Biochemie


Kartei Details

Karten 409
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 10.10.2020 / 10.10.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201010_stoffwechsel_des_gastrointestinaltrakts
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201010_stoffwechsel_des_gastrointestinaltrakts/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zellen der Leber

Hepatozyten -> Fettspeicher

Sinusendothel 

Ito-Zellen: Speichern Vitamin A, Kollagen, Produktion

Kupferzellen: Gewebsmakrophagen

Disse Raum

in Leber zwischen Hepatozyten und Sinusendothelzellen

kollagene/retikuläre Fasern, keine Basalmembran

alpha Amylase

= Ptyalin 

spaltet a-1-4 glycosidische Bindungen in Stärke

antimirkobielle Substanzen im Speichel

H2O2 -> Wasserstoffperoxid

IgA

antimikrobielle Enzyme im Speichel

Lactoferrin (bindet Eisen -> antibakteriell, antiviral, antifungal -> produziert die antimikrobiellen Peptide Lactoferricin und Kaliocin-1

Lysozym

Was hemmt Mucinproduktion und erhöht somit die Anfälligkeit für Magengeschwpre?

Aspirin, Corticoide

Carboanhydrase

in Belegzelen

Co2 + H2= -> HCO3- und H+

PPI

proton pump inhibitors 

hemmen die H+/K+ ATPase in Belegzellen der Magenschleimhaut

Behandlung von Magen, Dünndarm- und Duodenal Geschwüren

z.B Omeprazol

h2 Rezeptoren-Blocker

blockieren H2 Rezeptoren auf Belegzellen und vermindernt die Säureproduktion

Welche Hormone und Neurotransmitter fördern die HCl-Produktion

Histamin, Gastrin, Acetylcholin

hemmung der HCl-Produktion

Somatostatin

Sekretin

Cholecystokinin

GIP (Gastroinhibitorisches Peptid)

Rennin

produziert in Hauptzellen

spaltet Phe-Met in Milchprotein Casein 

fördert Koagulation mit Ca2+ -> erleichtert Absorption und Verdauung

Rennin-Genexpression stoppt nach dem Säuglingsalter

Magenlipase

wichitg bei Säuglingen

spaltet Triglyceride (mit vorwiegend kurzkettigen Fettsäuren) in saurem Milieu -> wichitg für Milchfett Verdauung

Pankreas Caboanhydrasen und Regulation

macht us Co2 und H2O -> HCO3- und H+

regulatIon durch Sekretin udn Acetylcholin

Pankresproteasen und Aktivierungskaskade

Procarboxypeptidase -> Carboxypeptidase (spaltet caboxystädnige AS)

Chymotrypsinogen -> Chymotrypsin (spaltet nach aromatischen AS)

Trypsinogen -> Trypsin (spaltet nach Arg und Lys)

Trypsin wird durch Enteropetidase gespalten undspaltet dann die anderen Propetidasen

Aminopeptidase

Peptidase aus Mucosazellen

Enzyme für Kohlenhydratverdauung im Bürstensaum

Lactase: Lactose -> Galactose und Glucose

Saccharase: Sacchrose -> Glucose + Fructose

Maltase, Isomaltose: Stärke -> Glucose

Glykömischer Index

zeigt an wie rasch um wie viel die Blut-Glucose nach Einnahme einer kohlenhydratreichen Nahrung zunimmt

Glycemic load

% Kohlenhyxratanteil x Glykämischen Index einer durchschnittlichen Portion

GL < 10 = niedrig, >20 = goch

Was aktiviert die Gallensäure?

Pankreaslipasen und Cholesterinesterase

Ezetimib

blockiert NPC1L1 und verhindert damit Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung

fettlöslcihe Vitamine

A,D,E,K -> benötigen zur Aufnahem Fettsäuren aus der Nahrung und Gallensaft (Emulgatoren)

Periniziöse Anämie

spezielle Form der megaloblastären Anämie bei Vitamin-Mangel, wegen einem Mangel an Intrisinc factor

TRPV 6/6

Transzellulärer Kationenkanal zur Aufnahem von Ca

parazellulär (passiv) und transzelullär im Duodenum

Calciumtrnasort basolateral

PMCA1 und NCX (Natrium Austausch)

Ausscheidung von Calcium

komplexiert mit Oxalat und Phytaten 

durch was wird Calcium aufnehame stimuliert?

Vitamin D

Biogene Aminbildung

Arg

His

Ly

Ornithin

Tyr

Decarboxylierung von Aminosäuren

Arg -> Agmatin

His -> Histamin

Lys-> Cadverin 

Ornithin -> Putrescin

Tyr -> Tyramin

Cadvarin

biogenes Amin

Decarboxylierung von Lys

Putrescin

biogenes Amin

Decarboxylierung von Ornithin

Calbindin

bindet Eisen  -> Eisen kann dann schneller an basolaterale Seite der Enterozyten gelangen.

SAM

S-Adenosylmethionin (SAM)

universeller Methy-Dnor

ensteht bei Abbau von Methionin bzw bei der Synthese von Cystein

Cystathoinin-Synthase

ist oft mutiert -> führt zu Homocystinurie und Hyperhomocysteinämie, welches beim Abbau von Methionin entsteht

Cystathionase benötigt Pyridoxalphosphat als Cofaktor

 

Cystathionase

Cystathioninurie

benötigt Pyridoxalphosphat als Cofaktor

Wozu führt ein kombinierter Vitaminmangel beim Abbau von Methionin?

Rückresrption verhindert 

-> Plasmahomocysteinspiegel erhöht

Ahornsirupkrankheit Entstehung

verzweigtkettige Aminosäuren können nicht richtig abgebaut werden 

-> Valin Leucin und Isoleucin 

Mutation im Enzymkomplex (Decartboxylase, Transacetylase, Dehydrogenase)

Phenylalaninhydroxylase

Abbau von Phenylalanin = Synthese von Tyrosin

bei Defekt enststehen toische Keto abbauprodukte -> geistige Retardierung

 

Tyrosinabbau Endprodukte

Fumarat und Acetacetat

Alkaptonurie

Anreicherung von Homogentisinsäure

-> Dunkelfärbung des Urin an der Luft, Bigmentierung des Bindegewebe

Gemischte Aminosäuren

PITT

Phenylalanin

Isoleucin

TYrosin

Tryptophan