öko


Kartei Details

Karten 190
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 21.09.2020 / 21.09.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200921_vokabeln
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200921_vokabeln/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Habitat-Isolierung:

Populationen kommen in verschiedenen Habitaten vor

Parasitismus:

 Parasiten verringern die Fitness ihres Wirtes

Differential survival:

Selektion bei den Juvenilen verursacht eine Veränderung in den Genotypfrequenzen

Pyrophyten

Pflanzen, die an Feuereinwirkung angepasst sind oder durch Feuer gefördert werden 

Trophogene Zone

Nährschicht

Myrmekochorie

Ameisenausbreitung

Fixierungsereignis

: ein Allel geht verloren, sodass die Population auf das andere Allel fixiert wird

Therophyten

Pflanzen, die bis zu Regenfällen als Samen überdauern

Mikroparasiten

Vermehrung im Körper des Wirtes

Gradualismus:

: allmähliche Veränderung, die schrittweise über kleine Unterschiede zum neuen Merkmal führt

Lockmimikry

Imitation von Vorbildern für potentielle Beute oder Bestäuber

Homologie

: ähnliche Körperteile bei verschiedenen Organismen

K-Strategen

: Kapazitätsgrenze

Halbparasiten / Hemiparasiten

Pflanzen mit Chlorophyll

Thermocline

Übergang von Wasserschichten unterschiedlicher Temperatur

Red-Queen Hypothese: bsp

Koevolution mit Parasiten / Pathogenen

Reproduktive Isolierung:

die Individuen einer Art können sich nicht mit den Individuen der anderen Arten fortpflanzen

Saisonale / Zeitliche Isolierung

verschiedene Paarungszeiten von Arten

Endemiten

Tier- oder Pflanzenart, die auf eine kleine, räumlich abgegrenzte Region beschränkt ist

Fitness:

: Überlebensrate und Reproduktionserfolg

r-Strategen

Reproduktion, Fortpflanzung

Automimikry

 Imitation eigener Körperteile

Adaptive Radiation

Auffächerung eines wenig spezialisierten Vorfahren in mehrere stärker spezialisierten Arten durch Herausbildung spezifischer Anpassungen

Bergmannsche Regel:

Individuen einer Art werden in kalten Klimata größer

Zooxanthellen

: einzellige Algen

Polymiktisch

Zirkulation flacher Seen durch tägliche Temperaturschwankungen

Fisher und Muller

Adaptive Mutationen werden schneller zusammengebracht

Laubschütte: 

höhere Konzentrationen von Blattfarbstoffen

Struggle for existence

Ringen um die Existenz durch begrenzte Nahrungsressourcen

Potamon / Potamal

: langsam fließend

Sexuelle / Verhaltensbiologische Isolierung

Sexuelle Attraktion zwischen verschiedenen Arten ist gering

Seen:

große Stillgewässer, die über eine ausreichende Tiefe verfügen, dass sich die Temperaturschichtung entwickeln kann, die über längere Zeit bestehen und nur wenige Male pro Jahr umgeschichtet werden kann

Herbivore

 Primärkonsumenten

Litoral:

Uferbereich

Eurytherm

: können große Schwankungen tolerieren

Restorer-Allel:

Eine Mutation, die eine andere nachteilige Mutation überschreiben kann und ursprüngliche Funktionen annimmt

Ozeanische Provinz

 Offener Ozean über Kontinentalabhang und Tiefseeböden 

Limikolen

Wattvögel 

Monomiktisch

Zirkulation des Wassers nur im Winter

Teiche

von Menschen geschaffenes flaches Gewässer