Analysis Grundbegriffe

Modul eana, Einführung in die Analysis, Skript Andreas Leiser, FHNW, Informatikstudium

Modul eana, Einführung in die Analysis, Skript Andreas Leiser, FHNW, Informatikstudium

Dinah Bolli

Dinah Bolli

Fichier Détails

Cartes-fiches 11
Langue Deutsch
Catégorie Mathématiques
Niveau Université
Crée / Actualisé 11.09.2020 / 17.09.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20200911_analysis_grundbegriffe
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200911_analysis_grundbegriffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Offenes Intervall?

Links-halb offenes Intervall?

Rechts-halboffenes Intervall?

Abgeschlossenes Intervall?

Wann ist die (ganze) Menge der reellen Zahlen sowohl ein o enes als auch ein abgeschlossenes Intervall?

Wenn gilt:

Welche Gleichungen werden in der Logarithmusrechnung betrachtet?

Wie bezeichnet man den gesuchten Exponenten x beim Logarithmenrechnen auch noch?

Dekadischer Logarithmus

Natürlicher Logarithmus

Binärer Logarithmus

Logarithmen: Was sind die zwei wichtigen Zusammenhänge mit 0 und 1?

logb (b) = 1:  Der Logarithmus zur Basis ist immer 1 (wegen b1 = b).

logb (1) = 0: Der Logarithmus zu 1 ist immer 0 (wegen b0 = 1).