Versicherungswirtschaft

Fachausweis - obligatorisches Modul

Fachausweis - obligatorisches Modul


Fichier Détails

Cartes-fiches 162
Utilisateurs 68
Langue Deutsch
Catégorie Autres
Niveau Autres
Crée / Actualisé 24.07.2020 / 24.06.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20200724_versicherungswirtschaft
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200724_versicherungswirtschaft/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Vergütungssysteme:

· Provisionen: Provisionen dienen der Entschädigung für abgeschlossene Geschäfte, aber auch für die
Bestandespflege oder besonders für die Honorierung von Mehrpolicenkunden. Dabei tragen die
Mitarbeiter auch einen Teil des Geschäftsrisikos.
· Bonus: In der Regel ein kurzfristig, jährlich neu zu bestimmender variabler Erfolgsanteil. Auch hierbei
wird das Geschäftsrisiko berücksichtigt.
· Anerkennungsprämie: Damit werden ausserordentliche Leistungen honoriert – in der Regel auf
besonderen Antrag ausgerichtet.

Capability Maturity Model Integration (CMMI)

  • Level 0 (ungenügend): Die fachlichen Ziele werden nicht erreicht.
  • Level 1 (ad hoc): Die Ziele werden erreicht, es gibt aber keine verbindlichen Standards oder Best Practices und damit Reibungsverluste und Doppelspurigkeiten.
  • Level 2 (wiederholbar): Prozesse werden in der Organisation ähnlich gehandhabt. Es existieren jedoch keine verbindlichen Vorgaben oder Kontrollprozesse.
  • Level 3 (definiert): Prozessstandards und Regeln sind definiert und dokumentiert. Abweichungen werden jedoch nicht systematisch erhoben und korrigiert.
  • Level 4 (gemanagt): Es wird eine statistische Prozesskontrolle durchgeführt. Abweichungen werden erkannt und die Prozesse so laufend verbessert.
  • Level 5 (optimiert):« Best Practice »-Standards wurden unternehmensweit internalisiert.