Abwasserentsorgung

Wartung und Kontrollarbeiten Baulicher Unterhalt, Kapitel 05

Wartung und Kontrollarbeiten Baulicher Unterhalt, Kapitel 05


Fichier Détails

Cartes-fiches 9
Utilisateurs 19
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 06.04.2020 / 16.02.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20200406_abwasserentsorgung
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200406_abwasserentsorgung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Aufgaben hat die Kanalisation?

Die Sammlung und die Ableitung des Abwassers 

 Weshalb darf das Abwasser nicht einfach wieder in den Wasserkreislauf oder in das Abwasser gelangen?

Das gebrauchte Wasser muss zuert gesäubert werden, bevor es wieder verwendet werden kann. 

Wer ist für die Grundstücksentwässerung verantwortlich?

Grundstückseigentümer

Worin liegt der Unterschied zwischen Mischsystem und Trennsystem?

Mischsystem: Regen- und Schmutz werden zusammen in einen Kanal zur nächsten ARA geleitet

Trennsystem: Regenwasser wird, wo möglich, auf kürzestem Weg dem Bach, Fluss oder See zugeführt. Schmutzwasser wird direkt zur ARA geleitet

Beschreiben Sie den Begriff «Retentionsbecken».

Auch Regenwasserversickerung genannt. 

Zur Verminderung von Hochwasser in den Kanalistaionen braucht es die Regenwasserversickerung. 

Was muss beim Begehen eines Kontrollschachtes aus Sicherheitsgründen beachtet werden?

Bei Schachtarbeiten immer zu zweit arbeiten (Kanalgase)

Wann wird ein Sickerungsschacht erstellt?

Zur Verminderung des Zuflusses von Regenwasser in die Kanalisation. 

Wann wird ein Pumpenschacht benötigt?

Werden dort gebraucht, wo das Niveau der Grundleitung höher liegt als der des untersten Kanalisationsanschlusses. 

Welches sind die vier Stufen in der Abwasserreinigung?

  • Mechanische Reinigung
  • Biologische Reinigung
  • Chemische Reinigung
  • Filtration