Immunologie 2
Häufigsten monoklonalen Gammopathien
Häufigsten monoklonalen Gammopathien
Fichier Détails
Cartes-fiches | 10 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 23.07.2020 / 13.04.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200723_immunologie_2
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200723_immunologie_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Monoklonale Gammopathien werden auch anhand von der Mänge des M-Proteins und Plasmazellanteil im KM eingeteilt.
Was ist das M-Protein und wie wird es ''berechnet''?
Welche 4 häufigsten Monoklonalen Gammopathien schauen wir an?
MGUS
SMM
Morbus Waldenström
MM
(Kryoglobuline)
MGUS:
Definition?
M-Protein?
Plasmazellen im KM?
Spezielles?
MMS:
Definition?
M-Protein?
Plasmazellen im KM?
Schwelendes Multiples Myelom
M-Protein:
-über 30 g/l
Plasmazellen im KM:
-10%-60%
Morbus Waldenström:
Definition?
M-Protein?
Plasmazellen im KM?
Spezielles?
Definition:
zeichnet sich durch monoklonale Vermehrung einer einzelnen entarteten B-Zelle aus. Die Zellklone produzieren große Mengen an Immunglobulin M (IgM) und inflitrieren das Knochenmark.
Nicht definiert über M-Protein G/l
Da das IgM als Pentamer vorliegt, leiden die Patientenoft an einem Hyperviskositätsproblem
MM:
Definition?
M-Protein?
Plasmazellen im KM?
Speziell?
Multiples Myelom:
Das Multiple Myelom entsteht durch die bösartige Veränderung einer einzigen Plasmazelle im Knochenmark (Myelomzelle), die sich teilt und unkontrolliert vermehrt, wodurch im Krankheitsverlauf bösartige Wucherungen im Knochenmark („Myelome“) entstehen. Weil diese Myelome an vielen (multiplen) Stellen im Knochenmark auftreten können, wird die Erkrankung als Multiples Myelom
M-Protein:
?
Plasmazellen im KM:
-mehr als 60%
Patienten zeigen CRAB-Kriterien
Kryoglobuline:
In welche drei Typen werden sie unterteilt?
Welcher Typ wird nur im Rahmen von monoklonalen Gammopathien beobachtet?
Typ I:
-Monoklonale Immunglobuline meist IgG oder IgM
Typ II:
-gemischte Immunglobuline meist Monoklonal IgM mit polyklonal IgG
Typ III:
-gemischte Immunglobuline meist polyklonale IgM & IgG
Was sind:
CRAB- Kriterien
SLiM - Kriterien
Nutzen?
CRAB:
C = Hyperkalziämie
R = Niereninsuffiziens
A = Anämie
B = Knochenläsienen
-> MM zeigen CRAB-Kriterien, MGUS nicht!
SLiM-Kriterien:
S = Sixty (mehr als 60% klonale Plasmazellen im KM
Li = Leichtketten
M = MRI Knochenschädigung ersichtlich
--- für MM, biomarker der Malignität
(Sonderformen des MM)
primäre Amyloidose?
moniclonal lighht an heavy chain depistion desease?
Primäre Amyloidose:
-meist monoklonale Leichtketten-lagern sich in unterschiedliche Organe ab
-führt zu Komplikationen
-Kann mit Plasmazell-Myelom oder MGUS auftreten
monolconal light an heavy chain deposition desease:
-ablagerung von monklonalen Leicht/sxchwerketten, ohne Bildung eines Amyloid