Medizinische Grundlagen 161 Stunden (1. Teil)
gemäss Lernzielen der Bodyfeet AG
gemäss Lernzielen der Bodyfeet AG
Kartei Details
Karten | 477 |
---|---|
Lernende | 65 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 14.08.2020 / 12.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200814_medizinische_grundlagen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200814_medizinische_grundlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Tuberositas radii/ulnae
Speichenbeule
cranial - caudal
kopfwärts/zum Schädel hin - steisswärts
anterior - posterior
zur Vorderfläche, nach vorne - zur Hinterfläche, nach hinten
ventral - dorsal
bauchwärts - rückenwärts/zum Rücken hin liegend
zentral - peripher
auf das Innere des Körpers zu/zur Mitte hin - auf den Rand des Körpers hin/von der Mitte weg, Umkreis
medial - lateral
gegen die Mitte, zur Mittelebene - seitlich/zur Seite hin (aussen)
proximal - distal
zum Rumpf hin/nach oben - vom Rumpf weg/gegen die Körperperipherie/nach unten
palmar/volar - plantar
zur Handfläche/Hohlhand hin - zur Fusssohle hin
superior - inferior
oben, obere - unten, untere
dexter - sinister
der rechte.../rechts - der linke.../links
radial - ulnar
zur Speiche hin, Daumenseite - zur Elle hin, Kleinfingerseite
Abduktion - Adduktion
Bewegung vom Körper weg/abspreizen/wegführen - Bewegung zum Körper hin/anziehen/heranführen
Flexion - Extension
Beugebewegung - Streckbewegung
Anteversion - Retroversion
Vorwärtsneigung des Rumpfes, Vorwärtsbewegung der Extremitäten, Beugung - Rückwärtsneigung des Rumpfes, Rückwärtsbewegung der Extremitäten, Streckung
Protraktion - Retraktion
Vorwärtsbewegung vom Schultergürtel, Beugung - Rückwärtsbewegung vom Schultergürtel, Streckung
Pronation - Supination
einwärts drehen der Hand/des Fusses (Hand-/Fussaussenrand heben) - auswärts drehen der Hand/des Fusses (Hand-/Fussinnnenrand heben)
Innenrotation - Aussenrotation
Einwärtsdrehung der Extremitäten - Auswärtsdrehung der Extremitäten
Elevation - Depression
Anheben, heben - Herunterziehen, senken
Angulus inferior
unterer Schulterblattwinkel
Apex patellae
Kniescheibenspitze
Crista pubica
Knochenkante zwischen Tuberculum pubicum des oberen Schambeinasts und der Symphyse
Facies lateralis tibiae
mediale Fläche der Tibia
Facies posterior tibiae
posteriore Fläche der Tibiae
Facies posterior fibulae
posteriore Fläche der Fibula
Facies pelvina sacri
Innenfläche des Kreuzbeins
Fossa Illiaca
Grube in der Innenfläche des Darmbeins
Labium mediale/laterale femoris
mediale/laterale Lippe der Knochenleiste des Femurs
Ligamentum sacrotuberale
Band zwischen Kreuzbein und Sitzbeinhöcker
Ligamentum patellae
Patellasehne
Membrana interossea cruris
Bindegewebsmembran zwischen Tibia und Fibula
Os metatarsale I
erster Mittelfussknochen
Pes anserinus profundus tibiae
tiefliegendes Gänsefüsschen
Pes anserinus superficialis tibiae
oberflächliches Gänsefüsschen (medial von Tuberositas tibiae)
Processus mastoideus
Warzenfortsatz
Tractus iliotibialis
Verstärkungszug an der Oberschenkelaussenseite
Tuberositas radii
Rauhigkeit an der Speiche im oberen Bereich
Tuberositas deltoidea humeri
Rauhigkeit an der Aussenseite des Humerus
Tuberositas glutaealis femoris
Rauhigkeit an der Femur-Rückseite unterhalb des grossen Rollhügels
Tuberositas acetabuli
Rauhigkeit oberhalb der Hüftgelenkspfanne
Tuberositas tibiae
Rauhigkeit an der Tibia