
Einführung Wirtschaftswissenschaften III - BWL
Paket umfasst 90 Karteikarten zum Thema "Einführung in die BWL III" des Moduls 31001 Einführung Wirtschaftswissenschaft der FernUniversität in Hagen.
Paket umfasst 90 Karteikarten zum Thema "Einführung in die BWL III" des Moduls 31001 Einführung Wirtschaftswissenschaft der FernUniversität in Hagen.
Set of flashcards Details
Flashcards | 90 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | University |
Copyright | |
Zielgruppe | |
Created / Updated | 23.08.2020 / 30.05.2024 |
Printable | No |
Excerpt
What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.
This box is part of the bundle Einführung Wirtschaftswissenschaft - Karteikarten-Set 'Lernen' This box is part of the bundle Einführung Wirtschaftswissenschaft - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'Was versteht man unter dem institutionellen Organisationsbegriff?
1/90
- Organisation als soziales Regelsystem
- Das Unternehmen ist eine Organisation
Was versteht man unter dem funktionalen Organisationsbegriff?
2/90
- Organisation als arbeitsteiliges System
- Das Unternehmen wird organisiert
Was versteht man unter dem instrumentellen Organisationsbegriff?
3/90
- Organisation als dauerhaftes soziales System
- Die Unternehmung hat eine Organisation
Was steht im Mittelpunkt bei Organisationen?
4/90
Regeln stehen im Mittelpunkt.
Was versteht man unter dem Prinzip des organisatorischen Gleichgewichts?
5/90
- Starre Regelungen führen zu Stabilität, verhindern allerdings Flexibilität (Überorganisation)
- Situative Regelentscheidungen führen zu hoher Flexibilität, verhindern aber Stabilität (Unterorganisation)
- Das Prinzip des organisatorischen Gleichgewichts soll hier einen Ausgleich finden