Kalkulation

Elemente der Kalkulation Serie 1

Elemente der Kalkulation Serie 1

Nikoll Prenka

Nikoll Prenka

Fichier Détails

Cartes-fiches 10
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Université
Crée / Actualisé 18.04.2020 / 16.06.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20200418_kalkulation
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200418_kalkulation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

1.Erklären Sie den Materialpreisaufbau (Kalkulationsschema)

Der Materialpreisaufbau bezieht sich auf:

GK- Baustellenmaterial 75% / (20%)

GK- Lagermaterial 25% / (80%)

VVGK

R & G

Das gibt ein sollerlös am Schluss von 1.36 Prozent.

2.Was sind Material-Gemeinkosten?

Die Kosten für die Bestellung

Die Lagerhaltung

Die Kosten für die Entsorgung

Die Zwischenlagerung für die Baustelle

3.Wie erfolgen die Züschlage der Materialgemeinkosten?

GK-Baustellenmaterial: 75% (20%)  1.5%

GK-Lagermaterial: 25% (80%)           41%

4.Was in der Verwaltung- und Vertriebsgemeinkosten für das Material enthalten?

Löhne der Geschäftsleitung

Versicherungen,Gebühren Etc.

Werbung PR.

Sozialleistungen

5.Was ist im Risiko- und Gewinnzuschlag enthalten?

Falsche Rechnungen von Angeboten

Kalkulationsrisiko

Debitorenverluste

Garantiearbeiten

6.Was versteht man unter dem Begriff Materialfaktor?

Materialfaktor bilden die Werte aus der Buchhaltung der Elektroinstallationsunternehmen

7.Was verstehen Sie unter dem Begriff Warengruppen-Code?

Warengruppen Code versteht man:

Grossisten deklarieren Listenpreis der Jährlich abgändert wird. Diese sind von mehreren Faktoren abhängig.

8.Ist es möglich die Material-Geimeinkosten über einen einzelnen Auftrag genau zu ermitteln?

Nein, Sie werden prozentual zum Einkaufspreis dazugerechnet.

9.Zu welcher Materialart gehören folgende Materialien:

1. Installationskanäle?

2. Rasierapparat?

3. Hauptverteilung?

4. Steckdose T13

1. Installationsmaterial

2. Ladenmaterial

3. Handelsware

4. Installationsmaterial

10. Welche günstige Situation kann dazu führen, dass der VES-Listenpreis bzw. mein Einkaufspreis noch günstiger wird?

Anzahl der Retouren

Von der Einkaufmenge pro Bestellung

Vom erzieltem Jahresumsatz beim entsprechendem Lieferaten