Druckplatten
Richtziel 62
Richtziel 62
Kartei Details
Karten | 14 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 18.08.2020 / 08.06.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200818_druckplatten
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200818_druckplatten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Beschreibe den Aufbau einer Wasserlosen Offsetplatte
-Träger = Aluminium
-Bildteile = Fotopolymer
-Nichtbildteile = Silikonkautschuck
Welche Offsetplattenart, weist eine Silikon-Kautschuk Schit auf?
Wasserlose Offsetplatte
Nenne 2 Gründe weshalb Offsetplattenoberflächen aufgeraut werden.
-bessere Schichthaftung
-weniger Schichtabrieb
-gleichmässige Wasserbenetzung
Was wird unter einer eloxierten Aluminiumplatte verstanden?
Aluminiumplatte deren Obefläche elektrolytisch behandelt wurde.
Wie werden Aluminiumplatten aufgeraut?
Mechanisch, elektrolytisch und elektrochemisch
Nenne 2 Gründe weshalb Platten zusätzlich zur Aufrauung noch andoisiert werden.
-zuer Verbesserung der Farb-Wasser-Balance
-kein oxidieren der Platte
Wie werden Offsetplatenoberflächen mechanisch und chemisch wiederstandsfähiger gemacht?
Durch anodisieren und eloxieren
Nenne den Unterschied zwischen Negativ- und Positivplatten in Bezug auf die lichtempflindliche Schicht.
Positiv: lichtempfindliche Schicht wird gelöst.
Negativ: lichtempfindliche Schicht wird gehärtet.
Nenne die lichtempfindliche Schicht, welche polymerisiert wird.
Negativkopierschicht.
Nenne die Reaktion einer fotopolymeren lichtempfindlichen Schicht bei der Bebilderung.
wie wird gehärtet (polymerisation)
Eine Laserdiode in einem CTP-Belichter arbeitet mit einer Wellenlänge von 830nm. Auf welche Strahlung muss die Empfindlichkeit der Platte abgestimmt sein?
Infrarot. IR
Eine Laserdiode in einem CTP-Belichter arbeitet mit einer Wellenlänge von 320nm. Auf welche Strahlung muss die Empfindlichkeit der Platte abgestimmt sein?
UV, Ultraviolett
Es gibt prozess- und chemiefreie Druckplatten. Erklären sie den Unterschied.
Prozessfrei: Die Platte wird in der Druckmaschine ausgewaschen.
Chemiefrei: Durchlaufen noch die Auswaschmaschine.
Sie lesen auf dem Datenblatt einer Druckplattenlieferung folgendes: Auflösung 2-98%. Was bedeutet das konkret?
Die Platte kann 2-98%ige Raster darstellen. Es kann keine 1%ige oder 99%ige Raster darstellen.