Biochemie


Fichier Détails

Cartes-fiches 409
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Université
Crée / Actualisé 10.10.2020 / 10.10.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20201010_stoffwechsel_des_gastrointestinaltrakts
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201010_stoffwechsel_des_gastrointestinaltrakts/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

ANA (Autoantikörpermessung-Immunfluoreszenz)

Antinukläre Antikörper -> Kollagenose (z.B bei systemischen Lupus)

ANCA 

Immmunflupreszenz bei Neutrophilen (z.B bei Vaskulitits)

AMA

gegen Mitochondrien

AIRE

Autoimmunregulator -> Stromazellen imm THymus können AIre benutzen im Antigene zu exprimieren 

Menschen bei dennen AIRE defekt ist -> Autoimmunerkankungen

Natialiuzimab udnd Fingolimod

bei MS verwednete Medikamente -> Autoimmunkrnakheit; autoreaktive T-Zellen gegen Gehirn und Rückenmark 

-> Fingolimod und Natruzimab verhindern, dass T-Zellen ins Blut (Fingolimob) oder ins ZN S(BH-Schranke ) (Natrulizimab) gelangen

nenne 4 Autoimmunerkankungen

Lupud erythematosa

Basdown-Syndrom: T-Zellen gegen TSH

MS

Myasthenia gravis: autoantikörper gegen Acetycholinrezeptoren

Adjuvanzien

Möglichkeit Totimopfstoff wirksamer zzu machen

-> macht Impfung in Älteren und Immungeschwächten wirksamer, weniger ANtigen oder impfstof nltig

Mechanismen: 

1. PAMP -> Cytokine

2. Aluminium -> Il-1b gesteifert (Imfalmmasome)

3. Oil/Squalen -> Ag und MHC, Peptid gesteigert

Nenne 4 Mechanismen einen Totimpfstoff wirksamer zu machen

Adjuvanzien

Booster Impfungen

Kojugat-Impfstoff

vektor basierte Impfung

Erkläre das Problem der Mukosalen Immunität

Totimpfstoffe sind reine Polysaccharid oder Protein Impfungen -> IgA wird zu wenig gebildet -> Schleimhäute wenig geschützt

Konjugat Impfstoffe

Nicht nur Polysaccharid sondern auch Carrier Protein, dass internanslisiert und dann exprimiert wird -> zusätzliche Rekrutierung von T-Zellen

Beispiel Konjugat Impfstoff

Penumovax: nur Polysaccharid -> B-Zell-Stimulation

Prevenar: Polysaccharid & Diphtene Txoid -> Al + T-Zell Verstärkung, besserer IG- calss switch, mukosale Immunität

Nenne 4 Immuntherapien

1. Immunglobulinsubstitution

2. Cortisol

3. Steroidsparende Basis Immunsupressiva (Cyclosporin, Rapamycin)

4. Monoklonale Antikörper = Biologika

Prinzip von Cortison

Cortisol bindet an cytosolischen Glykocoidrezeptor -> nukleäre Translokation -> Aktivierung oder reprimierung von Genen; 

Trnaspression: IL-2  Trnasaktivierung: Lipocortin

Ansatzpunkte für Antibiotika mit Antbiotikaklassen

1. Peptidoglykan: Betalaktmase (Penicillin, Cephalotin)

2. DNA.Veränderung

3. DNA Replikation (Chinolone)

4. RNA Polymerase (Rifampicin)

5. Folsäurestoffwechsel (z.B Trimethoprim)

6. Proteinsythese (Macrolide und Tetrazykline)

 

Bei welchem Bakterium wird typischerweise Penicilin verwendet?

Strepptokokken

Bie welchem Bakterium wird Clyrithromcycin verwendet?

Clarithromycin -> MAcrolid -> hemmt 50S Einheit -> Myoplasma penumoniae

Welche zweit Labortests gibt es zur Resistanzüberprüfung?

minimale Hemmkonzentration 

Agardiffusion = Grösse des Hemmhofs

Nenne eine bakteriostatische Antibiotikaklasse. 

was bedeutet bakteriostatisch?

Bakteriostatisch: Bakterien werden nur gehemmt, nciht abgetötet, werden an vermehrung gehindert -> Immunsystem wird zur Elimination gebraucht

z.B Tetrazykline, Macrolide

Was bedeutet beriozid? nenne zwei beispiele.

bakteriozid = Bakterium wird abgetötet 

-> bei schweren Infektionen, wenn Wirt geschwächt 

Chinolone, Rifampicine, Betalktame

nenne horizontale Gentransfers

Konjugation (Plasmid)

Trnasduktion (Virus)

Transformation (Gen)

vertikale Gentransfere

Mutation 

Selektion

Mikrobiom

alle mikrobiellen Gene im Organismus

 

Mikrobiota

alle mikrobiellen Organismen, die Menschen besiedeln

Nenne 3 beakapselte Bakterien? Was ist wichtig zu wissen?

Streptococcus pneumoniae

Neisseria meningitis

Haemophilus influenzae

AUFPASSEN bei Patient ohne Milz -> Sepsis!

Was ist Eiter und was typische Bakterielle erreger?

Eiter = Ansammlung von Leukozyten, eingeschmolzenes Gewebe, meist mit Bakterien

typische erreger: Staphylokoen, Streptokokken, Gonokkoken -> gram-posititve Erreger

Abzess

Eiteransammlung im Gewebe

Was sind typische lokale Infektionen von S.aureus und systemische?

Lokal: Furunkel, Impetigo, Wundinfekt, Abzess, Pneumonie, Sinusitits, Otitis media

Systemisch: Sepsis, endokarditis

Furunkel

Entzündung der Haarfollikel

Karbunkel

Vermehrung mehrerer Furunkel

Wie nnent man die Eiterflechte

Impetigo contagtiosa

b-Hömolyse

Streptolysin -> endotoxin, welches Lyse von Erythrozyten verursacht und Eisen freisetzt

Erypsiel

Bakterielle Infekton der oberen Hautschichten und Lymphwege

scharf begrenzt, rasch ausbreitende Rötung

URsache: meist kleine Velretzung

Erreger: Str. pyogenes

Differenziealdiagnose zu nekrotisierender Fasziitis

Tonsillitis

meistdurch b-hämolysierende Streptokokken

oft mit toxinproduzierender Phage: Scharlach

Pathogenitätsfaktoren von Str.pyogenes

Proteinfäden der Zellwand und Kapsel -> antiphygozytär

 Extrazelluläre Toxine und Enzyme

Extrazelluläre Toxine und enzyme von Str.pyogenes

 

 

Hämolysine -> Hämolyse und Leukozytenzerstörung

Streptokinase, DNAsen, Hyaluronidase -> Asubreitung im Gewebe

Erythrogene Exotoxine: Schrlach, Shcock, nekrotisierende Fasiziitis

 

häufiges Streptokokken Bakterium bei Meningitis/Sepsis bei Neugeborenen

Str.agalactiae

VRE

vancomycin resistenze Enterokokken

Nenne zwei nicht fermentierende Bakterien

Pseumonas  spp. udn Legienella spp.

Wichtige Resistanez bei Enterobakterien

Betalaktamase

Schutzfaktoren von Bakteriensporen

thermostabile Enzyme

kein freies Wasser

hoher Gehalt an Dipicolinsäure und Kalzium