2040.png

Informationsmanagement IV - Architekturen

Paket umfasst 105 Karteikarten zum Thema "Architekturen" des Moduls 31771 Informationsmanagement der FernUniversität in Hagen.

Paket umfasst 105 Karteikarten zum Thema "Architekturen" des Moduls 31771 Informationsmanagement der FernUniversität in Hagen.

105
0.0 (0)

Set of flashcards Details

Flashcards 105
Language Deutsch
Category Macro-Economics
Level University
Copyright
Zielgruppe
Created / Updated 06.08.2020 / 04.03.2024
Printable No

Excerpt

What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.

This box is part of the bundle Informationsmanagement - Karteikarten-Set 'Lernen' (alte Auflage) This box is part of the bundle Informationsmanagement - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben' (alte Auflage)

Was versteht man unter Architektur in der Informatik?

1/105

Zusammenarbeit von Rechner-, Informations- und Applikationssystemen.

Welche Rolle nimmt die Architektur in der Organisationsgestaltung ein?

2/105

  • Wichtige Rolle: Technische Seite der Architektur
    (Anpassung von technischem Potenzial und fachlichen Anforderungen)
     
  • Ausgangspunkt: „Enterprise Architecture“ 
    (bietet einen visualisierten Ordnungsrahmen)

Welche zwei Architektur-Sichten können unterschieden werden?

3/105

  • Betriebswirtschaftliche Sicht
     
  • Technische Sicht

Welche drei Aspekte sind bei der „betriebswirtschaftlichen Sicht“ von Bedeutung?

4/105

  • Prozessuale Aspekte
     
  • Organisationale Aspekte
     
  • Strategische Aspekte

Welche zwei Aspekte sind bei der „technischen Sicht“ von Bedeutung?

5/105

  • Software
     
  • Hardware