SBFI


Set of flashcards Details

Flashcards 58
Language Deutsch
Category Religion/Ethics
Level Other
Created / Updated 14.09.2020 / 06.07.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200914_ethik_menschenrechte
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200914_ethik_menschenrechte/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie ist das Verhältnis zwischen Ethik und Recht?

Rechte stellen konkrete Richtlinien dar, die das Zusammenleben zwischen Menschen möglichst fair machen.
Ethik definiert die Richtlinien nach dem Willen des einzelnen Menschen und der Gesellschaft.
Das Recht basiert auf ethischen Überlegungen.

Stehen Ethik und Recht immer in einem Spannungsverhältnis?

Ja. Sie stehen in einem komplexen, dynamischen und unternnbaren Verhältnis zueinander.

Was sind Grund- und Menschenrechte und vor was schützen sie?

Rechte die jeder gegenüber dem Staat hat.
Schützen die Bürger vor unrechtmässigen Eingriffen des Staats.

Welche 3 Pflichten hat der Staat gegenüber den Bürgern?

Unterlassungspflicht - Eingriffe in garantierte Rechte sind untersagt. (z.B. Todesstrafe)
Schutzpflicht - Der Staat muss Private gegen Verletzung ihrer Rechte schützen
Leistungspflicht - Ergeben sich aus sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Grundrechten

Wer besitzt Menschenrechte?

Jeder Mensch.

Wer besitzt Bürgerrechte?

Staatsangehörige

Wann ist das Einschränken von Grundrechten erlaubt?

-Gesetzliche Grundlage
-Öffentliches Interesse
-Verhältnismässigkeit
-Kerngehalte werden nicht tangiert.

Welche Punkte gehören zur Verhältnismässigkeit?

Geeignet?
Erforderlich?
Zumutbar (Zweck-Wirkung)

Was ist der Kerngehalt der Grundrechte?

Unantastbar

Dürfen Grundrechte eingeschränkt werden?

Ja

Welche Rechte sind absolut unantastbar?

Verbot der willkürlichen Tötung
Folter und Sklaverei
Unschuldsvermutung
Keine Strafe ohne Gesetz

Können Menschenrechte auch eingeschränkt werden?

Ja. In Ausnahmesituationen wie Krieg, nationale Sicherheit, Gesundheit, etc dürfen sie zeitlich eingeschränkt werden.

Nach welchem Art darf die Polizei Grundrechte einschränken?

Art. 36  BV

Welche Rechte haben verhaftete Personen? 6 Stück

-Unverzüglich einem Richter vorgeführt zu werden
-Prüfung der Rechtsmässigkeit
-grund für Freiheitsentzug
-Über Rechte informiert zu werden
-Nächste Angehörigen informieren
-Rechte auf Entschädigung bei unrechtmässiger Haft

Nenne die 3 Verfahrensgarantien

Recht auf Beurteilung in angemessener Frist
Recht auf rechtliches Gehör
Recht sich nicht selber beschuldigen/belasten zu müssen

Wann sind geheime Überwachungsmethoden erlaubt?

Mit Bewilligung der rechtlichen Behörde

Nenne die 3 Ebenen der Menschenrechte

National : Verfassung
Grossregionale Ebene: EMRK, Europarat
Global: UNO, Vereinte Nationen

Wer kann Menschenrechte verletzen?

Nur der Staat oder seine Mitarbeiter. Bei normalen Menschen handelt es sich um normale Verbrechen/Vergehen

Nenne 3 nichtstaatliche Orgasnisationen zum Schutz der Menschenrechte

Roter Halbmond, IKRK, Amnesty International

Was dürfen Mitarbeiter des CPT?

-Uneingeschränkter Zugang zu Orten an denen Gefangene sind
-Dürfen diese befragen, ohne Aufsicht
-Dürfen Gefängnisse ohne Voranmeldung besuchen
-Akteneinsicht
-Müssen sich aber schriftlich ausweisen

Was sind minimale Haftbedingungen?

Grösser der Zelle im Verhältnis zu den Einsassen
Mahlzeiten zu gewöhnlichen Uhrzeiten, mind. 1 vollständige Mahlzeit
WC sauber
Beleuchtung und Belüftung
Ab dem dritten Tag 1 Stunde Spaziergang an der frischen Luft
Müssen sich zum Ausruhen eignen

Was ist die Definition von Folter?

Schwerer psychischer oder seelischer Schaden
Vorsatz
Absicht ein Geständnis oder eine Aussage zu bekommen
Muss Angehöriger eines öffentlichen Dienstes sein

Zähle Rechte von Polizisten auf

Gedankens- und Religionsfreiheit
Freiheit der Meinnungsäusserung (Muss im Dienst zurückgehalten werden)
Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit
Anonymität im Strafprozess
Verfahrensgarantien

Wo ist die Rechtsgleichheit niedergeschrieben?

Art. 8 BV

Was haben Kinder und Jugendliche für besondere Schutzrechte?

Überleben und Entwicklung muss gefördert werden
Nichtdiskriminierung
Wahrung der Interessen der Kinder
Nichtbenachteiligung

Was ist bei der Verhaftung von Minderjährigen zu beachten?

Erziehugnsberechtigte umgehend informieren
Letztes Mittel, so kurz wie möglich
Getrennt von Erwachsenen inhaftieren
Kontakt zu Familienangehörigen
Unverzügliche Frage der Haftentlassung
Keine Informationen über die Identität nach aussen

Was haben Frauen für besondere Schutzpflichten?
 

Gleichgeschlechtliche Untersuchung
Nur von weiblichen Ärztinnen untersucht
Getrennt von inhaftierten Männern
Weibliches Aufsichtspersonal
Schwangere Frauen und Mütter von kleinen Kindern bekommen spezielle ärztliche Hilfe

Schutzrechte von Opfern (Sexuell, physisch oder psychische Intimität verletzt)?

Vertrauensperson bei Verfahrenshandlungen
Vermeidung der Begegnung mit der beschuldigten Person
Verfahren geht nicht an die Öffentlichkeit
Keine Identität an die Öffentlichkeit

Was ist bei Sexualdelikte noch zu beachten?

Befragung von gleichgeschlechtlicher Person
Aussageverweigerung bei Fragen zur Intimsphäre

Was ist bei Kindern noch zu beachten?

Gegenüberstellung mit Beschuldigten nur bei Einverständnis
Vertrauensperson

Welche Rechte haben Ausländer? Wo liegen die Einschränkungen?

Sämtliche rechte der BV + die Menschenrechte
Einschränkungen:
Niederlassungsfreiheit
Recht das Land zu verlassen
Freie Meinungsäusserung
Friedliche Versammlungen
Eigentumsrecht
 

Wer hat in der Schweiz Stimmrecht`?

Schweizer Staatsbürger.

Rechte von Flüchtlingen?

Dürfen nicht in Land ausgeschafft werden indem sie verfolgt werden
Dürfen nicht in ein Land ausgeschafft werden in dem ihnen Folter droht

Was heisst das Diskriminierungsverbot für die Polizei?

Man behandelt alle Menschen gleich

Was passiert wenn die Polizei Menschenrechte verletzt?

Es geht zuerst an die innerstaatliche Instanz und dann an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Wovon ist Ethik Teilgebiet und was versteht man unter Ethik?

Teilgebiet der Philosophie
Die Lehre von gutem Leben und die Frage über Moral und richtiges Handeln

Worüber denkt die Ethik nach?

Über die Moral

Was ist die Pflichtethik?

Deontologie. Man handelt nach den Gestetzen. Folgen der Handlungen sind irrelevant. Verbotene Taten bleiben verboten

Was ist Zielorientierte Ethik?

Utilitarismus. Man handelt so, dass es für Betroffene nützlich ist. Das Grösste Glück für die grösste Anzahl an Menschen

Was ist die Verantwortungsethik?

Versucht das Schlimmste zu verhindern