English Phrasel Verbs 1

sdfsadfsdf sadf sdf

sdfsadfsdf sadf sdf


Set of flashcards Details

Flashcards 101
Language Français
Category Biology
Level University
Created / Updated 08.07.2020 / 14.07.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200708_english_phrasel_verbs_1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200708_english_phrasel_verbs_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Anstreben - es zu einem Ziel oder einer Zielvorgabe machen.
Sie müssen für diesen Monat vier weitere Kunden anstreben.

1. Aim for – to make it a goal or target.

You need to aim for four more clients this month.

2. Fragen Sie sich um - um mehrere Personen zu bitten, die Antwort auf etwas zu finden.
- Tim, könnten Sie sich bitte umhören und herausfinden, was dieses Problem verursacht? 

2. Ask around – to ask multiple people to find the answer to something.

  • Tim, could you please ask around and find out what causing this problem? 

3. Sicherungskopie Nr. 1 - Um eine Kopie von etwas zum Schutz vor Verlust anzufertigen.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre gesamte Arbeit täglich auf dem Server des Unternehmens sichern.

3. Back up #1 – To make a copy of something to protect against loss.

  • Please make sure to back up all your work each day on the company’s server.

4. Backup #2 - Um über einen früheren Punkt in einem Gespräch zu sprechen.
- Lassen Sie uns für eine Minute sichern. Sie sagten vorhin, dass der Kunde sich nicht einloggen konnte?

. Back up #2 – To talk about an earlier point in a conversation.

  • Let’s back up for a minute. You said earlier that the customer couldn’t log in?

Rausspringen - um vor einem Fehlschlag/Verlust zu retten oder sich aus ihm herauszuziehen. (meistens mit Geld).
- In den Jahren 2008-2009 musste die US-Regierung vielen Banken aus der Patsche helfen.  

5. Bail out – to save from, or pull out of, failure/loss. (most often using money).

  • In 2008-2009, the US government had to bail out many banks.  

6. Rettungsaktion - um schnell zu verschwinden, wenn sie nicht abgeschlossen ist. (siehe auch: Rückzug)

- Wir mussten aus dem Sydney-Deal aussteigen. Wir hatten nicht die Arbeitskraft, um es zu Ende zu bringen. 

6. Bail out of – to leave quickly when unfinished. (see also: pull out)

• We had to bail out of the Sydney deal. We didn’t have the manpower to complete it. 

7. Sich auf etwas verlassen - auf etwas zählen oder Pläne in der Erwartung erstellen, dass es passiert. 

- Das Designteam von Toyota setzte darauf, dass die neue Escobar-Linie ein Erfolg wird.

 

7. Bank on – to count on something or base plans on expecting it to happen. 

• The design team at Toyota were banking on the new Escobar line to be a success.

 

8. Eingeschneit sein - viel oder zu viel Arbeit zu haben.

- Ich bin diese Woche eingeschneit. Können wir das nächste Woche machen?

8. Be snowed under – to have a lot or too much work to do.

• I am snowed under this week. Can we do it next week?

9. Ausgebucht - wenn alle Karten oder Plätze bereits reserviert oder belegt sind.

- Unsere Geschäftsveranstaltung ist aufgrund von Kartenvorbestellungen fast ausgebucht.

9. Booked out – when all tickets or spaces are already reserved or taken.

• Our business event is nearly booked out because of ticket pre-orders.

10. Verzweigung - um etwas Neues zu beginnen, das ähnlich ist und zusätzlich zu dem, was Sie bisher gemacht haben.

- Die Elektroautofirma Tesla expandiert in die Motorradindustrie. 

10. Branch out – to start something new that is similar and in addition to what you have been doing.

• The electric car company, Tesla, is branching out into the motorcycle industry. 

11. Aufbrechen - um etwas in kleinere Teile zu zerlegen.

- Wir müssen unseren Verkaufsprozess aufbrechen, um zu sehen, wo wir ihn verbessern können. 

11. Break down – to make something into smaller parts.

• We need to break down our sales process to see where we can improve it. 

12. Aufbrechen - um einen neuen Markt zu erschließen (mit Mühe).

- Es ist schwierig, jetzt in die Schönheitsindustrie einzusteigen.

12. Break into – to enter a new market (with effort).

• It’s tough to break into the beauty industry right now.

13. Vorziehen - um einen Termin oder eine vereinbarte Zeit näher an den jetzigen Zeitpunkt zu rücken.

- Macht es Ihnen etwas aus, wenn wir unsere Sitzung auf 3 Uhr vorverlegen?

 

13. Bring forward – to move a deadline or agreed time closer to now.

• Do you mind if we bring our meeting forward to 3 o’clock?

14. Vorziehen - um erfolgreich etwas zu erreichen, was schwierig zu erreichen ist.

- Tony versprach zwei Mal mehr Verkäufe im März dieses Jahres. Glauben Sie, dass er es schaffen kann?

14. Bring off – to successfully achieve something that is difficult to do.

• Tony promised two times more sales this March. Think he can bring it off?

15. Bring up - um eine Diskussion über ein Thema zu beginnen.

- Ich möchte die Probleme zur Sprache bringen, mit denen wir in unseren asiatischen Fabriken konfrontiert sind.

15. Bring up – to begin a discussion on a topic.

• I would like to bring up the problems we’re facing in our Asian factories.

16. Ausbrennen - krank oder erschöpft zu werden, weil man zu viel arbeitet.

- Jill sieht dieses Jahr ausgebrannt aus. Ich denke, der Arbeitsplatzwechsel war hart für sie. 

16. Burn out – to become sick or exhausted because of working too much.

• Jill looks burned out this year. I think the change of job has been tough for her. 

17. Buy out - ein Unternehmen aufkaufen, das groß genug ist, um die Kontrolle über das Unternehmen zu übernehmen.

- Viele Unternehmen kaufen ihre Konkurrenten auf, um ihren Marktanteil zu erhöhen.

17. Buy out – to buy a large enough portion of a company to take control of it.

• Many companies buy out their competitors to increase their market share.

18. Rückruf - um jemanden anzurufen, um auf seinen (verpassten) Anruf zu antworten.

- Sarah, könnten Sie Tom sagen, dass ich ihn später zurückrufe? Ich bin gerade auf dem Weg zu einer Besprechung.

18. Call back – to phone someone in reply to their (missed) call.

• Sarah, could you tell Tom I’ll call him back later? I’m going to a meeting right now.

19. Anruf für - um etwas zu verlangen oder zu brauchen. 

- Die Aktionäre fordern den Rücktritt des CEO.

19. Call for – to demand or need something. 

• The shareholders are calling for the CEO’s resignation.

20. Rücktritt - um abzusagen.

- Tut mir leid, John, ich werde unser Geschäftsessen morgen absagen müssen.

20. Call off – to cancel.

• Sorry John, I’m going to have to call off our business lunch tomorrow.

21. Weitermachen - um weiterhin etwas zu tun.

- Fahren Sie mit Ihrem Mittagessen fort. Wir können das später besprechen.

21. Carry on – to continue to do something.

• Carry on with your lunch. We can discuss it later.

22. Ausführen - eine Handlung ausführen.

- Steve wird ab nächsten Monat unsere Kampagne in den sozialen Medien durchführen.

22. Carry out – to perform an action.

• Steve will carry out our social media campaign starting next month.

23. Cash in on – to use an event or external opportunity in your benefit (normally for money).

• Colgate is cashing in on market interest in natural products with a new organic toothpaste.

23. Cash in on - um eine Veranstaltung oder eine externe Gelegenheit zu Ihrem Vorteil zu nutzen (normalerweise für Geld).

- Colgate kassiert das Marktinteresse an Naturprodukten mit einer neuen Bio-Zahnpasta.

24. Cash up - um große Geldbeträge zu behalten/zu behalten, anstatt sie zu investieren oder auszugeben.

- Apple ist kassiert und bereit, kleine Technologieunternehmen zu kaufen.

24. Cash up – to keep/hold large amounts of money instead of investing or spending it.

• Apple is cashed up and ready to buy small tech companies.

25. Fangen Sie an - um zu erkennen, dass etwas geschieht.

- Wenn große Medienunternehmen die sozialen Medien nicht schnell durchschauen, werden sie ihr Geschäft aufgeben. 

25. Catch on to – to realize something that is happening.

• If large media companies don’t catch on to social media quickly, they’ll go out of business. 

26. Aufholen - auf den neuesten Stand der aktuellen Arbeit zu kommen.

- Ich muss einige Arbeiten nachholen, die ich noch nicht abgeschlossen habe. 

26. Catch up – to become up to date with current work to be done.

• I need to catch up with some work I haven’t finished. 

27. Aufholen - um zu versuchen, jemanden dazu zu bringen, eine Rechnung zu bezahlen. 

- Tesla hat ein ganzes Team von Buchhaltern, die unbezahlte Rechnungen eintreiben.

27. Chase up – to try and get someone to pay a bill. 

• Tesla has a whole team of accountants who chase up unpaid invoices.

28. Beisteuern - um etwas für ein größeres Ziel einzusetzen (normalerweise Ideen, Arbeit oder Geld).

- Jerry, könnten Sie heute etwas beisteuern und den Jungs in der Fabrik helfen? 

28. Chip in – to put something in towards a greater goal (normally ideas, work, or money).

• Jerry, could you chip in and help the guys in the factory today? 

29. Schließung - um ein Unternehmen oder einen Teil eines Unternehmens dauerhaft zu schließen.

- Wir werden unsere Fabrik in Mexiko im nächsten Quartal schließen.

29. Close down – to permanently stop a business, or part of a business.

• We are closing down our Mexico factory next quarter.

30. Schließung - um ein Geschäft vorübergehend zu stoppen oder zu schließen (zum Beispiel am Ende eines jeden Tages).

- Könnten Sie Sarah helfen, das Geschäft heute Abend zu schließen? 

30. Close up – to temporarily stop or close a business (at the end of each day for example).

• Could you help Sarah close up the shop tonight? 

31. Come up - geschehen oder geschaffen werden.

- Etwas Ungeplantes ist dazwischen gekommen, und wir werden unseren Termin nicht einhalten.

31. Come up –to happen or be created.

• Something unplanned has come up and we won’t make our deadline.

32. Auftragsvergabe an - jemandem außerhalb des Unternehmens Arbeit zu geben.

- Wir werden unser Website-Design an ein indisches Unternehmen vergeben. 

32. Contract out to – to give work to someone outside of the company to do.

• We’re going to contract our website design out to an Indian company 

33. Cross-Selling - um ähnliche Produkte zum Zeitpunkt des Kundenkaufs zu bewerben oder vorzuschlagen.

- Unternehmen wie Vista Print und Amazon nutzen Cross-Selling, um ihre Ausgaben zu maximieren.

33. Cross sell – to promote or suggest similar products at the time of customers purchase.

• Companies like Vista Print and Amazon use cross selling to maximize spending.

34. Ausschneiden - um etwas/jemanden loszuwerden oder wegzunehmen. 

- Wenn wir den Zwischenhändler weglassen, können wir unsere Kosten senken.

34. Cut out – to get rid of, or take away, something/someone. 

• If we cut out the middle man we can lower our costs.

35. Deal with - etwas/jemanden handhaben, bearbeiten oder mit ihm/ihr interagieren.

- Unser Unternehmen arbeitet mit Zahnärzten im ganzen Land zusammen. 

35. Deal with – to handle, work, or interact with, something/someone.

• Our company deals with dentists all over the country. 

36. Aufsetzen - zur Vorbereitung von Papierarbeiten/Verträgen/Plänen/etc. Normalerweise mit schriftlicher Arbeit zu tun haben.

- Lassen Sie uns noch einmal darüber sprechen, nachdem Timothy in unserer Rechtsabteilung einen Vertrag erstellt hat.

36. Draw up – to prepare paperwork/contracts/plans/etc. Normally to do with written work.

• Let’s talk again after Timothy in our legal department draws up a contract.

37. Vorbeischauen - zum Besuch.

- Greg aus der Zentrale wird vorbeikommen.

37. Drop in/by – to visit.

• Greg from head office is going to drop in

38. Drop off - um etwas zu liefern.

- Der FedEx-Mann hat heute Morgen etwas für Sie abgegeben, Sir. 

38. Drop off – to deliver something.

• The FedEx guy dropped off something for you this morning, sir. 

39. Trommeln - um etwas zu vermehren oder zu gewinnen. Normalerweise Geschäft/Verkauf/Bewusstsein/Kunden.

- Kleine Bäckereien haben es schwer, das Geschäft anzukurbeln, nachdem Tesco seine eigenen Ladenbäckereien eröffnet hat

39. Drum up – to increase or gain something. Normally business/sales/awareness/customers.

• Little bakeries are having a hard time drumming up business after Tesco opened its own in-store bakeries.

40. Zu wenig - um nicht genug von etwas zu haben. Oft Geld oder Zeit.

- Wenn eine Kasse zu wenig hat, muss der Kassierer die Differenz selbst bezahlen.

40. Fall short – to not have enough of something. Often money or time.

• If a cash register falls short, the cashier has to pay the difference themselves.