Abfallbewirtschaftung

Kapitel 10, FBU

Kapitel 10, FBU


Kartei Details

Karten 10
Lernende 27
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 04.04.2020 / 26.04.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200404_aussenreinigungreinigungsgeraete_hilfsmittel
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200404_aussenreinigungreinigungsgeraete_hilfsmittel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Warum wird Abfall getrennt? 

Erhaltung der Sauberkeit und Hygiene

Welche Grundsätze bezüglich Abfallbewirtschaftung gelten? 

  • Abfall vermeiden
  • Abfall vermindern
  • Abfall trennen
  • Abfallrecyclen
  • Abfall artgerercht entsorgen

Inerte Stoffe sind? 

Bauabfälle wie Beton und Ziegelsteine 

Was bedeutet der Begriff "Einstoffmulde"? 

Diese Mulde enthaltet nur eine Sorte Material, welches für die seperate Verwertung eignet. 

Sonderabfälle sind Abfälle die: 

Als Sonderabfälle werden Abfallarten bezeichnet, die aus verschiedenen Gründen nicht zusammen mit den Siedlungsabfällen entsorgt werden dürfen. 

Nennen Sie fünf bis sechs Sorten Abfälle, die als Sonderabfall zu behandeln sind. 

  • Lösungsmittel
  • Fette und Öle
  • Sparlampen
  • Elektroabfälle
  • Haushaltsgeräte
  • Batterien 

Welche Arten von Materialien können kompostiert werden? 

  • Rasenschnitt
  • Laub
  • Gemüse- Früchteabfälle

Was entsteht durch Grüngut durch den Kompostiervorgang? 

  • Wärmeenergie, wie Biogas

Wie soll mit Abfall umgegangen werden?

Respektvoll

In welche 5 Oberbegriffe werden die Materialien in der Abfalltrennung eingeteilt?

  • Brennbare Abfälle
  • Kompostierbare Abfälle
  • Fäulnisabfälle
  • Recycling-Abfälle
  • Wiederverwendbares