Redewendungen und Sprichwörter

Redewendungen und Sprichwörter

Redewendungen und Sprichwörter

Urs Wachter

Urs Wachter

Kartei Details

Karten 54
Lernende 12
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 19.05.2020 / 25.11.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200519_redewendungen_und_sprichwoerter
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200519_redewendungen_und_sprichwoerter/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Alles ist erstunken und ...

Alles ist erstunken und erlogen.

Den Löwenanteil ...

Den Löwenanteil bekommen.

Nicht alle Tassen  ...

 

Nicht alle Tassen im Schrank haben.

Unter die ... kommen

Unter die Haube kommen.

Das Leben ist kein Zuckerschlecken.

Das Leben ist nicht einfach.

Sich am Riemen ...

Sich am Riemen reissen.

Das Herz auf ...

Das Herz auf der Zunge haben.

Bellende Hunde beissen nicht.

Leute, die nur drohen, sind in Wirklichkeit ungefährlich.

Sich aus dem ...

Sich aus dem Staub machen.

Jemandem auf der Nase ...

Jemandem auf der Nase herumtanzen.

Die ... vom ... trennen

Die Spreu vom Weizen trennen.

Sich in Grund und Boden ...

Sich in Grund und Boden schämen.

Auf Vordermann ...

Auf Vordermann bringen.

In Saus und Braus ...

In Saus und Braus leben.

Von etwas ... bekommen

Von etwas Wind bekommen.

Kleider machen Leute.

Die Wirkung einer Person hängt von ihrer Kleidung ab.

In der Kürze liegt die Würze.

Sich auf das Wichtige zu beschränken, ist besser, als lange zu reden.

Etwas drehen und ...  können, wie man will.

Etwas drehen und wenden können, wie man will.

Süssholz ...

Süssholz raspeln.

Schmiere ...

Schmiere stehen.

... wie ein Murmeltier.

Schlafen wie ein Murmeltier.

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.

Erst wenn die Arbeit erledigt ist, kann zur Freizeit übergegangen werden.

Hochmut kommt vor dem Fall.

Selbstüberschätzung kommt vor dem Scheitern.

Über den Schatten ...

Über den Schatten springen.

Gut Ding will Weile haben.

Gute Arbeit braucht Zeit.

Den Faden ...

Den Faden verlieren.

Oberwasser ...

Oberwasser haben.

Aus der Haut ...

Aus der Haut fahren.

Einen Korb ...

Einen Korb bekommen.

Blut ist dicker als Wasser.

Die Familie ist verlässlicher als andere Bekanntschaften.

Das Geld zum Fenster ...

Das Geld zum Fenster herauswerfen.

Ehrlich währt am längsten.

Ehrlichkeit ist am besten.

Ausser Rand und Band ...

Ausser Rand und Band sein.

Früh übt sich, was ein Meister werden will.

Je früher man beginnt, etwas zu erlernen, desto besser.

Überall seinen Senf ...

Überall seinen Senf dazugeben.

Perlen vor ...

Perlen vor die Säue werfen.

Jemandem einen Denkzettel ...

Jemandem  einen Denkzettel verpassen.

Jemandem den ...

Jemandem den Kopf waschen.

Gegen den Strom ...

Gegen den Strom schwimmen.

Das Kind mit ...

Das Kind mit dem Bade ausschütten.