MARKETING, Einführung ins Marketing Kp1
MARKETING, Einführung ins Marketing Kp1
MARKETING, Einführung ins Marketing Kp1
Set of flashcards Details
Flashcards | 11 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Marketing |
Level | University |
Created / Updated | 05.05.2020 / 23.06.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200505_marketing_einfuehrung_ins_marketing_kp1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200505_marketing_einfuehrung_ins_marketing_kp1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist ein Markt?
Ein Ort oder ein Zustand bei dem Nachfrage und Angebot aufeinander treffen.
Was bedeutet Marketing?
Marketing ist eine Brück zwischen dem Markt und dem Unternehmen.
Wie verhaltet man sich in einem Markt?
Marktgerichtet und Marktgerecht.
Nennen Sie mögliche Voraussetzungen für einen dauerhaften Markterfolg.
- Genügend potenzielle Kunden
- Eine passende Zielgruppe
- Bessere und preisgünstigere Angebote als die Mitbewerber
- Marktorientiertes Denken
- Systematisches, innovatives und effizientes Vorgehen
Was für ein Nutzen hat das Marketing?
Vermarktung.
Was für ein Nutzen hat die Werbung?
Bekanntmachung.
Unternehmensstruktur:
Erkläre den Begriff, Norminatives Management
Das normative Management setzt Normen und Werte der Organisation fest und definiert die entsprechende Unternehmenskultur und Unternehmenspolitik
Unternehmensstruktur:
Erkläre den Begriff, Strategisches Management
Das strategische Management leitet aus der normativen Dimensionen der Managementaufgaben die Gesamtstrukturen der Organisation ab und legt Managementsysteme und Managementkonzepte fest. Es entwickelt Strategien und Konzepte, um das normative Management in die Arbeitspraxis umsetzen können.
Unternehmensstruktur:
Erkläre den Begriff, Operatives Management
Das operative Management setzt die normativen und strategischen Managementvorgaben um und sicher deren Durchführung. Dies bezieht sich auf alle Arbeitsstrukturen und Arbeitsprozesse, auf die Qualität der Arbeit und Serviceleistungen, auf die Art der Auftragsabwicklung etc.
Was ist eine Branche?
Alle Unternehmen die gleich einkaufen, verarbeiten und verkaufen.
Was ist ein Nutzen?
Ein Produkt stiftet/erzeugt nutzen.
Bsp. Wissen nutzen