
IT-Governance III - Steuerungsprozesse
Paket umfasst 66 Karteikarten zum Thema "Steuerungsprozesse" des Moduls 42500 IT-Governance der FernUniversität in Hagen.
Paket umfasst 66 Karteikarten zum Thema "Steuerungsprozesse" des Moduls 42500 IT-Governance der FernUniversität in Hagen.
Kartei Details
Karten | 66 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Universität |
Copyright | |
Zielgruppe | |
Erstellt / Aktualisiert | 08.10.2020 / 28.08.2024 |
Druckbar | Nein |
Leseprobe
Du siehst eine Leseprobe dieser Kartei. Durch den Kauf im Store erhältst du Zugang zur digitalen Vollversion, die du hier im Web und auf der Mobile App von card2brain lernen kannst.
Diese Kartei ist Teil der Sammlung IT-Governance - Karteikarten-Set 'Lernen' Diese Kartei ist Teil der Sammlung IT-Governance - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'Was versteht man unter IT-Sicherheitsmanagement?
1/66
Festlegung von Rahmenbedingungen für Steuerung und Gestaltung der IT.
Was ist das Ziel des IT-Sicherheitsmanagements?
2/66
Festlegung von IT-Sicherheitsrichtlinien.
Nennen Sie sechs Aufgaben des IT-Sicherheitsmanagements!
3/66
- Erarbeitung einer IT-Sicherheitsstrategie
- Identifikation von Schwachstellen und Risiken der IT
- Einführung geeigneter Maßnahmen
- Einführung geeigneter Prozesse
- Festlegung eines IT-Sicherheitsverantwortlichen
- Umsetzung des gewünschten Sicherheitsniveaus
Nennen Sie die beiden Schritte zur Entwicklung eines erfolgreichen IT-Sicherheitskonzepts!
4/66
- Festlegung des gewünschten Sicherheitsniveaus
- Entwicklung des IT-Sicherheitskonzepts
Was versteht man unter „Festlegung des gewünschten Sicherheitsniveaus“?
5/66
- Festlegung unterschiedlicher Sicherheitsniveaus für verschiedene IT-Systeme und -Prozesse
- Grundlage sind Sicherheitseigenschaften und ihre unterschiedlichen Anforderungen
- Individuelle Unternehmensentscheidungen und Risikobereitschaften