HSR Business und Recht 2
Prüfungsfragen der Jahre 2013-2018
Prüfungsfragen der Jahre 2013-2018
176
0.0 (0)
Set of flashcards Details
Flashcards | 176 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Law |
Level | University |
Created / Updated | 21.05.2020 / 12.08.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200521_hsr_business_und_recht_2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200521_hsr_business_und_recht_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Die rechtmässige Werkverwendung für Unterrichtszwecke (Art. 19 Abs. 1 lit. b URG) ist unentgeltlich.
Datenbanken sind in der EU ausschliesslich durch das Lauterkeitsrecht (Wettbewerbsrecht) geschützt.
Traditionelle Patente nach europäischem Patentrecht beinhalten den Schutz von technischen Erfindungen.
Software ist nach dem Europäischen Patentübereinkommen patentierbar, wenn sie Bestandteil einer Erfindung ist, welches ein technisches Problem löst (z. B. ein neuer erfinderischer Logarithmus, der einen Roboter auf innovative Weise steuert).
Eine Pressefotografie, welche zwei Elefanten vor dem Kinderzoo Rapperswil-Jona zeigt.