Mikrobiologie 3

Mycoplasmataceae

Mycoplasmataceae


Kartei Details

Karten 20
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 04.09.2020 / 29.04.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200904_mikrobiologie_3
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200904_mikrobiologie_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Allgemein:

Was für drei Charakteristika haben alle Mycoplasmataceae gemeinsam?

Keine Zellwand

Lassen sich nicht nach Gram anfräben

sehr anspruchsvoll

Allgemein:

Fehlen der Zellwand:

-welche Form hat das Bakterium?
-was ist noch speziell?
 

erlaubt flexible Form --> Pleomorph

Resistent gegen AB, welches normalerweise die Zellwand angreifen würde -> Cephalosporine und Peneciline

Allgemein:

nicht nach Gram anfärbbar:

Was bedeutet das für uns?

Gibt es eine Aternative?

sie werden darum in der Regel nie mit dem Mikroskop nachgewiesen.


ja, alternativ:
-Giemsa-Färbung

Allgemein:

sehr anspruchsvoll:

Was bedeutet das? (2)

-sind nicht fähig, essentielle Nährstoffe selbst aufzubauen -> benötigen die Umwelt

-Nährmedien müssen komplex sein

Allgemein:

Wieso glaubte man bei der Entdeckung, dass es sich um Viren handelt?

-extrem klein
-fehlen der Starren Form

Allgemein:

Vorkommen:

 

-Mensch
-Pflanzen
-Tierreich
-(NF -> Respiratorisch)
-(NF -> urogenitaltrakt)
 

Welche zwei Gattungen gehören dazu?

Mycoplasma


Ureaplasma

Mycoplasma:

Welche Spezies? (4)

-M. pneumoniae

-M. hominis

-M. genitalium

-M. fermentans

Ureaplasma:

Spezies? (2)

-U. urealyticum

-U. parvum

Infektionskrankheiten?

Welcher Erreger ust zuständig für:

-Respiratorische Infektionen?
-Genitale Infektionen
-Frühgeburt/Abort?


 

Infektionskrankheiten:


gibt es Koplikationen?

ja, aber nur sehr selten:

-Arthritis
-Abszesse
-Wundinfektionen

Therapie:

Was ist das Spezielle?

Keine Zellwand = Resistent gegen Peneceline & Cephalosporine

-leben Intra & Extrazellulär, wenn Intrazellulär = AB-Therapie erschwert.

PRÜFUNG!

Pathogenität:

Welche 3 Faktoren ?

Bestandteile der Zellwand:
-Zytoplasma

Sezenieren Stoffe:
-Protease
-Urease
-Toxin

Immunabwehr:
-leben Intra & Extrazellulär, wenn Intrazellulär = AB-Therapie erschwert.

Pathogenität:

Welches ist der bedeutenste Pathogenitätsfaktor?

Sezenierende Stoffe und zwar das Toxin

Übertragung:
 

Wie werden Respiratorische und Genitale Infektionen übertragen?

Respiratorisch:
-Tröpfchen

Genital:
-Kontakt, Sexuell

Nachweis:


Welche drei Methoden?

Wie werden sie Rangiert?

1 PCR

2 AK-Nachweis

3 Kulturell

Nachweis:

Kulturell:

Welches Medium?
 

Medium: A7
-Anaerob
-2-4 Tage (bis 7 Tage)

 

Welcher Erreger?

A7 Agar

Mycoplasma:
-Spiegeleierform

Welcher Erreger?

A7 Agar

Ureaplasma:
-dünkler & kleiner als Mycoplasmen

Nachweis:

Kulturell:

Mikroskopisch ist also nur die ______ zu unterscheiden.

Gattung