Marketing- und Unternehmenskommunikation

Sachbearbeiter/-in mit Marketin- und Verkaufsdiplom edupool.ch

Sachbearbeiter/-in mit Marketin- und Verkaufsdiplom edupool.ch


Set of flashcards Details

Flashcards 89
Language Deutsch
Category Marketing
Level Other
Created / Updated 19.05.2020 / 15.04.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200519_marketing_und_unternehmenskommunikation
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200519_marketing_und_unternehmenskommunikation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Grundlagen des Sponsorings

 

Sponsoringziele

Aufzählung (3)

- Unternehmenskommunikationsziele (PR- und Image-Ziele)

- Produkt-/Markenziele

- Beziehungsziele/Hospitality

Grundlagen des Sponsorings

 

Erscheinungsformen des Sponsorings

Aufzählung (5)

- Sportsponsoring

- Kultursponsoring

- Soziosponsoring

- Umwelt- bzw. Ökosponsoring

- Mediensponsoring

Grundlagen des Sponsorings

 

Erscheinungsformen des Sponsorings - Sportsponsoring

Erklärung

Gilt als dominantestes Sponsoring.

- Verbandssponsoring (Turnverband, Skiverband, gezielt für Nachwuchs, Breitensport oder Spitzensport)

- Sportveranstaltungen (EM, Skiweltcup)

- Sportmannschaften (Nationalmannschaften, Fussballclub)

- Einzelsportler (Motorradfahrer, Marathonläufer, Skirennfahrer)

- Namenssponsoring (Crédit Agricole Swiss Open, oder Stadien wie die Tissot Arena in Biel)

Grundlagen des Sponsorings

 

Erscheinungsformen des Sponsorings - Kultursponsoring

Erklärung

Es geht um das fördern von Projekten im kulturellen Bereich. Die Sponsoringengagements bestehen dabei nicht nur aus Geldmittel, sondern oft auch aus Sach- und Dienstleistungen, in der Bereitstellung von technischer Infrastruktur.

Grundlagen des Sponsorings

 

Erscheinungsformen des Sponsorings - Soziosponsoring

Erklärung

Bei den Gesponserten kann es sich m Individuen oder unabhängige Institutionen handeln, die soziale oder humanitäre Probleme von Personen-(Gruppen) oder Gesellschaften thematisieren und zu lösen versuchen.

- Unterstützung lokaler Kindergärten, Schulen und Behindertenvereine

- Partnerschaften mit sozialen Organisationen und Projekte

- Unterstützung von Wohlfahrtsorganisationen und Bildungsstätten

Grundlagen des Sponsorings

 

Erscheinungsformen des Sponsorings - Umwelt- bzw. Ökosponsoring

Erklärung

Die Einbindung von Mitarbeitern in gesponserten Umweltprogrammen oder die Kommunikation des Ökosponsorings am Standort macht diese Form zu einer punkto Glaubwürdikeit und unmittelbarer Überprüfbarkeit besonders sensiblen Form des Sponsorings.

- Sicherung von Hochmooren

- Schutz von gefährdeter Landschaften

Massnahmen für den SChutz gefährdeter Tiere und Pflanzen

Grundlagen des Sponsorings

 

Erscheinungsformen des Sponsorings - Mediensponsoring

Erklärung

Sponsoringaktivitäten die Unternehmen mit den Medien zusammen realisieren. Mittels Kurzfilm werden Sponsoringelemente in einem TV-Programm angekündigt und beendet.

 

- Zeitsponsoring

- Wettervorhersage

- Spezielle Sendung 

Grundlagen des Event Managements

 

Event

Definition

Ein Event ist eine inszinierte Veranstaltung, die durchgeführt wird, um einem Zielpublikum bestimmte Botschaft zu kommunizieren. Ist ein wichtiger Bestandteil der Marketingkommunikation

Grundlagen des Event Managements

 

Wirkungsziele von Events

Definition

Kunen auf einer emotionalen Ebene anzusprechen und das Wissen zu bereichern und das Image entsprechend positiv zu prägen. Eventziele richten sich nach den Kommunikationszielen und leiten sich aus den Unternehmens- und Marketingzielen ab. Events können das Image, die Einstellung und das Verhalten verändern.