ERP System
Übungsfragen
Übungsfragen
Set of flashcards Details
Flashcards | 76 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | Other |
Created / Updated | 13.05.2020 / 07.11.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200513_erp_system
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200513_erp_system/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Welche Einstellung bei Werksparametern...
negative Bestände für Projektbestand
Welche Bestandsarten bei WE ohne Bezug zur Bestellung...
Frei verwendbar, Quali, Sperrbestand
automatische Bestellerzeugung...
Aktivierung je BWA
Welche Einstellung auf Reservierungspos...
Kennzeichen Bewegung erlaubt, Endausgefasst, gelöscht
Welche Einstellung in der Reservierung um zu verhindern das eine Warenbewegung stattfindet
Leerlassen des Kennzeichens "Bewegung erlaubt"
Warenausgang WA in den Verbrauch mit Verbrauchsfortschreibung
WA an Kostenstelle, WA an Auftrag
Wie wird die Abholung der Ware beim Lieferanten gebucht?
WE in den bewerteten We-Sperrbestand
Welche Kriterien bestehen zur Bestandseinheit?
Werk, Sonderbestand, Bewertungsart
Inventur - Welche Einstellung bewirkt das ein WE möglich ist?
Buchungssperre im Kopf des Inventurbelegs deaktivieren
Inventur - Toleranzgrenzen...
absoluter Betrag je Beleg / Position
Auf welcher Ebene Disposition?
Material Werk
Wann findet eine Beschaffung beim manuellln Bestellpunktverfhren statt?
Unterschreiten des Meldebestandes
Ergebnis des Plnlaufs...
PLAUF, BANF, Lieferplaneinteilungen
Unterschied aktuelle Bedarfs- und Bestandsliste und Dispoliste?
aktuelle Bedarfs- und Bestandsliste dynamisch - Dispoliste statisch
Rechnung stornieren
System erzeugt Gutschrift, Sachkonten werden neu...
Was kann eine Bewertungsebene sein?
Werk und Buchungskreis
Wann ist die Bewertungsebene Werk obligatorisch?
PP, Erzeugnis-Kalkulation
Welche Definition ist im Werk obligatorisch?
Sprachschlüssel
Was ist beim definieren der EK-Org zu beachten?
Höchste Summierungsstufe im Einkauf, Selektionskriterium Einkauf
Welcher Organisationsebene wird das Werk zugeordnet?
Buchungskreis
Wie wird die EK-Org zugeordnet?
Die EK-Org kann mehreren Werken zugeordnet werden.
Wie wird die Zuordnung eines Werks dargestellt?
Ein Werk kann nur einer Standardeinkaufsorganisation zugeordnet werden.
Welche Organisationsebenen müssen im Materialstamm für eine Fremdbeschaffung gepflegt werden?
Werk und Mandant
Welcher Pflegestatus ist mindestens beim Material, mit einer Mengen- und Wertfortschreibung in das Lager erforderlich?
Einkauf und Buchhaltung
Materialstamm vereinfachen...
Sichten vorbelegen, Massenpflege, Vorlagematerial
Auf welcher Org.-Ebene werden Partnerrollen im Lieferantenstamm gepflegt?
Einkaufsorganisation
Welche Erfassungshilfen können im Materialstamm verwendet werden?
Referenzmaterial, Parameter ID (zur Branche)
Spezielles Materialatribut
Material ist konfigurierbar
Was steuert die Materialart im Standard?
Nummernvergabe, Beschaffungsart, Fachbereiche
Was steuert die Materialart?
Preissteuerung Pflicht, Materialstatus (Material konfi.)
-
- 1 / 76
-