Myopiekontrolle.