Mündlichblatt 2
Schutzorgane
Schutzorgane
Set of flashcards Details
Flashcards | 75 |
---|---|
Students | 16 |
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 14.09.2020 / 06.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200914_muendlichblatt_2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200914_muendlichblatt_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Eigenschaften hat die Tränendrüse?
temporal oben im Stirnbei eingelagert, produziert den grössten Teil des Tränenfilms
Welche Eigenschaften hat das Tränenpünktchen?
oben sowie unten nasal auf der Lidkante (je ein Pünktchen), Abfluss von Tränenflüssigkeit
Welche Eigenschaften hat der Tränensack?
liegt in der Tränensackgrube, "Auffangbecken" der Tränenflüssigkeit
Welche Eigenschaften hat der Tränennasengang?
Verbindung zwischen Tränensack und Nasenmuschel
Welche Eigenschaften hat der Nasengang?
Tränenflüssigkeit verdunstet in der Nase
Aus welchen drei Schichten besteht der Tränenfilm?
schleimige, ölige und wässrige Schicht
Aus welchen drei Schichten besteht der Tränenfilm?
schleimige, ölige und wässrige Schicht
Was macht die ölige Schicht im Tränenfilm?
die ölige Schicht wird durch die Meibomsche Drüsen produziert & verhindert das der Tränenfilm schnell verdunstet
Was macht die wässrige Schicht im Tränenfilm?
wird in der Tränendrüse produziert & befeuchtet das Auge (Horn- & Bindehaut)
Was macht die schleimige Schicht?
wird in den Becherzellen der Bindehaut produziert, glättet Hornhautebenheiten aus & dient der Immunabwehr
Wie werden die Muzinschicht und die wässrige Schicht auch noch genannt?
Hydrogelschicht, da sie nicht als getrennte Schichten angesehen werden
Was sind die Aufgaben des Tränenfilms?
-> Augenbenetzung, Reinigung des Auges
-> Ernährung der Hornhaut
-> Immunabwehr
-> Hornhaut ausglätten
Was passiert mit dem Tränenfilm beim geschlossenen Auge?
Tränendrüse stellt Produktion ein, nur Wolfring'sche- und Kraus'sche Drüse sind aktiv(akzessorische Tränendrüse), kein Abfliessen der Tränenflüssigkeit -> VIren & Bakterien können sich vermehrt ansiedeln, deshalb ist eine grosse Menge an Immunglobulin A vorhanden, dies verhindert das Anhaften der Viren & Bakterien an der Augenoberfläche
Wie ist der Aufbau der Lidhaut?
bildet äussere Begrenzung der Lider, sehr dünne Schicht, elastisch, lässt sich leicht verschieben -> Oberlid weist typische Hautfalten auf
Wie ist der Aufbau der Lidkante?
hier sind die Wimpern angewachsen, welche als Staubfänger dienen, Oberlid hat 150 bis 250 Wimpern -> Länge 8 bis 12mm, Unterlid hat 50 bis 150 Wimpern -> Länge 6 bis 8mm
Aufbau des Tarsus?
besteht aus dichtem, faserigem Bindegewebe, bildet Stütze der Lider, Meibomschen Drüsen liegen in ihm
Was macht die Lidbindehaut(Conjunctiva palpebralis)?
schliesst Lid nach innen ab, ist mit Tarsus verwachsen, hier befinden sich die Wolfringsche und die Krauseschen Drüsen, hat Blutgefässe, welche sie in gesundem Zustand rot erscheinen lässt
Was kann der Lidschliessmuskel(Musculus orbicularis oculi)?
umgibt Lidspalte ringförmig, quergestreifter Muskel, wird motorisch angesteuert und ist somit willentlich beweglich, ist fürs automatische Blinzeln wichtig
Was macht der Lidhebermuskel(Musculus levator palpebrae superior)?
nur im Oberlid vorhanden, beginnt beim kleinen Flügel des Keilbeins am Zinnschen Ring, wo auch die 4 geraden äusseren und der obere schiefe Bewegungsmuskel beginnen, quergestreift, motorisch innerviert(ansteuerbar) & willentlich beeinflussbar, Ausfall des Muskels für zur Ptosis, verläuft unmittelbar oberhalb des oberen geraden Bewegungsmuskel, daher sind bei krankhaften Prozessen, oftmals beide Muskeln betroffen
Welche Eigenschaften hat der Müllersche Lidmuskel?
Ursprung an der Unterseite des Levator im Bereich des Fornix(Umschlagteil), glatt, sympatisch angesteurt & nicht willentlich beeinflussbar, Unterstützung des Levators, Ausfall des Muskel führt zur Ptosis, auch im Unterlid hat es Fasern vom Müllerschen Tarsalmuskel
Was macht der Riolanimuskel?
äusserster Abschnitt, welcher an Lidränder grenzt, quergestreift, er "melkt" das Sekret der Meibomschen Drüsen beim Lidschluss
Was macht die Meibomsche Drüse?
sind im Tarsus eingelagert, sondern Talg ab, Talg fettet die Lidränder und verhindert das Überlaufen der Tränenflüssigkeit, bilden ölige Schicht des Tränenfilms
Was machen die Wolfringsche und die Krausesche Drüse?
am oberen Tarsusrand befindet sich die Wolfringsche Drüse, etwas oberhalb die Krausesche Drüse, gehören zu den akzessorischen Tränendrüsen(Nebendrüsen), produzieren kleinen Teil der wässrigen Schicht
Was für Eigenschaften hat die Mollsche Drüse?
liegt zwischen den Haarwurzeln der Wimpern & produzieren den Schweiss
Was für Eigenschaften hat die Zeis'sche Drüse?
befindet sich an den Haarwurzeln der Wimpern, gibt den Talg an die Wimpern ab, der Talg verhindert, dass die Wimpern spröde werden oder brechen
Was sind die Aufgaben der Lider?
-> schliessen die Augenhöhle nach vorne ab
-> schützen das Auge vorne gegen mechanische, physikalische und indirekt gegen pathogene Einflüsse
-> durch den Lidschlag wird das Auge vorne befeuchtet & gleichzeitig werden Fremdpartikel weggewischt
Was ist eine Ptosis?
darunter versteht man eine tiefe oder herabhängende Oberlidstellung, welche durch den teilweise oder vollkommen gelähmten Oberlidhebermuskel(Levator) verursacht wird, meistens ist es vererbt & nur auf einem Auge vorhanden, durch das ganz oder halb geschlossene Lid, wird auch der Sehprozess geschwächt
Behandlung: OP, bei der ein Faden durch das Lid gezogen wird, welcher das Augen offen lässt, kann aber dann sein das Auge beim Schlafen nicht mehr komplett geschlossen werden kann
Was ist ein Ektropium?
Fehlstellung des Augenlids, bei dem es sich nach aussen kehrt, betroffen ist meistens das Unterlid, Ursache ist oft eine zu schwache Spannung des Augenschliessmuskels, durch die Fehlstellung laufen die Tränen aus dem Auge aus, oft werden diese dann abgewischt & so ist die Gefhar zu einer Bindehautentzündung gross
Behandlung: Kurzfristig -> Salben & Augentropfen, langfristig -> manchmal eine Lidpoperation
Was ist ein Entropium?
Fehlstellung des Lides, welches sich nach innen kehrt, Wimpern schleifen daher dauerhaft auf dem Auge herum, dhaer können Rötungen oder dauernder Tränenfluss entstehen, betroffen ist eher das Unterlid, Ursache ist dabei ein Missverständnis der Zugkraft verschiedener Augenlidmuskeln, welche im Alter erschlaffen, Hornahut kann Entzündungen oder gar Narben davon tragen, Verminderung der Sehschärfe ist die Folge,
Behandlung: in leichten Fällen-> Pflaster, welches das Lid nach aussen kehren soll, in schweren Fällen-> im Lid muss Haut- und Muskelgewebe entfernt werden
Welche drei Abschnitte hat die Bindehaut?
Lidbindehaut, Umschlagteil(Fornix) & Augenbindehaut
Welche Eigenschaften hat die Lidbindehaut?
beginnt an der Lidkante & ist fest im Tarsus verwachsen, stark durchblutet, daher im gesunden Zustand ein rötliches Erscheinungsbild
Welche Eigenschaften hat das Umschlagteil(Fornix)?
Übergang von Lidbindehaut zur Bulbusbindehaut, Bindehaut bildet im Fornix viele Falten, um Bewegungen des Augapfels zu ermöglichen, hat besonders viele Becherzellen, man unterscheidet zwischen dem oberen und dem unteren Umschlagteil, es umschliesst den ganzen Augapfel
Welche Eigenschaften hat die Augenbindehaut(Bulbusbindehaut)?
verläuft im Fornix lose über den vorderen Teil des Augapfels, geht am Limbus in die Hornhaut über, wo sie angewachsen ist, aufgrund der Durchsichtigkeit der Bindehaut sind die darunterliegenden Gefässe gut zu beobachten
Was machen die Becherzellen?
produzieren den Schleim, sind überall in der Bindehaut ausser beim Lidrand & beim Limbus, sind für die schleimige Komponente des Tränenfilms verantwortlich, dank dieser Komponente wird die ansonsten wasserabstossende Hornhaut wasseranziehend
Welche Eigenschaften hat die Wolfringsche Drüse?
gehören zu den akzessorischen Tränendrüsen(Nebendrüsen), liegen zwischen dem Rand des Tarsus& dem Fornix
Was machen die Krauseschen Drüsen?
sind akzessorische Tränendrüsen(Nebendrüsen), sind im oberen Fornix meist auf der temporalen Seite platziert
Was ist das Fremdwort für Bindehautentzündung?
Conjunktivitis
Was sind die Symptome einer Conjunktivitis?
trockene & gerötete Augen, manchmal kommt es zu Schwellungen, teilweise starke Schmerzen oder Juckreiz