Terminologie Fachgebiete
Terminologie
Terminologie
Set of flashcards Details
Flashcards | 102 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Other |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 29.09.2020 / 30.10.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200929_terminologie_fachgebiete
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200929_terminologie_fachgebiete/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Kinderheilkunde
Pädiatrie
Lehre der körperlichen Wunden und Verletzungen, welche durch einen Unfall oder Gewalt verursacht wurden.
Traumatologie
Lehre der Geschwülste und Tumoren
Onkologie
Nervenheilkunde der Kinder
Neuropädiatrie
Heilkunde des Alters
Geriatrie
Lehre der Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparats
Rheumatologie
Lehre von der Funktion und des Aufbaus von Hormondrüsen, welche ihre Hormone nach innen (direkt ins Blut) abgeben.
Endokrinologie
Lehre der durch Krankheitserreger ausgelösten Erkrankungen
Infektiologie
Lehre der Nieren
Wissenschaft von den Nierenkrankheiten
Nephrologie
Schielheilkunde
Orthoptik
Gefässlehre
Angiologie
Fachgebiet für die operativen Eingriffe, welche die Eingeweide betreffen
viszerale Chirurgie
Fettsucht
Adipositas
Heilkunde der richtigen, geraden Bewegungen
beschäftigt sich mit dem Bewegungsapparat (Muskeln, Knochen)
Orthopädie
Lehre von Magen und Darm
Gastroenterologie
Lehre der Leber
Hepatologie
Lehre des Herzens
Kardiologie
Lehre der Bildgebung zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken
Wissenschaft der ionisierenden Strahlen
Radiologie
Lehre des Urins
Fachgebiet das sich mit den harnbildenden und harnableitenden Organen befasst
Urologie
Lehre der Venen
Phlebologie
Seelenheilkunde
Psychiatrie
Arzneimittellehre
Pharmakologie
Fachgebiet des erhöhten Blutdrucks
Hypertonie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gynäkologie
Lehre vom Neugeborenen
Neonatologie
Lehre der Lungen
Pneumologie
Lehre von der Haut (Hautkrankheiten)
Dermatologie
plötzlich auftretend, schnell verlaufend
akut
langsam sich entwickelnd, langanhaltend
chronisch
schmerzhaft
dolent
ohne nachweisbare Ursache entstanden
idiopathisch
bösartig
maligne
ohne äussere Einflüsse endend, selbsteinschränkend
selbstlimitierend
zu einer Scheidewand gehörend
septal
Scheide- oder Trennwand, welche 2 Gewebepartien voneinander trennt
Septum
zuerst vorhanden
primär
knotig
nodosus
Antwort auf einen Reiz
reaktiv
an falscher Stelle liegend
ektopisch
Rückbildung eines Gewebes oder Organs, Gewebeschwund
Atrophie