GP

SBFI

SBFI


Set of flashcards Details

Flashcards 31
Language Deutsch
Category General Education
Level Other
Created / Updated 16.09.2020 / 16.09.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200916_gp
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200916_gp/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

6 Teile der interkulturellen Kompetenz

Kultur
Migration
Integration
Rassismus
Diskriminierung
Ethnic Profiling

Nenne 3 Punkte bei wiederkehrenden Problemen anhand des Kriminalitätsdreieck

-Was kann man tun um die Täter daran zu hindern neue Straftaten zu begehen?
-Was können Opfer tun um zu verhindern erneut Opfer einer Straftat zu werden?
-Welche Veränderungen kann man an Örtlichkeiten vornehmen an denen Probleme auftauchen.

Nenne die 5 Weltreligionen

Christentum
Islam
Judentum
Hinduismus
Buddhismus

Nenne 1 Gottheit, 1 wichtige Schrift und 1 wichtigen Feiertag des Christentum

Gott, Jesus
Bibel
Weihnachten, Karfreitag

Nenne 1 Gottheit, 1 wichtige Schrift  und 1 wichtigen Feiertag des Islams

Allah
Koran
Ramadan

Nenne 1 Gottheit, 1 wichtige Schrift  und 1 wichtigen Feiertag des Judentums

Gott
Tora
Sabbat

Nenne 1 Gottheit und 1 wichtigen Feiertag des Hinduismus

Shiva
Holi

Nenne 1 Gottheit, 1 wichtige Schrift  und 1 wichtigen Feiertag des Buddhismus

Buddha
Lehrreden Buddhas
Vesakh

Was ist das Ziel von Community policing?

Problemursachen erkennen, Lösungsansätze prüfen, damit sie schliesslich weniger oder gar nicht mehr vorkommen.

Welche beiden Arten von Sicherheiten unterscheiden wir?

Objektive Sicherheit (Mit Statistiken messbar)
Subjektive Sicherheit (Sicherheitsgefühl der Bevölkerung)

Welche Verhaltensweisen verstehen sie unter unanständiges Verhalten?

-Lärm
-Aggressives Verhalten
-Verfall im Unfeld

Definition unanständiges Verhalten

Alltägliche Unruhen, die nicht immer einen Straftatbestand darstellen aber ein Unsicherheitsgefühl aufrufen

Von welchen wirtschaftlichen Faktoren ist die Sicherheit der Bevölkerung abhängig?

-Krisen auf dem Arbeitsmarkt
-Krisen auf dem Wohnungsmarkt
-Unsicherheit in der Altersvorsorge
-Migrationsbedingte Ängste

Durch was zeichnet sich Gesellschaft und Polizei aus?

Dass sich die Polizei für die Anliegen der Bevölkerung öffnet

Nenne 4 Kardinaltugenden

Liebe
Klugheit
Fleiss
Mässigung

Welche Arten von Werten unterscheiden wir?

Geistige
Sittliche
Religiöse
Private

Wodurch wird Migration in Europa stark begünstigt?

Freizügigkeitsabkommen

Bei Migrationsgründen unterscheiden wir zwischen welchen 2 Faktoren?

Push Faktoren
Pull Faktoren

Nenne Beispiele für Push-Faktoren

Krieg
Naturkatastrophen
Hungersnot
Politische Umstände
Fehlende Arbeitsmöglichkeit

Nenne Beispiele für Pull-Faktoren

Frieden
Sicherheit
Liebe
Familiennachzug
Bildung

Welches Recht haben Flüchtlinge?

Asyl betragen
Und nicht mehr zurückgebracht werden falls Folter, Verfolgung

Auf welchen 4 Pfeilern baut die Migrationspolitik in der Schweiz auf?

Wohlstand
Solidarität
Sicherheit
Integration

Was wird von Zugewanderten erwartet?

Landessprache erlernen
Grundwerte der BV respektieren
Mit Lebensbedingungen der Schweiz auseinandersetzen

Was bezeichnet der Begriff Kultur?

Was der Mensch selbst hervorbringt

Worauf hat die kulturelle Prägung einen Einfluss?

Fühlen, Denken, Handeln des Menschen

Wann liegt eine Diskriminierung vor?

Benachteilgung von Menschen
aufgrund schützenswerten Merkmalen
Ohne sachliche Rechtfertigung

Welche Arten von Rassismus gibt es?

Herkunft
Hautfarbe
Religion
Antisemitismus

Auf welche Arten kann sich Rassismus äussern?

Offen
Versteckt

Wann spricht man von rassistischer Diskriminierung

Wenn Menschen Recht vorbehalten werden, aufgrund ihres Aussehens, ihrer Herkunft und/oder religiöser Herkunft

Wie äussert sich Diskriminierung?

Beschimpfungen
Gewalt
Ungleichbehandlung

Mohler 4 Alltagssituation für Personenkontrollen

Grenzraum
Signalement in Verbindung mit einem Delikt
Umgebung mit überdurchschnittlicher Kriminalität
Anders und auffälliges Aussehen