Biochemie


Set of flashcards Details

Flashcards 409
Language Deutsch
Category Medical
Level University
Created / Updated 10.10.2020 / 10.10.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201010_stoffwechsel_des_gastrointestinaltrakts
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201010_stoffwechsel_des_gastrointestinaltrakts/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Vorkommen von Cholesterin

nur in tierischem Gewebe

Wie heistt das Choesterin der Pflanzen und was geschieht damit?

Phytosterole -> werden im Darm kaum absorbiert sondern ausgeschieden

Cholesterinwerte im Gehirn 

>2g/100g im Gehirn -> (25% des Gesamt-Cholesterins) Synthese ist deswegen sehr wichtig!

Funktion von Choelsterin

- Baustein von Zellmembranen; verstertes Cholesterin: Hauptsächlich Speicher- und Transportform

- Augangsbaustein für Gallensäuren, Vitamin D, Steroidhormone

- KEIN Energiegewinn aus Choelsterin möglich!! -> wird mit Galle oder Gallensäure ausgeschieden

Nenne zwei Transporter, die die Rückresorption der Gallensäure via enterohepatischen Kreislauf machen

ASBT (apical sodium dependent bile acid transporter) und OST, organic solute transporter

Wo Erfolgt die Choelsterin- Biosynthese

in praktisch allen Zellen, v.a Leber und Hirn

im Cytosol: bis Squalen und ER: Ringbildung

4 Phasen der Cholesterin-Biosynthese

a) Bildung von Mevalonat

b) Bildung von aktiviertem Ispren (C5)

c) Kondesation von Isopren-Einheiten zu Squalen (C30)

d) Umwandlung von Squalen zu Cholesterin (C27)

HMG-CoA-Reductase

wichtigster Schritt für Cholesterin Snythese! 

katalisiert Umwandlung zu Mevalonate

Angriffstelle für Statine (Simvastatin)

wird durch Choelsterin und Mavalonat gehemmt -> negative Rückkopplung

 

Energiebilanz der Cholesterinsynthese

18 Acetyl-CoA (-> 6 Mevalonat), 18 ATP (3 pro Mevanolat)

wichtigster Schritt in der Biosynthese und Umbau von Gallensäure

7a-Hydroxylase: Cholesterol -> 7a-Hydroxycholesterol

wie heisst das bakterielle Umbauprodukt von Cholesterin

Coprostanol

Cholestyramin

Inhibitor der Gallensäurenresoprtion

IOnenausraisch-Polymer -> Verhindert Wiederaufnehme im enterohepatschen Kreislauf

wird therapeutisch verwendet zur Absenkung der LDL-Cholesterin Werte

SREBP2

sterol regulatory element binding protein -> Transkriptionsfaktor

wird durch hohe Cholesterin-Konzentration gehemmt

falls tief, dann wird LDL-Rezeptor gesteigert und HMG Synthase und HMG Reductase

wie wird die HMG-Reductase gesteuert

über die AMPK (Reductase Kinase)

Statine

HMG-CoA-Reductase-Inhibitoren

Lovastatin (Mevacor), Atorvastatin (Liptor), Simvastatin (Zocor)

nebenwirkungen: hemmen Isoprensynthese (Ibiquinon, Vitmain K, Fanesyl-Anker), Entzündungshemmer (Positiv?)

Ezetimib

blockiert NPC1L1 Cholesterin-Rezeptor in Darm und Leber und Choesterin-Transport in Zelle

Beschrönkte Wirksamkeit

PCSK9-Inhibitoren

(z.B Alirocumab, Evolocumab = monoklonale Antikörper)

berhindern Interaktion von PCSK9 (Proprotein Convertase Subtilisin-Kexin 9) mit dem LDL-Rezeoptor -> Erhöhung Anzahl LDLR in Zellmembran und LDL-Spiegel im Serum

Nachteile: regelmässige Injektion (subkutan, 1-2 pro MOnat),teuer

Welche 2 Biosynthese von Triglycerdiden gibt es?

aus Glycerin via Glycerinkinase oder AUs DIhydroxyacetonphosphat aus Glykolyse

Wie werden freie Fettsäuren im Blut transportiert?

an Albumin gebunden

durch was wird die hormon-sensitive Lipase aktiviert und inhibiert?

Aktiviert durch Glukagon, Adrenalin (via B-Rezeptoren), ACTH, TSH...

Inhibiert durch Insulin, PGE1, Nicotinsäure, Adrenalin (via a2-Rezeptoren)

Perilipin

mit Lipidtropfen assoziiertes Protein "schützt" vor Lipolyse; Phosphorylierung durch MKA ermöglicht die Freigabe für Lipolyse

Was sind Gynoide Fettpolster?

oft bei Frauen an Hüfte und Oberschenkeln (gutes Fett)

relativ viel a2-Rezeptoren -> Adrenalin hemmt Lipase -> Lypolyse vermindert -> wichtiger Speicher während Schwangerschaft und Laktation

Wo befindet sich braunes Fettgewebe?

abudant in Neugeborenen (bis 5%) und Tieren, die Kält eausgesezt sind

häufig in Schulter und Nacken

Frauen generell etwas mehr als Männer

Zunahme ist induzierbar druch kälte, Diät, Muskel-Aktivität?

Hyper-Triglyceridämie

Risiko für Herz-Kresilaufkrankheiten

Warnzeichen: Erhöhtes VLDL-TGs, besonders nach Fasten

Metabolic Syndrom

>3 der folgende Merkmale

Hypertriglyceridämie, Abdominal-Obesitas, niedriges HDL-Cholesterin, Hypertension, erhähte Blut-Glucose (prä-diabetisch, 100-125 mg/dl), Insulinresistenz

Nenne die essentiellen Fettsäuren

Linolsäure, Linolensäure und Archaidonsäure (kann in manchen Säugern aus Linolsäure synthetisiert werden)

wie gelangen Fettsäuren in die Zelle?

durch Fettsäure-Translokase (FAT/CD36) oder Fettsäure Trnasport Protein (FATP)

Thiokinase

Acyl-CoA Synthetase -> aktiviert Fettsäure

wie erfolgt der Transport der aktivierten Fettsäure (C>12) in die Mitochondiren

via Acyl-Carnitin

Acylcarnitin-Translokase -> Einbahnstrasse für Fettsäure

Reaktionsschritte der B-Oxidation

Oxidation

Hydratation

Oxidation

Wie viel Energie liefert Stearinsäure

C18

120 ATP

Was ist der Einzige Weg aus Fettsäuren Glukose herzustellen

über Propionyl-CoA, welches bei ungeradzahligen Fettsäuren entstehet (sind meistens nur von Bakterien synthetisiert)

Carnitin-Acyltransferase-I Defizienz

betrifft  nur Leber -> reduziert B-Oxidation und Ketonkörperbildung .> Hypoglykämie 

(Betroffene dürfen nie in Hungerloch geraten)

Multiple Acyl-CoA-Dehydrogenase Defizienz

Sammelbegriff für Defizienz in einer der drei Acyl-CoA-Dehydrogenasen LCAD (long chain acyl-coA dehydrogenase), MCAD oder SCAD

Häufigste Form der MADD

MCAD (medium chain acyl-CoA Dehydrogenase (C6-C12))

Abbruch der B-Oxidation, Defizinz in ketonkörperproduktion.> gesteigerteer Energiebedarf durch Glucise 

Folge: Hypoglykämie und Hypoketonurie

klinisiche symptome: schweissige Füsse, schlechter Mundgeruch, Übelkeit und erbrechen, Hepatomegalie und Lberschädigung, Muskelschwäche, Atemprobleme, Kopf- und Gesichts-Deformation

Hepatomegalie

Vergrösserung, Schwellung der Leber

Erkläre den Zusammenhang zwischen Glukose-Überschuss und Fettsäure-Aufbau

ATP-Speicher voll -> Citrat verlässt Mitochondrien -> Acetyl-CoA wird im Zytosol verfügbar (ATP-Citrat-Lyase Reaktion) -> Fettsäure Synthese begünsitgt

Entstehung von Malonyl-CoA

Acetyl-CoA Carboxylase katalisiert mit Biotin als Cofaktor aus Acetyl-COA + Bicarobonat -> Malonyl-CoA

Ketonkörper

Acetoacetat, B-Hydroxybutyrat, Aceton

Wo findet die Ketogenese statt?

primär in der Leber, nicht in Hirn und Erythrozyten