ERP System

Übungsfragen

Übungsfragen


Set of flashcards Details

Flashcards 76
Language Deutsch
Category Micro-Economics
Level Other
Created / Updated 13.05.2020 / 07.11.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200513_erp_system
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200513_erp_system/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wo kann ich die Funktion zur Bezugsquellenfindung verwenden?

BANF zuordnen und bearbeiten, PLAUF in BANF

Belege bei der auto. Bezugsquellenfindung sind?

BANF, Bestellung (ME25)

Was steht in der Quotierung?

Beschaffungswerk, Beschaffungsart (Einkaufstyp)

Welche Einstellungen nehme ich im Orderbuch vor?

Einstellung für die Disposition

Wo werden Überlieferungstolerenazen hinterlegt?

Im Einkaufswerteschlüssel

Welches Beschaffungselement arbeitet mit vollautomatischen Bestellungen?

Kontraktabruf

Wo können Einstellunegn für das Feld "Auftragsbestätigung" gemacht werden?

Benutzerparameter EVO, Lieferant und Infosatz

Benutzerparameter EFB Bezugsquellenfindung...

Kontrakt

Freigabeverfahren BANF...

ist ohne Klassifizierung

Welcher Schlüssel legt Kriterien fest?

Freigabestrategie

Welche Einstellung in der Freigabe legt fest, das Mengen bei der MRP nicht änderbar sind?

Fixierungskennzeichen

Was ist ein Erweiterungspaket?

Vereinfachungen von Funktionen

Funktionen des Support Desk sind?

Verwaltung von SAP-Hinweisen, Meldungsverarbeitung, Schnittestelle zum SAP-Support

Das Anwendungszenario Solution-Manager...

Implementierung, support Desk

SAP Projektphasen

Projektvorbereitungsphase, Business Blueprint, Realisierungsphase, Produktionsvorbereitungsphase, Go Live und Support

Was wird für Konsi benötigt?

Infosatz

Was wird für Konsi benötigt?

Infosatz und Materialstammsatz

Wann ensteht die Verbindlichekeit, beim Konsiverfahren?

WA an Kostenstelle

Bei welchen Buchungen entseht ein FI-Beleg?

Material an Material - Konsi an Eigen

Wann ensteht kein FI-Beleg?

Bei der Umbuchung LB Beistellbestand

Welche Ebene V-Preis bei getrennter Bewertung

Bewertungskreis

Welche Einstellung bei Werksparametern...

negative Bestände für Projektbestand

Welche Bestandsarten bei WE ohne Bezug zur Bestellung...

Frei verwendbar, Quali, Sperrbestand

automatische Bestellerzeugung...

Aktivierung je BWA

Welche Einstellung auf Reservierungspos...

Kennzeichen Bewegung erlaubt, Endausgefasst, gelöscht

Welche Einstellung in der Reservierung um zu verhindern das eine Warenbewegung stattfindet

Leerlassen des Kennzeichens "Bewegung erlaubt"

Warenausgang WA in den Verbrauch mit Verbrauchsfortschreibung

WA an Kostenstelle, WA an Auftrag

Wie wird die Abholung der Ware beim Lieferanten gebucht?

WE in den bewerteten We-Sperrbestand

Welche Kriterien bestehen zur Bestandseinheit?

Werk, Sonderbestand, Bewertungsart

Inventur - Welche Einstellung bewirkt das ein WE möglich ist?

Buchungssperre im Kopf des Inventurbelegs deaktivieren

Inventur - Toleranzgrenzen...

absoluter Betrag je Beleg / Position

Auf welcher Ebene Disposition?

Material Werk

Wann findet eine Beschaffung beim manuellln Bestellpunktverfhren statt?

Unterschreiten des Meldebestandes

Ergebnis des Plnlaufs...

PLAUF, BANF, Lieferplaneinteilungen

Unterschied aktuelle Bedarfs- und Bestandsliste und Dispoliste?

aktuelle Bedarfs- und Bestandsliste dynamisch - Dispoliste statisch

Rechnung stornieren

System erzeugt Gutschrift, Sachkonten werden neu...