w
Set of flashcards Details
Flashcards | 104 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | University |
Created / Updated | 12.07.2020 / 21.07.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200712_soli_fragen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200712_soli_fragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
4
Erklären Sie die Wason Selection Task und den typischen Fehler, den Menschen in ihr machen.
Standardwerkzeug zur Untersuchung des bedingten Denkens → Aufforderung nach möglichen Verstößen gegen eine bedingte Regel der Form „wenn P, dann Q“ zu suchen
· 4 Karten mit P, not-P, Q und not-Q → richtige Wahl wäre P und not-Q, da nur diese Karten gegen die Regel „wenn P, dann Q“ verstoßen könnten (wenn auf der Rückseite der P-Karte not-Q ist und auf der Rückseite der not-Q-Karte P)
· VP prüfen entweder nur P oder P und Q, nur 26% lösen die Aufgabe richtig
· Menschen haben Schwierigkeit damit logische Verletzungen von Bedingungsregeln zu erkennen
4
Bei welcher der beiden folgenden Regeln ist nach Cosmides und Tooby (2005) eine bessere Leistung in einer "Wason selection task", die auf diesen Regeln aufbaut, zu erwarten? Begründen sie ihre Antwort!
[A] “If one goes out at night, then one must tie a small piece of red volcanic rock around one’s ankle.”
[B] “If one takes out the garbage at night, then one must tie a small piece of red volcanic rock around one’s ankle.”
→ A wird von 80% richtig beantwortet, B nur von 44%. Es wird getestet, ob Vorteile für das individuum wichtig sind, um Regelbrüche zu erkennen. Sind sie, A bringt einen Vorteil und B nicht.
4
Welche Rolle spielt Intentionalität für die Entdeckung von Regelbrüchen?
Intentionalität spielt keine Rolle. Immer dann, wenn die Maßnahme ergriffen wurde, aber die Voraussetzung nicht erfüllt ist, sollte das Genehmigungs-Schema registrieren, dass eine Verletzung stattgefunden hat. Folglich sollten die Menschen gut darin sein, Verletzungen von Regeln zu erkennen, unabhängig davon, ob die Verletzungen zufällig oder absichtlich geschehen sind. Im Gegensatz dazu sagt die Theorie des Sozialvertrags einen Mechanismus voraus, der nach absichtlichen Verletzungen sucht.
Therefore, social contract theory predicts an additional level of cognitve specialization beyond looking for violations of a social contract.Accidental violations of social contracts will not fully engage the cheater detection ubroutine; intentional violations will.
4
Welche Beobachtung spricht laut Cosmides und Tooby (2005) dafür, dass das Erkennen von Betrügern nicht von genereller Intelligenz abhängig ist?
Schizophreniepatienten haben Defizite in praktisch allen Tests zur allgemeinen Intelligenz, während ihre Fähigkeit zur Cheaterdetection intakt bleibt und sich nicht von einer Kontrollgruppe unterscheidet
4
Schildern Sie eine Beobachtung, die laut Cosmides und Tooby (2005) für die Kulturunabhängigkeit des Betrüger-Detektionsmechanismus spricht.
In einer Studie wurde der Betrüger-Detektionsmechanismus von Harvard-Studierenden mit dem von Angehörigen der Shiwiar verglichen
Die Shiwiar waren genauso gut darin die Betrüger in der Wason-selection-task zu erkennen, wie die Harvard-Studierenden
5
Was versteht man unter Theory of Mind?
ToM ist die Fähigkeit anderen mentale Zustände (Wünsche, Überzeugungen) zu zuschreiben und zu wissen, dass mentale Zustand anderer von dem eigenen mentalen Zustand abweicht. Die Möglichkeit abzuleiten was andere denken erlaubt uns Verhalten anderer zu interpretieren, vorherzusagen und zu manipulieren.
ToM ist zentral als soziale und kognitive Grundlage, die Menschen ausmachen. Einschließlich Formen von Kommunikation, Kooperation und Kultur, die uns von Tieren abgrenzen.
Level 1 Perspective Taking: Was andere wahrnemen können.
Level 2: Wie etwas au seiner anderen Sichtweise erscheint.
5
Weswegen ist es interessant ToM bei Tieren zu untersuchen?
Um mechanistische Grundlagen und evolutionären Ursprung dieser Fähigkeit zu verstehen
· Nachweis von ToM-Fähigkeiten bei nichtmenschlichen Arten würde darauf hinweisen, dass diese Fähigkeiten ohne menschliche Sprache und Kultur entstehen und funktionieren können nicht erforderlich, sondern lediglich verbessernd
Die Demonstration von ToM bei unseren engsten Affen Verwandten würde zum Beispiel darauf hindeuten, dass die einzigartige menschliche Sprache und die kulturellen Fähigkeiten auf evolutionär alter sozialer Erkenntnis beruhen - und nicht auf Sprache oder Kultur, die die Grundlage für ToM bilden.
· Inwieweit ist ToM von Hilfsmechanismen wie inhibitorischer Kontrolle und Gedächtnis abhängig oder gestützt → Nachweisen von ToM bei Tieren mit eingeschränkter inhibitorischer Kontrolle oder geringerem Gedächtnis würden einen Einblick in das Verständnis der Mindestanforderungen für das Auftreten von ToM geben
--> siehe Skript
5
In welchem Alter entwickelt sich ToM beim Menschen
Evolutionär-biologisch
Nach 9 Monaten scheinen menschliche Säuglinge zu begreifen, dass Präferenzen spezifisch für Individuen sind
nach etwa 18 Monaten wissen sie, dass Individuen sogar Wünsche und Präferenzen haben können, die mit der eigenen substantiellen Arbeit des Kindes in Konflikt stehen und auf die Ziele und Absichten schließen können, die den Handlungen anderer zugrunde liegen
testungs-psychologisch - zw. 3 - 4 Jahre
5
Wie wurde ToM bei Vögeln untersucht und was waren die Ergebnisse?
Indem die Forscher sich das natürlichen Verhalten vom eurasischen Eichelhähern beim Teilen von Nahrung zunutze machten. Während der Paarungszeit versorgen die Männchen die Weibchen, was die Forscher zu der Frage veranlasste, ob die Männchen die Wünsche der Weibchen berücksichtigten.
Um diese Frage anzugehen, bevorzugten Ostojic et al. (2014) sowohl Männchen als auch Weibchen gleiche oder unterschiedliche Nahrungsmittel, so dass sie gleiche oder ungleiche Lustzustände gehabt hätten. Wenn ihre Zustände übereinstimmten, lieferten die Männer ihren Partnern die gewünschten Nahrungsmittel. Wenn ihre Zustände nicht übereinstimmten, zeigten die Männer eine Zwischenreaktion, was darauf hindeutet, dass ihr Teilungsverhalten durch ihren eigenen Wunsch voreingenommen war, sie aber dennoch den Wunsch ihrer Partnerin berücksichtigten.
ob die Sensibilität der Eichelhäher für Wünsche spezifisch für den kooperativen Kontext des Nahrungsteilens ist oder ob sie sich flexibel auf andere soziale Milieus ausdehnen könnte - Exp. untersuchten ob eurasische Eichelhäher und kalifornische Buschjungen die Wünsche eines Beobachters in einem Caching-Kontext berücksichtigen würden, in dem sie möglicherweise unerwünschte Nahrung zwischenspeichern könnten, um zu verhindern, dass sie vom Beobachter gestohlen wird. Cacher beobachteten, wie Beobachtern eine von zwei Arten von Nahrung vorgezogen wurde, und zeigten in der Tat eine erhöhte Tendenz, das Essen, das der Beobachter nicht wünschte, zu cachieren. Diese Caching-Strategie bestand jedoch auch in einem anderen Zustand fort, in dem die Cacher die Vorfütterung des Beobachters nicht miterleben konnten.
--> siehe Skript
5
Wie wird ein „false belief task“ beim Menschen durchgeführt, was untersucht er und was hat das mit ToM zu tun?
Mit diesem Paradigma lässt sich testen, ob die Individuen eine explizite und deutliche Repräsentation der falschen Überzeugung anderer haben.
dazu ist das Verständnis von zwei gegensätzlichen Ansichten der Welt nötig
a) die eigene Sicht auf die Welt, die mit der Realität im Einklang ist
b) die Sicht eines anderen, die nicht mit der Realität übereinstimmt
welche Info besitze ich und wie wird diese Info von einem anderen erkannt und verarbeitet: nicht-egozentrische Weltsicht erforderlich
Eine VP beobachtet wie eine Person beobachtet, dass ein Gegenstand versteckt wird und dann die Szene verlässt. Zwischenzeitlich beobachtet die VP, dass der Gegenstand an eine andere Stelle verlegt wird.
die VP wird gefragt, wo die Person als erstes suchen wird
Um dieses traditionelle Design unter minimalen Aufgabenanforderungen (d.h. verminderte inhibitorische Kontrolle, Gedächtnis und sprachliche Anforderungen) umzusetzen, identifizierten Entwicklungspsychologen nonverbale Maße der Aktionsvorhersage.
5
Nennen Sie Beispiele für die Anwendung von „false belief tasks“ bei Tieren!
Damit das Design Anwendung findet bei Individuen mit eingeschränkter inhibitorischer Kontrolle, Gedächtnis oder sprachliche Fähigkeiten
-> nonverbale Hinweise der Handlungsvorhersage z.B.: antizipatorische Blickrichtung auf einen Ort, an dem Handlung erwartet wird.
Krupenye et al. 2016:
Traditionelles false belief task design + soziales Drama im Leben eines Affen
Mensch jagt Mensch in Gorillakostüm Gorilla versteckt sich
Mensch verlässt die Szene
Gorilla wechselt das Versteck
Mensch kommt wieder
Ergebnis: die beobachtenden Affen blickten auf die Stelle, wo der Mensch den Gorilla das letzte Mal gesehen hatten
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alternativerklärungen:
Submentalizing: Verhaltensvorhersage durch bereichs-generalisierte psychologische Prozesse z.B.: niederschwellige Hinweisreize
wurde kontrolliert
Ergebnis: zumindest basierend auf ein großes Verständnis von sozialen Reizen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frage: Wie trägt die Sensitivität zu Überzeugungen anderer zum Entscheidungsprozess bei? Active helping paradigm
Mensch platziert Objekt in einer von zwei Boxen
dieses Objekt wird in die andere Box gelegt
a) true belief conditon: Mensch sieht das
b) false belief condition: Mensch sieht das nicht
Mensch versucht die Box zu öffnen, in der das Objekt eigentlich drin war und bat um Hilfe
Ergebnis:
in false belief condition: Box mit dem Objekt wurde geöffnet
in true belief condition: entsperrten die Boxen auf Zufallsniveau
(spiegelt Unsicherheit wieder)
5
Warum ist es teilweise schwierig die Ergebnisse von Tierstudien zu interpretieren?
Motivation ist ein Schlüsselelement von sozialer Kognition und zentral in der Entwicklung entsprechender Aufgaben: gute Experimente simulieren die natürliche Umgebung, in der die sozialen Kognitionen durch Selektionsdruck entstanden sind und gebraucht werden.
Ökologische Validität:
- Generalisierbarkeit der Resultate auf den natürlichen Kontext
- Motivation soziale Kognitionen zu nutzen
Problem künstlicher Aufgaben:
- mangelnde Motivation der Tiere
- mangelnde Generealisierbarkeit
- mangelnde ökologische Validität: Verwendung von kommunikativen Hinweisreizen, die von den Tieren nicht verstanden werden
5
Warum sind Kontrollbedingungen so wichtig? Nennen Sie Beispiele
- bestehende Aufgaben können nicht unterscheiden zwischen Lesen von Verhaltenshinweisen und Lesen vom Verstand
- Geometrie: Blickrichtung
- Aufgaben wo der Kontrahent nicht gesehen wird keine visuellen Hinweisreize
siehe Skript
5
Nennen Sie Beispiele wie zukünftige Studien verbessert werden können.
Ungelöst ist auch die Frage, ob Menschenaffen die Überzeugungen anderer auf die gleiche Weise vertreten können wie Menschen. Zukünftige Arbeiten sollten sich auf die Entwicklung von Aufgaben konzentrieren, für die die Konten der Mentalisten, Minimalisten und Verhaltensregeln unterschiedliche Vorhersagen bieten.
weitere wichtige Richtung besteht darin, weiter zu untersuchen, wie sich falsche Glaubensannahmen in Verhaltensstrategien niederschlagen.
Eine wichtige Frage für die zukünftige Arbeit ist daher, was Tiere wirklich über die Unwissenheit anderer wissen und ob sie konkrete Vorhersagen darüber machen, wie sich unwissende Individuen verhalten werden.
In zukünftigen Arbeiten sollte weiter untersucht werden, wie flexibel Tiere Rückschlüsse auf Erreger mit anderen Schluss- oder Denkfähigkeiten und mit Informationen über die physischen Bedingungen der Situation integrieren können.
Die künftige Arbeit sollte sich weiterhin mit ToM in kooperativen Kontexten befassen.
6
Wie wird zielgerichtete Motivation definiert?
Altruismus und Egoismus beziehen sich auf eine zielgerichtete Motivation. Beide befassen sich mit dem Ziel der Motivation das Wohlbefindens einer Person zu erhöhen
Die zielgerichtete Motivation weist die folgenden vier Merkmale auf:
a) Der Organismus wünscht sich eine Veränderung in seiner erlebten Welt (Ziel)
b) es existiert eine Kraft von einer gewissen Größe, die den Organismus zum Ziel zieht
c) Wenn eine Barriere den direkten Zugang zum Ziel verhindert, werden alternative Routen gesucht
d) die Kraft verschwindet, wenn das Ziel erreicht ist
6
Was ist der Unterschied zwischen einem instrumentellen und einem ultimativen Ziel?
Ultimativen Ziel: Ein ultimatives Ziel ist ein Ziel, das ein Selbstzweck ist und nicht nur ein Zwischenmittel, um ein anderes Ziel zu erreichen
instrumentelles Ziel: wird als Mittel verwendet, um ein anderes Ziel zu erreichen
_________________________
oder
instrumentelles Ziel: das ultimative Ziel die eigenen Vorteile zu erreichen
ultimatives Ziel: eigene Vorteile durch unbeabsichtigte Konsequenzen
wir entnehmen die Informationen aus dem Verhalten von Personen
nur durch eine einzige Beobachtung von Verhalten, kann das ultimative Ziel nicht erkennen lassen, eine eindeutige Antwort ist unmöglich
wenn wir eine Person in unterschiedlichen Situationen erleben können wir Schlussfolgerungen aus ihrem Verhalten über das ultimative Ziel ziehen
6
Wie kann ein altruistisches Motiv von einem egoistischen Motiv unterschieden werden?
Gemeinsamkeiten:
- beide Motive beziehen sich auf zielgerichtete Motivation
- beide Motive befassen sich mit dem ultimativen Ziel der Motivation
- beide Motive möchten das Wohlergehen von jemanden erhöhen
Entscheidende Frage: Welches Wohlergehen ist das ultimative Ziel
- Das eigene Wohlergehen: egoistisches Motiv
- Wahrnehmen eine wünschenswerte Veränderung in der eigenen Welt
- Wahrnehmen einer Kraft, dieses zu verändern
- Abschließend als Ziel
- Das Wohlergehen einer anderen Person: altruistisches Motiv
- Wahrnehmung einer wünschenswerten Veränderung in der Welt einer anderen Person
- Wahrnehmung einer Kraft, dieses zu verändern
- Abschließend als Ziel
Die Unterscheidung zwischen Altruismus und Egoismus ist qualitativ und nicht quantitativ
sie unterscheiden sich darin, dass beim egoistischen Motiv eine Vermeidung von negativ aufkommenden Erregungszuständen, die durch das Helfen verringert werden können.
6
Welche beiden KIassen egoistischer Motive können unterschieden werden?
- Erhalten von Belohnungen und das Vermeiden von Bestrafungen (belohungssuchend & strafvermeidend) à man wird für seine Hilfe belohnt (durch Geld, Anerkennung…) oder durch sein nicht Helfen bestraf
- Reduktion aversiver Erregung à eine Person die Hilfe braucht löst unangenehme Gefühle/Gedanken usw. aus, die man reduzieren will (Stress, Angst…)
6
Wie wird Empathie definiert?
Empathie gewann in den 1960er Jahren einen größeren emotionalen Schwerpunkt:
Definiert emotional anhand drei verschiedener Komponenten:
- Stellvertretende Emotionen
- Genau die gleiche Emotion fühlen wie eine andere Person
- Stellvertretend eine Emotion fühlen, die kongruent aber nicht identisch ist mit der einer anderen Person
1970: „refer to one particular set of congruent vicarious emotions, those that are more other-focused than self-focused including feelings of sympathy, compassion, tenderness ..
Aus dem empathy text:
Empathie ist definiert als die menschliche Fähigkeit Emotionen anderer zu teilen und zu verstehen ohne sie dabei mit dem eigenen emotionalen Zustand zu verwechseln.
6
Was unterscheidet „personal distress“ von Empathie?
In der Psychologie ist persönliche Not eine aversive, selbstfokussierte emotionale Reaktion auf das Erfassen oder Verstehen des emotionalen Zustands oder Zustands eines anderen.
Unlike empathy, personal distress does not have to be congruent with the other's state, and often leads to a self-oriented, egoistic reaction to reduce it, by withdrawing from the stressor, for example, thereby decreasing the likelihood of prosocial behavior There is evidence that sympathy and personal distress are subjectively different, have different somatic and physiological correlates, and relate in different ways to prosocial behavior.
6
Was versteht man unter „empathic joy“?
"Empathic joy" ist eine Form der Belohnung von Hilfeverhalten, wobei die Belohnung nicht durch externale Faktoren gekennzeichnet ist, sondern durch das Beobachten des geholfenen Individuums.
„Es wird vorgeschlagen, dass die Aussicht auf empathische Freude, die durch das Feedback des Hilfeempfängers vermittelt wird, für die besondere Tendenz empathischer Zeugen, zu helfen, wesentlich ist. . . . Das empathisch besorgte Zeugnis der Not anderer hilft, glücklich zu sein. (K.D. Smith et al., 1989, S. 641)“
6
Warum wird „empathic joy“ nicht als altruistisches Motiv angesehen?
Die Definition nach dem altruistischen Motiv fordert eine Veränderung in einer anderen Person als ultimatives Ziel: bei empathic joy, wird diese Veränderung allerdings nur als instrumentelles Ziel gesehen, um letztendlich durch das Feedback des Empfängers positive Gefühle zu bekommen.
6.1 (Batson,94)
Durch welche vier Motive kann helfendes Verhalten ausgelöst werden?
Egoismus: der dem öffentlichen Wohl dient, um sich selbst zu nützen
Kollektivismus: Dienst am öffentlichen Wohl zum Nutzen einer Gruppe
Altruismus: im Dienste des Gemeinwohls zum Nutzen eines oder mehrerer anderer
Principlism (Prinzipientreue): im Dienste des Gemeinwohls zur Wahrung eines Prinzips
6.1
Welche Vorteile und welche Nachteile hat ein egoistisches Motiv?
Vorteile
- können einfach hervorgerufen werden und wirken stark
Nachteile
- Das Motiv ist fragil: sobald ein egoistisch motiviertes Individuum seine Interessen ohne Blick auf die Allgemeinheit durchsetzen kann bzw. dies besser kann, wird die Allgemeinheit nicht mehr einbezogen
6.1
Welche Vorteile und welche Nachteile hat ein kollektivistisches Motiv?
Vorteile
- Egoismus ist auf unser eigenes Interesse gerichtet, allerdings gibt es viele Dinge in der Welt, die über unser eigenes Interesse hinausgehen
- Soziale Dilemmata (Obdachlosigkeit, Klimawandel) die Handlung die am besten für mich ist: Ressourcen hin zu meinen Bedürfnissen verteilen, gleichzeitig die Bedürfnisse der Gruppe ignorieren
(allerdings wenn jeder in der Gruppe so handelt, leiden am Ende alle darunter)
ERGO: Soziale Dilemmata rein mit egoistischen Motiven zu begegnen, bringt für alle Nachteile.
Evidenz dafür, dass unter bestimmten Bedingungen im Sinne der Gruppe gehandelt wird
Nachteile
- wir kümmern uns um Gemeinschaften/ Gruppen, deren Mitglied wird sind
sich mit einer Gruppe zu identifizieren bedeutet oft eine out-group wahrzunehmen
- der anderen Gruppe zu schaden, bringt möglicherweise „uns“ einen Vorteil
- „wir“ erfreuen uns an den Schwierigkeiten und Niederlagen andere, auch wenn diese gar nicht direkt unsere Gruppe betreffen
6.1
Welche Vorteile und welche Nachteile hat ein prinziplistisches Motiv?
Vorteil
Prinzipien können eine rationale Basis bilden im Sinne der Allgemeinheit zu handeln
Nachteil
- Wann und wie kommen gegebene Prinzipien zur Anwendung
- Rationalisieren: wir rechtfertigen Dinge uns gegenüber, warum bestimmte Dinge nicht unsere moralischen Prinzipien verletzten
- Die meisten moralischen Prinzipien sind sehr abstrakt und vielfältig macht Rationalisierung einfach
6.1
Welche Vorteile hat ein alturistisches Motiv
Vorteile
- Empathie für ein Individuum zu entwickeln, das ein Vertreter/ Beispiel einer größeren Gruppe ist, führt dazu dass die Gruppe profitieren kann, weil es beispielsweise zu mehr Kontakten zu Gruppenmitgliedern kommt.
- Bedürfnisse physischer Umgebung werden personalisiert z.B. Mutter Erde
Nachteile
- Altruismus (speziell Empathie induzierter Altruismus) ist auf das Interesse von spezifischen Individuen gereichtet. Es scheint nicht möglich zu sein, Empathie für eine abstrakte soziale Kategorie zu empfinden z.B. Frauen, Obdachlose
- Die Chance, dass Bedürfnisse einzelner Empathie erweckt ist nicht gleich. Empathie tritt eher bei denen auf die,
a) Freunde, Verwandte, Familie
b) emotionale Verbindung
c) gegenüber denen wir uns verantwortlich fühlen
d) deren Perspektive wir übernehmen
dies suggeriert, dass viele der dringendsten sozialen Probleme wenig Empathie hervorrufen
Menschen in einer Notlage sind zu entfernt oder die Probleme zu abstrakt
- Falls Empathie einer Person empfunden wird und dies im Konflikt mit der Gruppe steht
kein Handeln im Sinne public goods
7
Wie unterscheidet sich Empathie von Theory of Mind?
Empathie: emotionale Herangehensweise, andere Menschen zu verstehen
ToM: kognitive Fähigkeit, die Gedanken/ Absichten anderer nachzuvollziehen
7
Wie unterscheidet sich Empathie von Mimikry und Emotionaler Ansteckung?
Mimikry: automatisch ausgewählte Reaktion, die emotionale Reaktion anderer Personen zu spiegeln, vermittelt durch Gesicht, Stimme, Haltung und Bewegung.
automatisch und ohne Aufmerksamkeit
"EMG recodrings reveal that the visual represenation of emotional faces elicits corresponding emotional facial expressions in the observer"
Emotionale Ansteckung: geht ein Schritt weiter die automatische Imitation und Synchronisierung von dargestellten Emotionen resultiert in der Konvergenz in der tatsächlichen emotionalen Erfahrung.
(jemand lächelt ich lächle das macht mich glücklich)
-> Mimikry und emotionale Ansteckung können als Vorläufer vom Empathie gesehen werden und beide können ohne eine bewusste Unterscheidung zwischen Selbst und Anderen stattfinden: Empathie braucht per Definition diese Unterscheidung.
Ergo: This is in line with the claim that peripheral-physiological feedback shapes our emotional experience and the finding that perceiving another person in a certain emotional state can induce a congruent state in the observer,
7
Wie unterscheidet sich Empathie von Compassion (Barmherzigkeit)?
Barmherzigkeit (neben empathic distress) kann als Konsequenz von Empathie erlebt werden
affektiver Zustand, der nicht mit anderen geteilt wird, sondern für andere gefühlt wird.
Emapthie: „feeling with“
Compassion: „feeling for“: emotionaler Zustand, der nicht unbedingt mit dem der Zielperson übereinstimmen muss.
Compassion hat zwei Anteile:
-1. caring feeling for the suffering
- 2. that motivates prosocial behaviour
7
Wie wird Empathiein der Psychologie klassischerweise erfasst?
Selbstbericht, verhaltens- und physiologische Messverfahren:
Selbstbericht
- Interpersonal Reactivity Index (IRI)
(Perspektivübernahme, emapthic concern, personal distress, Fantasie)
- The Balanced Emotional Empathy Scale
Selbstbericht in Kombination empathischer Genauigkeit: Der Grad, wie genau die Emotionen von anderen identifiziert werden.
physiologische Maße
- Hautleitfähigkeit
- Herzrate
7
Wie wird Empathie in den Neurowissenschaften gemessen?
Empathie Studien im fMRI Scanner, viele Studien werden mit dem Paradigma Empathie für den Schmerz anderer operationalisiert.
Problem: Empathie ist ein starkes soziales Phänomen, sodass das Paradigma zum einen in einem fMRT Scanner umsetzbar sein muss, aber zum anderen noch ökologisch valide
Zwei VPs: die eine VP liegt in einem Scanner, die andere VP sitzt daneben
abwechselnd erhalten sie schmerzhafte und schmerzfreie Stimulationen
Es erlaubt zu vergleichen, wie die VP im Scanner schmerzhafte/ neutrale Reize verarbeitet und wie die VP im Scanner dagegen wahrgenommene Stimulationen bei anderen Personen wahrnimmt.
Ergebnis: die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass die neurale Signatur von Empathie für den Schmerz anderer sehr ähnlich ist zu dem eigenen wahrgenommenen
7
Welche Hirnregionen werden mit der Verarbeitung von Empathie für den Schmerz anderer in Verbindung gebracht?
Empathie für den Schmerz anderer aktiviert selektive Teile von dem neuralen Schmerzmatrix:
- anterirore Insula (AI)
- anteriror cingulärer Kortex (ACC)
Schlüsselfunktionen, um Körper- und Gefühlszustände zu verarbeiten
starke Beteiligung von Gehirnregionen, die sensorische Infos verarbeiten in selbsterlebten Schmerz zeigt, dass wir den Schmerz anderer dadurch miterleben, dass wir Strukturen nutzen, die unseren eigenen affektiven Zustand wiederspiegeln.
(nozizeptive und sensorische Infos ausgeklammert)
7
Durch welche Faktoren wird Empathie moduliert? Nennen Sie Beispiele.
Einfluss können haben:
- Beziehung zur Zielperson (Fairness, Ethnie, und Nahestehen)
- Kontextfaktoren
- Aufmerksamkeit
- Bewertung
siehe skript
7
Welche Funktionen werden mit der Insula in Zusammenhang gebracht?
Insel als Schlüsselrolle bei der Verarbeitung von interozeptiven Informationen vom Körper und Emotionen im generellen.
Insel beinhaltet eine Doppelrolle:
- Verarbeitung von Körperempfindungen z.B: Herzschlag, die dann in die globalen Gefühlszustände integriert werden
- sagt den affektiven Zustand anderer voraus im Vorgang der Empathie
wir nutzen unsere eigenen körper und affektiven Representationen, um die Emotionen anderer zu verstehen
7
Kann von einer Aktivierung der Insula eindeutig auf das Vorhandensein einer empathischen Reaktion geschlossen werden?
Nein, da die Insel eine Doppelrolle annimmt
8
Wie definieren Zoologen nach Van Vugt (2006) das Konzept „Führung“?
Die einfache Handlung, andere Gruppenmitglieder zu leiten, während sich die Gruppe von einem Ort zum anderen bewegt.
Gruppenbewegungen zu einem neuen Wasserloch oder Weidegrund als klassische Führungsaufgabe oder Führungsaufgabe im Sinne eines Friedensstifters.
8
Wie definiert Van Vugt (2006) das Konzept „Führung“?
Führung:
Prozess des Einflusses, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Führung als Ergebnis eines sozialen Prozesses in dem Individuen interagieren, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Führung kann sich immer nur im Bezug auf die Bedürfnisse und Wünsche der Anhänger gesehen werden.
- Jeder kann führen bis zu einem gewissen Grad klare individuelle Unterschiede in der Neigung zu führen
- Führung als Funktion der Situation: jeder kann Führer sein unter den richtigen Bedingungen
8
Für welche Koordinationsaufgaben sind Fitness und Aggressivität von Vorteil? Für welche Fairness?
Führung ist fein abgestimmt auf spezifische Koordinationsaufgaben, die Menschen im Laufe der Entwicklung durchmachen mussten
Führung entsteht vermutlich nicht, wenn der Nutzen von Koordination für die Gruppe nicht signifikant ist:bestimmte Gruppenprobleme sollen in bestimmten Arten von Führung münden.
Fitness: die Gruppe zu einem neuen Wasserloch zu führen Fitness und Erfahrung
Fairness: Frieden zu erhalten oder wieder herzustellen innerhalb einer Gruppe
Aggressivität: Intergruppen Konflikte
8
Welche Vorteile haben Anführer? Welche Vorteile die Folgenden?
Vorteile von Anführern:
- Führung korreliert mit Wohlstand und anderen Indizes von SoS (Klasse, Bildung)
- Gesundheit und längeres Leben (Wirkrichtung fraglich)
- Führung verbunden mit Status
- Höheren Selbstwert und Handlungen werden als eher akzeptabel eingestuft, auch wenn diese falsch sind
- Führungsposition erhöht die Stimmung und Optimismus
- Führungsposition <> reproduktiver Erfolg
Vorteile von Folgenden
- Einige Anführer erreichen eine stärkere Gruppenleistung
- Gute Führung erhöht Gruppen Moral und Zufriedenheit mit der Gruppenzugehörigkeit
- Führung in sozialen Dilemmata erzeugen bessere Gruppenkoordination
Ausgang von den alle Mitglieder profitieren können