Mittelhochdeutsch Ablautreihen, starke Verben

Die Ablautreihen von den starken Verben im Mittelhochdeutsch.

Die Ablautreihen von den starken Verben im Mittelhochdeutsch.


Fichier Détails

Cartes-fiches 10
Langue Deutsch
Catégorie Allemand
Niveau Université
Crée / Actualisé 16.05.2020 / 04.10.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20200516_mittelhochdeutsch_ablautreihen_starke_verben
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200516_mittelhochdeutsch_ablautreihen_starke_verben/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Ablautreihe 1a

î im infinitiv

Bsp. reit --> rîten 

ei im 1.Sg. Präteritum 

Ablautreihe 1b

vor h,r,w im Sg. Prät: ê

Bsp. zêch --> zîhen

î im Infinitiv 

Ablautreihe 2a

ie, û, iuw im Infinitv 

Bsp. bouc --> biegen

ou im 1.Sg. Prät. 

Ablautreihe 2b 

vor d,t,s,z,h im Sg. Prät: ô

Bsp. bôt --> bieten

ie im Infinitiv

Ablautreihe 3a

 

m, n + Kons. nach Wurzelvokal

Bsp. Bant --> binden

a im 1.Sg.Prät. 

i im Infinitiv

Ablautreihe 3b

l, r + Kons. nach Wurzelvokal

Bsp. half --> helfen

a im 1.Sg. Prät

e im Infinitiv 

Ablautreihe 4

m,n,l,r nach oder vor Wurzelvokal 

nach: Bsp. nam --> nemen

vor: Bsp. brach --> brechen

e im Infinitiv

o+m 

Bsp. kam --> komen 

o im Infinitiv

Ablautreihe 5

Konsonant nach Wurzelvokal (wie 4, ausser bei Nasalen und Liquiden)

Bsp. gap --> geben

Bsp. was --> wesen

e im Infinitiv

a im 1.Sg.Prät. 

Ablautreihe 6

uo im Präteritum (nicht zu verwechseln mit 2a)

Bsp. gruop --> graben

a im Infinitiv

Ablautreihe 7

ehemals reduplizierten Verben

ie im Präteritum

a, â, ei, ou, ô, uo im Infinitiv

Bsp. hielt --> halten

briet --> braten

hiez --> heizen

lief --> loufen 

stiez --> stôzen

rief --> ruofen

durch das ie meist einfach zu identifizieren