Telekommunikation Telefon Allgemein, Gebäudeerschliessung

Telekommunikation VSEI EIT Elektro-Projektleiter Installation & Sicherheit

Telekommunikation VSEI EIT Elektro-Projektleiter Installation & Sicherheit


Set of flashcards Details

Flashcards 32
Students 14
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Other
Created / Updated 13.09.2020 / 18.12.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200913_telekommunikation_pruefung_4_telefon_allgemein_gebaeudeerschliessung_
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200913_telekommunikation_pruefung_4_telefon_allgemein_gebaeudeerschliessung_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Verordnung ist für die richtige Installation aller Teile von der Anschlusszentrale bis zur Steckdose zuständig?

 

Schwachstromverordnung

 

Benennen Sie die Ausdrücke a bis d

 

a) Anschlussleitung, Anschlussnetz

b) Gebäudeeinführungspunkt

c) Gebäude-verkabelung, Hausinstallation, Inhouse Installation

d) Anlageinstallation

 

Zeichne das FTTH-Modell des BAKOM graphisch auf und benenne alle Komponenten.

 

Was gilt als passiver Netzabschluss (NTP)?

 

Dose, Verteiler, OTO, optische Steckverbindung

 

Was gilt als aktiver Netzabschluss (NTP)?

 

Internet-Box, Router, Set-Top Box, Modem, optisch/elektrisches Endgerät. Bis 2018: ISDN NT1, NT1+2a/b

 

Wo befindet sich die Netztrennstelle?

 

HAK, Zählerkasten, Verteilsystem, BEP, Spleisskassette

 

Wer legt fest, ob die Anschlussleitung oberirdisch oder unterirdisch zugeführt wird?

 

Der Netzbetreiber 

 

Wer legt den Standort der Netztrennstelle fest?

 

Der Bauherr oder der Architekt

 

Gegen was ist die Hauseinführung (Kupfer oder Glas) abzudichten?

 

Gegen Wasser und gegen Gas

 

Wie sind LWL-Zuleitungen bis zum Anschlussverteiler gegen mechanische Beschädigung zu schützen?

 

Mittels Kunststoffkabelkanal oder U-Profileisen oder Rohr

 

Wie erfolgt bei der Anschlussleitung der Swisscom beim Kunden die Reihenfolge der Viererbündel? (Kupfer)

 

Im Gegenuhrzeigersinn

 

Welche Farben haben die Drähte des ersten Vierers einer Anschlussleitung normalerweise?

 

Weiss, blau, türkis, violett

 

Wie ist die Farbreihenfolge der b Drähte bei der Cu Anschlussleitung normalerweise (die ersten 5 Vierer)?

 

Blau, orange, grün, braun, grau

 

Welche Installationsrohre sind für die Hauseinführung vorzusehen? Welche nicht?

 

Swisscom empfiehlt auf der Privatparzelle bis Kontrollschacht (Entwässerung) ein Kunststoffrohr K55, ab Kontrollschacht bis Hausführung ein Stahlrohr 2" (60.3 mm) oder ein gleichwertiges System Aufgrund gas- und wasserdichte Hauseinführung

Kein Flexrohr, kein gerilltes Rohr, weil schwierig abzudichten

 

Wo ist der Hausanschlusskasten (HAK) zu platzieren?

 

An einem trockenen, gut zugänglichen und mechanisch geschütztem Ort

 

Wer übernimmt den Einzug und das Aufschalten des Anschlusskabels?

 

Netzbetreiber

 

Wo darf die Netztrennstelle nicht montiert werden?

 

In Schränken, an brennbaren Gebäudeteilen. In nassen, feuchten oder feuergefährdeten Räumen, in Arbeitsräumen oder in Räumen mit technischen Einrichtungen.

 

Welche Abstände sind bei oberirdischer Einführung zu beachten? Abstand Anschlussleitung zu Hausleitung und Abstand Erdungsleiter zu Hausleitung

 

Jeweils 1 cm

 

Welche Masse sind bei der
Montage einer Grobsicherung
einzuhalten?
a) Höhe ab Boden
b) Abstand zu Vorhängen
c) Montageplattengrösse ringsum.

 

a) max. 2.5 m oberkannt ab Boden
b) 0.5 m
c) 10cm.

 

Wie ist der Überspannungsschutz bei oberirdischer Cu Anschlussleitung auszuführen?

 

Anschlusselemente 10 kA oder Grobsicherung mit Überspannungsableiter.

 

Welchen Querschnitt hat der Erdungsleiter zur Grobsicherung? Material?

 

6 mm2, Cu blank

 

Welchen Querschnitt hat der Erdungsleiter vom HAK zum HPA? Material?

 

2.5 mm2, Cu gelb/grün

 

Mit welchen Bauteilen wird der Feinschutz gewährleistet? Wo ist dieser meist eingebaut?

 

Varistoren. In den Geräten (Telefon, Router).

 

Mit was kann der Potentialausgleich für Anschlusselemente oder Grobsicherungen verbunden werden?

 

Mit zentralem Erdungspunkt, metallener Wasserleitung, Niederspannungs-Installation, Erder im Erdreich, metallener Heizleitung.

 

Nennen Sie die Schutzeinrichtungen in Grobsicherungen in bestehenden Anlagen?

 

Blutz, Schmelzsicherung, Grobfunkenstrecke in alten Anlagen

 

Welche Rohrfarben haben
a) Telefonie, IT, UKV.
b) Sonnerie, Audio, Uhr.
c) Radio, TV, Bus Systeme in Installationsplänen?

 

a) grün b) braun c) violett

 

Wo dürfen im Installationsplan keine Rohre eingezeichnet werden?

 

Durch das Treppenhaus, durch das Fenster, durch den Kamin.

 

Worin unterscheiden sich Verlegungs-Strukturen von bestehenden Installationen von Neuanlagen.

 

Die Rohre wurden busförmig verlegt, Neuanlagen brauchen Sternverkabelung.

 

Wie kann bei bestehender busförmiger Verrohrung eine Sternverkabelung erreicht werden?

 

Mehrere Kabel werden in das gleiche Rohr eingezogen.

 

Welche Stecksysteme für TP Kabel gibt es aktuell in der Netzwerktechnik? Nenne mindestens vier.

 

RJ 45, GG45, Tera, MMC

 

3 Einstazgebiete von Patientenrufanlagen

Alterheim, Pflegeheim, Krankenhaus, Gefängnis, Wohnhäuser

Welche Installationsnormen gelten für die Patienrufinstallation?

Pro Bett eine Rufauslösung

Vor jedem Raum zwingend eine Zimmersignalleuchte