Z1
Fichier Détails
Cartes-fiches | 35 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 06.09.2020 / 03.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200906_anlasser
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200906_anlasser/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nennen Sie den Aufbau eines Gleichstrommotors
Es braucht eine Feldwicklung (elektrisch oder permanent) und einen Anker (mit Kohlebürsten)
Nennen Sie die Schaltungsarten von Gleichstrommotoren!
Hauptschluss- Reihenschluss oder Serie- schlussmotor
Nebenschlussmotor
Permanentmagnetmotor
Nennen Sie die Eigenschaften des Haupt- schlussmotors!
Sehr hohes Losbrechmoment
Ohne Last kann die Drehzahl bis zur Zer-
störung ansteigen
Bei Verpolung (Stromrichtungsumkehr) bleibt die Drehrichtung dieselbe, weil beide Magnetfelder wegen der Serien- schaltung sich ändern.
Wie verhält sich die Drehrichtung wenn ein Hauptschluss-Startermotor polaritätsfalsch angeschlossen wird?
Die Drehrichtung bleibt gleich.
Nennen Sie die Einsatzmöglichkeiten des Hauptschlussmotors!
Vor allem als Starter wegen dem hohen Losbrechmoment
Nennen Sie die Eigenschaften des Permanent- magnetmotors!
Hohes Losbrechmoment
Begrenzte Maximaldrehzahl
Die Drehrichtung ändert bei Verpolung
Generatorische Bremswirkung über Ein- zugs- und Haltewicklung
Nennen Sie die Einsatzmöglichkeiten des Permanentmagnetmotors!
Als Starter
Viele Einsatzmöglichkeiten in den Fahr- zeugen wie bspw. Scheibenheber, Scheibenwischer, Zentralverriegelung, etc.)
Nennen Sie drei Prüfvoraussetzungen um einen Starter korrekt prüfen zu können
Batterie geladen
Batterie i.O.
Verkabelung zwischen Anlasser und Batterie
Diagnose Kurzschlusstest:
- Spannung i.O. oder zu niedrig
- Strömstärke zu hoch
Windungsschluss Anlasser
Kurzschluss Anlasser
Diagnose Kurzschlusstest:
- Spannung zu niedrig
- Strömstärke zu niedrig
Batterie entladen
Batterie defekt ̈
Übergangswiderstand Leitungen
Diagnose Kurzschlusstest:
- Spannung i.O.
- Strömstärke zu niedrig
verschmierter Kollektor
abgenutzte Kohlen oder lose
Welche elektrischen Widerstände eines Reihenschlussmotors sind im Losbrechmoment vorhanden?
Nur der ohmsche Widerstände der Bauteile, da die Gegeninduktion keinen Einfluss mehr hat, denn der Motor steht
Wie verhält sich der Strom beim Reihenschlussmotor, wenn die Drehzahl zunimmt?
Die Stromaufnahme sinkt
Wie verhält sich der Drehmomentverlauf eines Reihenschlussmotors in Bezug zur Drehzahl?
Der Drehmomentverlauf verhält sich entsprechend der Gegeninduktion und ist somit nicht linear.
Nennen Sie die Ausführungsarten von Drehstrommotoren!
Synchron- und Asynchronmaschinen
Nenne Sie den Aufbau von Drehstrommaschinen!
Es hat ein Rotor und ein Stator mit 3 Spulen, welche 120° versetzt zueinander angeordnet sind.
Mit welcher Spannungsart(en) werden die Drehstrommaschinen betrieben
mit einer 3-Phasen Wechselspannung, dem sogenannten Drehstrom
Wie sind die 3 Spulen des Stators geschaltet?
In Stern- oder Dreieckschaltung
Bei grossen Motoren wird für das Anlass- verfahren er Drehstrommotor zum Anlau- fen zunächst in Sternschaltung geschal- tet, nachfolgend wird der Motor in Dreieckschaltung geschaltet. Die Leis- tungsaufnahme des Motors beträgt beim Anlaufen in Sternschaltung 1/3 der Leis- tung in Dreieckschaltung
Was ist der Unterschied im Aufbau zwischen Synchron- und Asynchronmotoren?
Der Synchronmotor hat einen Rotor mit Permanentmagnet oder wird elektrisch mittels Gleichspannung erregt.
Der Asynchronmotor hat einen Käfigläuferrrotor.
Was ist der Unterschied im Betrieb zwischen Synchron- und Asynchronmotoren?
Der Rotor des Synchronmotors dreht mit der gleichen Drehzahl wie die angelegte Frequenz der Spannung am Stator. Beim Asynchronmotor dreht der Rotor langsamer als die Frequenz des Drehfelds.
Wie wird die Drehzahl der Drehstrommotoren gesteuert?
Die Drehzahl wir durch die Änderung der Frequenz der Speisespannung gesteuert.
Wie und wieso wird der Rotor des Asynchron- motors so bezeichnet (Fachausdruck)?
Rotor (passiver Läufer) wird als Kurzschlussläufer oder Käfigläufer bezeichnet
Sind bürstenlose Motoren immer Wechselstrommotoren?
Nein, es können auch Gelichstrommotoren bürstenlos sein (bspw. Schrittmotor)
Wie verhält sich die Drehzahl bei einem Drehstrommotor, wenn die Spannung erhöht wird?
Die Drehzahl ändert sich nicht, es muss die Frequenz dazu geändert werden.
Nennen Sie Eigenschaften des Asynchronmotors!
- Robust
- Hohe Überlastfähigkeit
Betriebsverhalten unkritisch im Fehlerfall
Hohe Drehzahlen möglich
Einfache Herstellbarkeit, Montage freundlich
Kostengünstigste Drehstrommaschine
Wirkungsgradnachteile im unteren und Wirkungsgradvorteile im oberen Dreh- zahlbereich
Keine Probleme mit der Verfügbarkeit von Magnetmaterial
Komplexe Regelung für den Generator- betrieb
Abtrieb kann nur der Rotor sein
Nennen Sie Eigenschaften des Synchronmotors!
Vergleichsweise hoher Wirkungsgrad im unteren Drehzahlbereich aber niedriger Wirkungsgrad im oberen Drehzahlbereich
Baugrösse im Vergleich zur ASM ca. 15% kleiner
Im Fehlerfall kritisch zu bewerten ( Über- spannung, Bremsmoment, Pendelmoment)
Die Verfügbarkeit von Magnetmaterial könnte zukünftig problematisch werden
Schleppverluste im Leerlauf
Im Vergleich zur ASM ca. 30 % höhere
Herstellkosten
Einfache Regelung für den Generatorbe- trieb
Abtrieb kann der Rotor oder Aussenring sein