BWL
Alle Bereiche
Alle Bereiche
167
0.0 (0)
Set of flashcards Details
Flashcards | 167 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | University |
Created / Updated | 21.05.2020 / 13.07.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200521_bwl
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200521_bwl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Beschäftigungsabweichung
\(BA=K_{si}-K_{PI}\)
Mischkurs
\(mk= {a*K_a+n*K_n \over a + n}\)
Formel für Operation Blanché
\(n*= {m*j*e \over j*E+aWB}\)
Formel für geometrisch degressive Abschreibung
\(Abschr_{geometrisch} = 1- n^\sqrt {R_n \over\ A}\)
Mehrstufige Divisionskalkulation
\(Mehrstufige Div=\sum {H_{ki} \over X_p} + {K_{VW} + K_{Vt} \over X_A} \)
ZKI Interpretation Target Costs
ZKI > 1 : Vergleichsweise geringe Kosten
ZKI = 1 : Optimales Verhältnis
ZKI < 1 Kostenreduktion notwendig
Kritische Würdigung Branchenstrukturanalyse
- Vorteile
- Sicherstellung systematischer und umfassender Betrachtung der im Wettbewerb relevanten Faktoren
- Modell erlaubt Ccancen und Risiken einzuschätzen
- Vor allem in der Anfangsphase zweckmäßig zum Verständnis der Branche
- Möglichkeit komplexe Interaktion von Wettbewerbern in einer Branche in strukturierter Form zu untersuchen
- Nachteile
- Momentaufnahme
- Beschränkt sich auf Konkurrenzbetrachtung - es gibt aber auch Kooperationen
- Berücksichtigt nur eine Branche evtl. nicht aber Zulieferer
- Praktische Umsetzung kann wohlfahrtsreduzierend wirken (Aufbau Markteintrittsbarrieren)