HWD

Cihad Mekikli

Cihad Mekikli

Set of flashcards Details

Flashcards 47
Language Deutsch
Category Law
Level Other
Created / Updated 07.07.2020 / 11.06.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200707_recht_hwd
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200707_recht_hwd/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Unterschied Öffentliches Recht und Privatrecht?

Öffentliches Recht  ist die Rechbeziehung zwischen Staat und Bürger 

Privatrecht ist die Rechtbeziehung von Privatpersonen oder als Privatperson gegen den Staa

Was ist der Unterschied zwischen Zwingedem Recht und Dispositivem Recht?

Zwingendes Recht muss eingehalten werden (öffentliches Recht) und Dispositives Recht Gilt ergänzend, Vereinbarungen gehen vor (Privatrecht)

Konkretes Vorgehen bei der Fallbehandlung?

1. Konkreter Sachverhalt feststellen

2. Tatbestand herausfinden und Analysieren

3 Rechtsanwendung prüfen und Rechtfolge bestimme

Ab wann ist man Rechtfähig (Nätürliche Personen) ?

Von Geburt - Tod

Ab wan ist eine Juristische Person Rechtfähig?

Ab Eintragung im Handelsregiester

Ab wan ist man Handlungsfähig (Als Natürliche Person / Juristische Person)?

Natürliche Person Urteilfähig und Volljährig (18 Jahre)Juristische Personen Sobald unentbehrliche Organe bestellt / gestellt sind

Eine psychisch beeinträchtigte Person lebt in einer Anstalt als der Vater stirbt entscheiden die Brüder das Erbe unter sich aufzuteilen da der Patient nichts damit anzufangen wüsste. Ist das erlaubt?

Nein. Obwohl der Patient laut seiner Urteilsunfähigkeit nicht handlungsfähig ist, ist er doch Rechtsfähig somit ist er fähig ein erbe anzutreten. Das Erbe würde durch einen Beistand verwaltet werden

Was ist eine Obligation ?

Und wie entstehen Sie ?

Ein Schuld- und Forderungsverhältnis zwischen zwei oder mehreren Parteien. 

Entstehung einer Obligation :

Ungerechtfertigte Bereicherung

Unerlaubte Handlung

Vertra

Ein Fussgänger wird von einem Radfahrer angefahren der die Rote Ampel übersehen hat. Ist der Fahrer schadensersatzpflichtig?

Ja weil, 

Schaden vorhanden 

Wiederrechtlichkeit ( Verletzung von Leib und Leben) vorhanden

Kausalität  vorhanden

Verschulden (Fahrlässigkeit) vorhande

Was sind die Tatbestandsteile eines Vertrages?

1.Mindestens zwei Handlungsfähige Parteien

2.Konsens

3. Einhaltung Formschriften

4.Zulässiger Vertragsinhal

Was ist der Konsens ?

Es braucht eine übereinstimmende, gegenseitige Willenserklärung über alle wesentliche Punkte

Antrag oder Annahme

Annahme ankreuze

Welche Formschriften kenne Sie ? 

Jede Antwort mit einem Bespiel 

Einfache Schriftlichkeit => Konkurenzverbot

Qualifizierte Schriftlichkeit => Lehrvertrag

Öffentliche Beurkundung => Kaufvertrag von einem Grundstüc

Was für Anforderungen gelten betreff Vertragsinhalt?

Grundsätzlich ist man Frei was man in einen Vertzrag schreibt aber es gibt Grenzen wie 

-Anfängliche Unmöglichkeit

-Widerrechtlichkeit

Sittenwidriger

WAN ist ein Vertrag Anfechtbar?

Wen ein wesentlicher Irtum vorliegt

Wenn eine absichtliche Täuschung vorliegt

Wenn eine Drohung vorliegt

Wenn eine Übervorteilung vorlieg

Herr Tasdelen ist momentan Arbeitslos und bittet seinen Kollegen Herr Mekikli um 10`000Fr. Herr Mekikli gibt Ihm die 10`000 Fr. aber mit einem Zins von 25%. Ist dieser Vertrag Rechtgültig?

Ja der Vertrag ist gültig aber kan angefochten werden, weil eine Übervorteilung vor Liegt

Frau Müller kauft sich eine Nähmaschiene und stellt fest das Sie gar nicht nähen kann. Darum gibt Sie die Maschine wieder zurück. Ist dies möglich?

Nein da es sich um einen Motivirrtum der unwesentlich ist handelt

Drei Kollegen machen eine Vertrag wo Sie mit dem erlös Ihrer Diebesbeute einen Porsche Kaufen wollen. Ist der Vertrag gültig?

Der Vertrag ist nichtig, da es sich um einen wiederrechtlichen Vertragsinhalt handelt

Was für Verjährungstzeiten kennen Sie ?

Allgemeine Verjährung 10Jahre

Verkürzte Verjährung 5 Jahre

3Jahre Relative und 10 Jahre absulute Verjährung bei ungerechtfertigter Bereicherung

2 Jahärige bei Sachenmangel im Kaufvertragsrech

Wann unterbricht die Verjährung?

Anerkennung der Schuld

Einleitung der Betreibung

Einreichen Schlichtungsgesuch

Einreichen Klag

Was sind Realsicherheiten und was Personalsicherheiten

Realsicherheiten =Sach oder Geldsumme haften wie Kaution, Retentionsrecht , Eigentumsvorbehalt, Fahrnispfand / Grundpfand

Personalsicherheiten(Eine Person Haftet)= Konventionalstrafe, Bürgschaft, Zessio

 

Was ist der Unterschied von Fahrniskauf und Grundstückkauf?

Fahrniskauf = bewegliche Sachen

Grundstückkauf = unbewegliche Sache

Melanie Kauft in einem Antiquitätengeschäft einen antiken Tisch. Wann gehen Nutzen und Gefaht über und wann wird Melanie Eigentümerin des Schrankes?

Bei dem Antiken Tisch handelt sich um eine Speziessache. Bei Speziessachen gehen nutzen und Gefahr nach Art. 185 Abs. 1 OR beim Vertragsabschluss über. Da es sich beim Tisch noch um einen Fahrnisgegenstand handelt geht das Eigentum nach Art. 714 ABS. 1 ZGB mit der Übergabe der Sache auf Melanie rüber

Was sind die Pflichten des Käufers bei Mängel ?

Prüfungspflicht

Anzeige-/ Rügepflicht

Aufbewahrungspflicht

Melanie bemerkt beim Aufstellen des Tisches das die Schublade defekt ist?

Sie muss den Mangel sofort beim Geschäft melden nach Art. 201 OR 

Sie hart jetzt die Wahl zwischen Wandelung oder Minderung . Die Ersatzlieferung ist nicht möglich da es um eine Speziessache handelt

Was für Unternehmungsformen kennen Sie?

Einzelunternehmer 

Gesellschaften= Genosenschaften(Juristische Personen), Handelsgesellschaften wie :

-Personengesellschaft Einfache Gesellschaft, Kollektivgesellschaft, Kommanditgesellschaft

-Kapitalgesellschaft: AG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Juristische Person)

- Mischform: Kommandit AG(Juritische person

Erklären Sie die Genossenschaft?

-Vereinigung einer unbestimmten Anzahl Personen, grundsätzlich hat jedermann das Recht Genossenschaftler zu werden

-Gründung: Mindestens 7 Genossenschaftler, Keine Begrenzung des Kapitals, Unterzeichnete Statuten

- Drei Organe : Generalversamlung, Verwaltung, Revisionsstelle

- Keine Erwerbsgesellschaft, kein ausgeprägtes Gewinnstreben

- Firma: Zusatz Genossenschaft notwendig

- Beispiel: Migros, Wohngenossenschafte

Was ist die einfache Gesellschaft?

-Zusammenschluss von zwei oder mehrerenPersonen zur Erreichnung eines gemeinsamen Zwecks

-Gründiung: Vertragsabschluss, formlos möglich 

-Bsp: Wohngemeinschaft , Baukonsortiu

Was ist eine Kollektivgesellschaft?

Gründung: Mindestens zwei natürliche Personen als Gesellschaftler, Gesellschaftsvertrag (Formlos Möglich)

Haftung: Primär Haftet die Geslellschaft mit Ihrem Vermögen, Subsidiär die Gesellschaft mit Ihrem Privatvermögen unbeschränkt und solidarisch

Jeder Gesellschaftler ist einzeln zur Vertretung ermächtigt

Firma: Rechtsform muss angegeben sein

Kommanditgesellschaft

Gründung: Midestens zwei Personen, Gesellschaftvertrag

Zwei Arten von Gesellschaftern:

-Komplementär: Haftet unbeschränkt und solidarisch, nur Natürliche Personen möglich

-Kommanditär: Haftet nur bis zu einem eingetragenen Betrag (Kommanditsumme) Natürliche und Juritische Personen möglich

Nur Komplementäre sind zur Vertretung und Geschäftsführung befugt

Rechtsform muss angegeben sei

AG

Rechtsform notwendig

Doppelbesteuerung

Keine persönliche Haftung

Grundvoraussetzungen:

Mindestens ein Gründungsaktionär

Mindestkapital 100`000, mindestens 20% oder 50`000 davon liberiert

Gründungsurkunde: Festlegung der Statuten und Bestellung der Organe, Mitwirkung einer Urkundsperso

Inhaberaktie, Mamensaktie, Partizipationsscheine

Inhaberaktie = Lauten auf den Inhaber (Anonymität möglich

Maensaktie = Name des Aktionärs ist bekannt

Partizipationsscheine = Dividendenberechtigt, aber kein Stimmrech

Was für Organe hat es bei der AG?

GV = Oberstes Organ

Verwaltungsrat = Wichtigstes Organ

Revisionsstelle= unabhängig , Verantwortung und Sorgfalpflich

Die GMbH

Keine Persöhnliche Haftung, Nachschusspflicht aber möglich

Gesellschaftler werden ins Handelsregiester eingetragen

Firmenzusatz GmbH muss zwingend vorhanden sein

Nennwert eines Stammanteils mindestens 100Fr

Gründung GmbH

Mindestens ein Gesellschaftler

Gründungsversammlung wie bei AG

Stammkapital von mindestens 20`000 und voll einbezahl

Organe GmbH

GV 

Geschäftsführung

Revisionsstell

Ab wann gilt das Urheberrecht?

Der Schutz gilt ohne weiteres ab dem Monment der Schöpfung.

Wie lang gilt das Urheberrecht?

70 Jahre nach dem Tod des Urhebers oder 50 Jahre bei Computerprogrammen.

Wo dürfen Urhherberechtlich geschützte Gegenstände verwendet/Koppiert werden?

Im Privatgebrauch ist es erlaubt zu Kopieren

In Unterichten als Werkverwendungen

Für den Betriebsinternen Gebrauch.

Wie lang ist das Patentrecht geregelt?

20Jahre