FS 2020


Kartei Details

Karten 50
Sprache Deutsch
Kategorie Statik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 24.05.2020 / 24.05.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200524_ip_12_quantitative_forschung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200524_ip_12_quantitative_forschung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Bitte ordnen Sie den folgenden Variablen das entsprechende Skalenniveau zu:

  • Wohnort: Land, Agglomeration, Stadt, Stadtzentrum
  • Ausbildungsstatus: ohne Ausbildung, Berufsausbildung, Höhere Fachschule, Fachhochschule, Universität
  • BMI
  • Blutdruck
  • Temperatur
  • Geschlecht: Weiblich, männlich, divers
  • Gehstrecke

Wohnort: Land, Agglomeration, Stadt, Stadtzentrum → nominal,

Ausbildungsstatus: ohne Ausbildung, Berufsausbildung, Höhere Fachschule, Fachhochschule, Universität → Ordinal,

BMI → Proportional/absolut/ratio,

Blutdruck → Proportional/absolut/ratio,

Temperatur → Intervall,

Geschlecht: Weiblich, männlich, divers → nominal,

Gehstrecke → Proportional/absolut/ratio

In einer Studie soll das Nordic Walking als Intervention zur Gewichtsreduktion auf seine Wirksamkeit untersucht werden. Es wird eine Gruppe gebildet, welche Nordic Walking als Intervention, eine zweite Gruppe, welche lediglich Informationsmaterial zur Adipositas erhält.

Welche der folgenden Aussagen sind richtig?

Eine Longitudinalstudie beinhaltet… (Mehrfachantworten)

Welche Aussagen sind richtig? 

Bitte ordnen sie jeweils die richtigen Antworten bzw. Begriffe einander zu:

→ pre-post (- follow up)→ Longitudinalstudie→ nicht experimentell, → matchen (matching), → Querschnittstudie,→ randomisieren,→ quasi-experimentelle Studie → experimentelle Studie→ Interventionsstudie mit Messwiederholung,

  1. Gezieltes Zuordnen der Teilnehmenden auf die Bedingungen
  2. Messwiederholung
  3. Studie mit mehreren Erhebungszeitpunkten ohne Manipulation ,
  4. Keine Zuordnung zu Bedingungen
  5. Studien mit einem Erhebungszeitpunkt
  6. Studie mit randomisierter Zuordnung der Probanden auf die Bedingungen
  7. , Studien mit mehreren Erhebungszeitpunkten und einer Intervention (Manipulation) 
  8. Zufälliges Zuordnen der Teilnehmenden auf die Bedingungen 
  9. Studie mit gezielter Zuordnung der Probanden auf die Bedingungen 

 

  1. matchen (matching),
  2. pre-post (- follow up),
  3. Longitudinalstudie,
  4. nicht experimentell,
  5. Querschnittstudie,
  6. experimentelle Studie,
  7. Interventionsstudie mit Messwiederholung,
  8.  randomisieren,
  9. quasi-experimentelle Studie

Welche Aussage in Bezug auf die Gütekriterien von Erhebungsinstrumenten ist richtig?

Bitte kreuzen Sie die richtigen Antworten an.

Charakteristika quantitativer Forschungsmethoden sind:

Fragetext

Bitte kreuzen sie die richtige Antwort an.

Elemente einer Fragestellung sind:

Quantitative Studien sind in der Regel folgendermassen aufgebaut:

Bitte kreuzen SIe die richtige Reihenfolge an.

Das qualitative Forschungsparadigma hat das Ziel ...

Bitte kreuzen Sie die richtigen Antworten an um den Satz zu vervollständigen.