Klinische Psychologie

Fragen des Tutoriums

Fragen des Tutoriums


Kartei Details

Karten 235
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie Naturkunde
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 25.06.2020 / 27.07.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200625_klinische_psychologie
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200625_klinische_psychologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was versteht man beim transaktionalen Stressmodell nach Lazarus unter primärer und sekundärer Verstärkung?

Primäre Bewertung: Interpretation des Stressors; positiv, gefährlich oder irrelevant?

Sekundäre Bewertung: Analyse der verfügbaren Ressourcen zur Bewältigung des Stressors: mangelnde oder ausreichende Ressourcen?

Wie heißen die drei Phasen der Stressreaktion nach Selyle?

1) Alarmreaktion

2) Widerstandsphase

3) Erschöpfungsstadium

Beim sympathischen Nervensystem werden Glukokortikoide aus dem Nebennierenmark in den Blutstrom gegeben. Richtig oder falsch?

Falsch.

Es werden Adrenalin und Noradrenalin aus dem Nebennierenmark in den Blutstrom gegeben.

Eine hohe Konzentration von Glukokortikoiden wirkt immunosuppressiv und antiinflammatorisch. Richtig oder falsch?

Richtig

Welche Hirnregionen werden durch andauernden Stress geschädigt?

Hippocampus

 Amygdala

 Präfrontaler Cortex

 

PTBS und Depression sind mit einer geringeren Kortisolausschüttung verbunden. Richtig oder falsch?

Falsch

PTBS: verminderte Ausschüttung von ACTH und Kortisol

Depression: erhöhte Ausschüttung von ACTH und Kortisol

Wie kann man die durch den “Trier Social Stress Test” erzeugte Stressreaktion abmildern?

  • Gabe von Oxytocin
  • Soziale Unterstützung

Aus welchen drei Aspekten setzt sich das Kohärenzgefühl zusammen?

  • Verstehbarkeit
  • Handhabbarkeit
  • Sinnhaftigkeit 

 Jemand, der viel „Monitoring“ betreibt, ist potentiell bedrohlichen Reizen gegenüber sehr aufmerksam.

Richtig oder falsch?

 

Richtig

 Stressmanagementtraining nach Meichenbaum reduziert das Kortisollevel vor einer Brustkrebs-Operation.

 Richtig oder falsch?

Richtig

Welche Arten der Immunabwehr gibt es?

Angeboren vs. erworben 

zellulär vs. humoral

Zelluläre Immunität: Immunzellen bekämpfen aktiv Mikroorgansimen 

Humorale Immunität: Immunzellen bilden Botenstoffe, um Pathogene unschädlich zu machen 

Personen, die in den ersten drei Tiefschlafphasen zu wenig Wachstumshormone ausschütten, haben ein erhöhtes Risiko an Depressionen zu erkranken.

Richtig oder falsch?

Richtig

Was ist der beste Prädiktor für Erkrankungen und Tod im Alter?

IL-6 (Interleukine 6)

Gehört zu den proinflammatorischen Interleukinen /Zytokinen und ist eine Signalsubstanz des Immunsystems.

Chronischer Stress erhöht Apoptose und führt zu einer Häufung von Gendefekten mit möglichen Krebsgeschwüren oder anderen Zelldefekten.

Richtig oder falsch?

Falsch! 

Chronischer Stress reduziert Apoptose! Der Rest stimmt

Der sozioökonomische Status steht in keinem Zusammenhang zu immunbedingten Störungen.

Richtig oder falsch?

Falsch, sozioökonomisch niedirgere soziale Schichten weisen ein erhöhtes Risiko für immunbedingte Störungen auf .

Was bedeutet das Kofaktormodell?

In kritischen Lebensperioden können Effekte von Stress plötzlich wirksam werden.

> Fast alle Autoimmunerkrankungen und manche Krebsformen entstehen nach diesem Modell 

 

Was sind NKCA?

Wofür sind sie entscheidend und was beeinflusst ihre Verbreitung? 

Natürliche Killerzellen Aktivität, sie sind entscheidend für die Ausbreitung und Metastasierung einiger Krebsformen.

Die Verbreitung von NK-Zellen wird von Katecholaminen und Glukokortikoiden (die endokrine Antwort auf Stress) beeinflusst.

NKCA = natural killer cell activity (kann durch Hilflosigkeit und Stress beeinflusst werden)

NK=Natürliche Killerzellen 

NKCA ist wichtiger als die absolute Anzahl der NK-Zellen selbst, weil deren Zytotoxizität nicht unbedingt mit ihrer Zahl korreliert.

 

 

Was ist ein wichtiger Faktor für die Verteilung von NK-Zellen nach Stress?

Die Ausschüttung von Noradrenalin, kann NKCA unterdrücken.

Was bedeutet Präemptive Analgesie?

schmerzhemmende Maßnahmen vor dem eigentlichen Eingriff (z.B. OP) könnte wirksame Strategie zur Vermeidung von psychisch mitbedingter Metastasierung sein.

Analgesie= Schmerzlinderung

Wie kann man einen Anstieg von Opiaten verhindern?

Chronische Opiatgabe führt zu einem Anstieg vom Tumorwachstum und Unterdrückung der NKCA.

Dies kann durch die Gabe von Naloxon verhindert werden. Naloxon blockiert die Ausschüttung endogener Opiate.

= Tumorwachstum kann durch anhaltenden Stress, der mit endogener Opioidproduktion und Analgesie einhergeht, gefördert werden!

Eine kurzfristige Trennung der Eltern führt bei Kindern zu einer wesentlichen Verbesserung von kindlichem Asthma.

Richtig oder falsch?

Richtig. 

Zu 30% spielen lernpsychologische Faktoren eine wichtige Rolle bei frühkindlichem Asthma, und bei der Trennung der Eltern fällt dann Zuwendung weg, die ansonsten für eine Aufrechterhaltung des Asthmas gesorgt hätte. 

Leistungsspsortler haben ein besonders hohes Risiko, an Atemwegserkrankungen zu leiden.

Richtig oder falsch?

Richtig.

Nach extremem Training kommt es zu einer Immunsupression. 

Das geringste Risiko hat man bei einer mäßigen Bewegungsintensität.

ADHS geht häufig mit Allergien und einer reduzierten Cortisolausschüttung im ZNS einher. 

Mit einem Anstieg der Cortisol-Verfügbarkeit verbessern sich sowohl das Verhalten als auch die Immunstörung.

Richtig oder falsch? 

Flasch. 

Es geht häufig mit einer reduzierten Noradrenalinwirkung im ZNS einher! 

Ritalin erhöht den zentralnervösen Ketecholaminspiegel.

Nenne 3 Autoimmunerkrankungen, die oft als psychosomatisch bezeichnet werden.

Asthma 

Alzheimer

Lupus erythematodes (Autoimmunerkrankung des Bindegewebes)

Was sind pathologische Prozesse, die psychoimmunologisch (mit)verursacht oder beeinflusst werden?

AIDS

Krebsausbreitung

Tumorwachstum 

Was fungiert als synaptische Überträger und Modulatoren?

Tachykinine

Katecholamine

Zytokine 

(TKZ)

Worüber erfolgt die Kommunikation vom Immunsystem und dem Nervensystem?

- Direkt/Indirekte Wege

Direkt über das Hormonsystem 

Direkt über das autonome NS

Indirekt über Verhalten (Sport etc.)

Was sind Antikörper?

  • Eiweißmoleküle (Immunglobulin)
  • werden im Blut oder an Leukozyten als Reaktion auf Antigene gebildet 
  • machen durch Antigen-Antikörper-Bindung das Antigen unschädlich 
  • benötigen in der Regel Tage zur Bildung und Wirkung 
  • können durch Impfungen zur Bildung angeregt werden 

Die spezifische Immunreaktion ist angeboren.

Richtig oder falsch?

Falsch.

Die spezifische Immunität ist erworben und benötigt eine Konfrontation mit körperfremden Antigenen.

Die unspezifische zelluläre Immunität ist angeboren.

Richtig oder falsch?

Richtig.

Sie ist angeboren und vernichtet Fremdkörper. 

Erste Abwehr der Haut, z.B. der Säureschutzmantel der Haut.

Wo entstehen Leukozyten? 

Leukozyten entstehen im Knochenmark und im lymphatischen Gewebe. 

Wo erfolgt die Kommunikation des IS und des ZNS?

  • Im Hypothalamus
  • limbisches System 
  • Kortex
  • Regionen, die die zirkadiane Periodik steuern 
  • Steuerregionen des autonomen NS und der Emotionen

Worüber beeinflussen sich das Verhalten und das IS wechselseitig?

  • klassische Kondiitonierung mit Lernen oder Verstärkung des IS
  • instrumentelles Lernen von Verhaltensweisen, die die Immunbalance steuern 
  • kompensatorische KK von Gegensatzreaktionen
  • Stress
  • Depression und Angst 
  • soziale Einflüsse

Welche beiden Anteile hat das Immunsystem?

Zellulärer Anteil: Zellen des IS, zelluläre Immunität

Humoraler Anteil: im Blut schwimmende Moleküle, die von Zellen des Immunsystems gebildet und dann in das Blutplasma abgegeben wurden (humorale Immunität)

Was sind die primären lymphatischen Organe?

Thymus & Knochenmark

Zellen des IS; Nenne die 3 Hauptzellen und ihre ungefähre prozentuale Verteilung.

Lymphozyten (25-40% der Leukozyten):

– B-Lymphozyten (Hauptträger des adaptiven IS)

– T-Lymphozyten (zweite große Zellpopulation des adaptiven IS)

– Natürliche Killerzellen (NK; zelluläre Abwehr des angeborenen IS; Haupt-Targets: Krebszellen und viral infizierte Zellen)

Granulozyten (50-70% der Leukozyten)

– setzen bei Kontakt mit Bakterien Enzyme frei

– unspezifisches angeborenes IS

Monozyten und Makrophagen (3-8% der Leukozyten)

– unspezifisches angeborenes IS

– initiieren adaptive Immunabwehr 

Peripheres NS, Hypersensibilität und Immunität

  • Katecholamine und Neuropeptide greifen direkt in Funktion von Immunzellen ein
  • Zusammenhang von Substanz P und vasoaktivem intestinalen Peptid (VIP) und psychosomatischen Erkrankungen (Arthritis, Colitis ulcerosa, Ekzeme etc.)
  • Effekt der Schmerz- und Stressreize hängt von der Balance zwischen hemmenden (rot) und erregenden (schwarz) Einflüssen der verschiedenen Neuropeptide und Immunzellen ab
  • diese Balance hängt auch von der Dauer des Stressreizes und der Zeit nach Beendigung des Stressreizes ab 

Woduch kann die Wundheilung gestört werden?

  • Angst
  • Depression 
  • Schmerzen 
  • psychosoziale Stressoren 

Was passiert bei wiederholten sozialen Niederlagen mit der Immunantwort?

- Stichwort aggressive Mäuse

Anstieg der Immunparameter (Granulozyten, Monozyten, Macrophagen)

> Immunreaktion auf sozialen Stress begünstigt Entstehung von Angst

Was bedeutet sickness behavior?

Symptome, die üblicherweise im Zusammenhang mit chronischen Entzündungsprozessen und Infektionskrankheiten auftreten:

- Bewegungsmangel 

- geringes materielles und soziales Interesse

- Einschränkung der Nahrungsaufnahme

- Selbst-Vernachlässigung

Immunologisch vermittelte Anpassungsleistung (Schonung)