Bis Kapitel 5

Urs Wachter

Urs Wachter

Set of flashcards Details

Flashcards 21
Students 11
Language Deutsch
Category History
Level Primary School
Created / Updated 11.09.2020 / 25.11.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200911_zeitreise_1_erster_test
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200911_zeitreise_1_erster_test/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Zeit bezeichnet man als Mittelalter?

Zeit zwischen 500 n. Chr. und 1500 n. Chr.

Vergangenheit 

Die Zeit und die Ereignisse, die vergangen sind.

Was ist eine Darstellung?

Eine auf Quellen gestützte Erzählung über ein vergangenes Ereignis.

Was ist ein Porträt?

Bild eines Menschen mit dem Gesicht im Zentrum; ein Selfie ist auch ein Porträt.

Chronologie

Sie ordnet mehrere Ereignisse nach ihrer zeitlichen Reihenfolge, also chronologisch.

Was ist ein/eine Historiker/Historikerin?

Jemand, der die Vergangenheit erforscht und seine Ergebnisse darstellt.

Wie heisst die Zeit zwischen 3000 v. Chr. und 500 n. Chr.?

Antike (oder Altertum)

Beschreibe das heliozentrische Weltbild!

Vorstellung, dass die Sonne im Zentrum steht und die Erde um sie herum kreist.

Beschreibe die Renaissance!

Die Suche nach Ideen aus der Epoche der Antike im 15. Jahrhundert.

Zukunft

Die Zeit und die Ereignisse, die noch kommen werden.

Was ist eine Quelle?

Sie gibt Auskunft über ein historisches Ereignis. Es kann sich um ein Papier, einen Gegenstand oder eine Erzählung handeln. 

Wer war Johannes Gutenberg?

Er lebte von etwa 1400 bis 1468 in Nürnberg im heutigen Deutschland. Er erfand den Buchdruck mit Buchstaben, die man immer wieder neu kombinieren konnte.

Was verstehst du unter einer Epoche?

Zeitabschnitt mit einem bestimmten Thema.

Was verstehst du unter Ur- und Frühgeschichte?

Zeit von der Entstehung der Menschen bis 3000 v. Chr.

Wer war Christoph Kolumbus?

Er lebte von 1451 bis 1506.

Als Kapitän suchte er einen Seeweg nach Indien und fand 1492 den Kontinent Amerika.

Wann begann die Neuzeit?

Seit ungefähr 1500 mit einer raschen Entwicklung in Europa, mit Fortschritten in Wissenschaft und Technik.

Was ist ein Zeitstrahl?

Darstellung der Zeit auf einer waagrechten Linie, die von links nach rechts läuft.

Was bedeutet das Weltbild?

Vorstellung, welche sich die Menschen von der Erde und ihrer Stellung im Weltall machen.

Beschreibe das geozentrische Weltbild!

Vorstellung, dass die Erde im Zentrum steht und die Sonne um sie herum kreist.

Was ist Humanismus?

Die Überzeugung, dass der Mensch im Zentrum stehe. 

Gegenwart

Die Zeit, in der wir uns gerade befinden.