Signale

Lichtpunktsignal (Typ L)

Lichtpunktsignal (Typ L)


Set of flashcards Details

Flashcards 13
Language Deutsch
Category Traffic
Level Vocational School
Created / Updated 10.04.2020 / 19.02.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200410_signale
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200410_signale/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Halt

Dem Signal geht ein Warnung zeigendes Signal voraus. Ausnahme: Das vorausgehende Signal kann Kurze Fahrt zeigen oder eine Merktafel zur Ankündigung eines Einfahrsignals ohne Vorsignal sein.

Warnung

Verminderung der Geschwindigkeit, dass vor dem nächsten Halt zeigenden Signal angehalten werden kann.

Fahrbegriff 1* – Ankündigung Freie Fahrt

Ab dem nächsten Signal gilt Fahrt mit der in der Streckentabelle angegebenen Höchstgeschwindigkeit.

Fahrbegriff 1 – Freie Fahrt

Fahrt mit der in der Streckentabelle angegebenen Höchstgeschwindigkeit

Fahrbegriff 2* – Geschwindigkeits-Ankündigung 40 km/h

Ab dem nächsten Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Ist in der Streckentabelle eine kleinere Geschwindigkeit aufgeführt, ist diese gültig

Fahrbegriff 2 – Geschwindigkeits-Ausführung 40 km/h

Ab diesem Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Ist in der Streckentabelle eine kleinere Geschwindigkeit aufgeführt, ist diese gültig.

Fahrbegriff 3* – Geschwindigkeits-Ankündigung 60 km/h

Ab dem nächsten Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Höhere Geschwindigkeiten sind in der Streckentabelle aufgeführt

 

 

 

Fahrbegriff 3 – Geschwindigkeits-Ausführung 60 km/h

Ab diesem Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Höhere Geschwindigkeiten sind in der Streckentabelle aufgeführt

 

Fahrbegriff 5* – Geschwindigkeits-Ankündigung 90 km/h

Ab dem nächsten Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h.

 

 

 

Fahrbegriff 5 – Geschwindigkeits-Ausführung 90 km/h

Ab diesem Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h.

Fahrbegriff 6 – Kurze Fahrt

Ab diesem Signal bzw. den zugehörigen Weichen gilt die Höchstgeschwindigkeit 40 km/h. Ist in der Streckentabelle eine kleinere Geschwindigkeit aufgeführt, ist diese gültig.

Das nächste Signal steht in verkürztem Abstand. Das nächste Signal zeigt Halt. Dem Signal kann auch

  • ein Sperrsignal
  • ein Gleisabschluss mit rotem Licht folgen

 

Besetztes Gleis

Auf dem folgenden Gleisabschnitt ist ein Hindernis zu erwarten.

Bei beleuchtetem Besetztsignal zeigt das zugehörige Hauptsignal Geschwindigkeits-Ausführung 40 km/h oder Kurze Fahrt. Ist am gleichen Standort ein Vorsignal angebracht, ist dieses dunkel.

 

Hilfssignal

Am nächsten Signal ist Halt zu erwarten, bzw. Warnung, sofern es sich um ein Vorsignal handelt.
Das Hilfssignal befindet sich am gleichen Standort, wie das zugehörige Halt zeigende oder unbeleuchtete Hauptsignal.