Glossar Skript Kariologie

Glossar Kariologie

Glossar Kariologie


Fichier Détails

Cartes-fiches 28
Langue Deutsch
Catégorie Histoire naturelle
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 16.09.2020 / 03.10.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20200916_glossar_skript_kariologie
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200916_glossar_skript_kariologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

adäquat 

angemessen, passend, die Erfordernisse erfüllend

adhäsiv

klebend, anhaftend

Applikation

Nomen von applizieren, hier: anbringen, auftragen

Ätiologie 

Ursachen, Gesamtheit der Faktoren, die zu einer Krankheit geführt haben

Biofilm

Dünne Schicht (Film) aus mehreren Stoffen, in welche Mikroorganismen eingebettet sind

Demineralisation

Entzug von Mineralien

Exkavieren

aushöhlen, hier: kariöses Dentin entfernen

Fluoreszenz

Eigenschaften gewisser Stoffe, zu Leuchten, wenn Strahlen einer bestimmten Wellenlänge auf sie treffen

hydrophil

griechisch "wasserliebend", hier: Oberfläche, die von Wasser gut benetzt wird

hydrophob

griechisch "wasserabstossend", hier: Oberfläche, die von Wasser schlecht benetzt wird

Inlay

Einlegefüllung (klassisch aus Gold, modern aus Keramik) wird ausserhalb der Mundhöhle hergestellt

Insertion, inserieren

das Einbringen, einbringen, einfügen, bspw. Stift, Inlay, Implantat

Kalibrierbohrer

Bohrer, der eine exakte Formpassung z.B. für Wurzelstifte ermöglicht

konditionieren

hier: Vorbehandeln von Zahnhartsubstanz und/oder von keramischen Restaurationen, erforderliche Bedingungen schaffen, um adhäsive Befestigung zu ermöglichen

Läsion

Verletzung, Schädigung, schadhafte Stelle

minimalinvasiv

Eingriffe mit kleinstmöglicher Verletzung/ Opferung von gesundem Gewebe oder Strukturen durchführen

Pathologie

Entstehungsweise und Verlaufsform einer Krankheit

Prädilektion 

Vorliebe, Bevorzugung

Prädilektionsstelle

Körperregion, die von einem bestimmten Krankheitsprozess bevorzugt wird

Primer, primen

Grundierer, grundieren, Komponente bzw. Arbeitsschritt von Haftvermittlersystemen

Progressionsgrad

Mass für das Fortschreiten (einer Erkrankung)

radiologisch

anhand von Röntgenbildern

Reflux

Rückfluss, hier: Rückfluss von Mageninhalt und damit auch Magensäure, durch die Speiseröhre in die Mundhöhle, v.a. in liegender Körperstellung, also während des Schlafes

Remineralisation 

Wiedereinlagern von Mineralien

Restauration

hier: Wiederherstellung eines Zahnes mit konservierenden Methoden, in der Regel mit einer Füllung

Substrat

Nährmedium für Mikroorganismen

Therapie 

Massnahme zur Behandlung von Krankheiten und Verletzungen

visuell

von Auge, mit dem Gesichtssinn wahrnehmend