Badwassertechnik


Set of flashcards Details

Flashcards 28
Language Deutsch
Category Technology
Level Other
Created / Updated 09.06.2020 / 19.11.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200609_igbafachbewilligung_bwdbadewassertechnik
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200609_igbafachbewilligung_bwdbadewassertechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Norm regelt die Anforderungen an den Betrieb von Gemeinschaftsbädern?

SIA 385/9

Welche Becken sind der SIA 385/9 nicht unterstellt?

Bäder ohne Wasseraufbereitung. Natur-, See- und Flussbäder

In welcher Einheit werden mikrobiologische Verunreinigungen im Beckenwasser gemessen?

KBE Koloniebildendeeinheiten

Welche Keime können sich in Biofilmen einlagern?

Bakterien z.B. Legionellen, Pseudomonas

Wie kann der Eintrag von Harnstoffen reduziert werden?

Gründliches Duschen. Bis zu 97% der Verschmutzung können so verhindert werden.

Welche Stoffe sind für einen typische Schwimmbadgeruch verantwortlich?

Trichlomramin

Welche Stoffe werden bei der Chlorelektrolyse mit Kochsalz gebildet?

Wasserstoff, Chlorgas, Natronlauge

Welcher pH-Bereich führt zu Korrosion im Badebecken und welcher pH-Bereich fördert die Kalkausfällung?

unter 6.8    Korrosion

über 7.6     Kalkausfall

Wie hoch darf der freie Chloranteil in einem Schwimmerbecken betragen?

0.2 - 0.8 mg/l

Wer regelt die Zulassung für die Desingektionsmittel in  der Schweiz?

Das BAG

Wie wirkt der Harnstoff im Beckenwasser auf den pH-Wert?

keine Auswikung

Wie wirken Säuren oder Laugen auf den pH-Wert?

Säuren = senkend

Laugen = steigend

Welche Wirkung hat Ozon auf die Verunreinigung des Beckenwassers?

desinfizierend

Verunreinigungen oxidieren

Wie beeinflusst das Desinfektionsmittel den pH-Wert?

Kommt auf das Desinfektionsmittel draufan, meistens steigend

Chlorgas senkend

Welche Wirkung hat eine tiefe Karbonathärte auf das Puffersystem in Beckenwasser?

Kann zu starken Schwankungen führen oder sogar einem pH-Wert Sturz

Welche Säre wir bei Zugabe von Chlorgas im Wasser gebildet?

Salzsäure

Mit welchem Stoff kann freies Chlor im Beckenwasser neutralisiert werden?

Natriumsulfat

Welche Beckeninhaltsstoffe werden mit der Flockung im Filterbehälter zurückgehalten?

Trübstoffe (Kolloide) und auch gelöste Stoffe (Koagulation z.B. Phosphat, Harnstoffe usw.)

Welcher Stoff muss bei der Salzsäureelektrolyse zwingend über Dach abgeleitet werden?

Wasserstoff

Welche Gefahr geht von Legionellen im Beckenwasser aus?

Im Wasser selber keine. Sie können nur aerosol aufgenommen werden.

Welcher Tolranzwert sollte das gebundene Chlor im Beckenwasser nicht übersteigen?

0.2 mg/l

In welchem ph-Bereich wirk die Flockung am optimalsten?

7.0 - 7.4 

Wie wirkt dolomitisches Filtermaterial auf die Wasserhärte?

Es wirkt aufhärtend. Die Säurekapazität steigt.

Woraufhin weist ein tifer Redox-Wert unterhalb des Richtwertes hin?

schlechte Desinfektion. Je höher der Redox-Wert desto schneller die Keimtötungsgeschwindigkeit.

Wie wirkt das Chlorgas auf die Schleimhäute und Atemwege?

ätzend

Wie lange sollte das Ozon im Reaktionsbehälter mit dem Beckenwasser wirken können?

3. min

Wie oft sind Freibäder auf die mikrobiologische Wasserqualität zu überprüfen?

2 Handmessungen am Tag, nach SIA

Welche Becken-Parameter sind im Kontrollblatt mehrmals täglich einzutragen?

freies Chlor

pH-Wert

gebundenes Chlor

(Handmessung & autom. Messung)