Kapitel 5, FBU


Set of flashcards Details

Flashcards 10
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 03.04.2020 / 14.04.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200403_logistik_und_lagerbewirtschaftung
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200403_logistik_und_lagerbewirtschaftung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Mindestens 5 Ziele müssen zur Kostenminimierung in der Lagerhaltung angestrebt werden. Welche? 

  • Tiefe Lagerbestände 
  • kurze Lieferzeiten
  • Hohe Verfügbarkeit
  • kurze Transportwege
  • optimale Losgrössen

Zählen Sie 2 wichtige Aufagben der Lagerhaltung auf 

Klare Übersicht

Platzsparende Einalgerung

Nennen Sie 6 typische Tätigkeiten in der Lagerhaltung 

  • Entgegennahme
  • Warenkontrolle
  • Einlagern
  • Bereitstellen
  • Ausliefern
  • Transportieren 

Verschiedene Dokumente bei der Anlieferung müssen Vorhanden sein. Welche?

  • Leiferscheine
  • Quittungen
  • Artikellisten
  • Transportscheine
  • Frachtbriefe 

Warum wird eine Bodenbelastung angegeben, und wie wird sie berechnet? 

Um Unfallgeafahren und das Einbrechen des Bodens zu vermeiden 

Masse in Kg / Bodenfläche in m2 = Belastung in kg/m2 

Nach welchen Kriterien können Dokumente archiviert werden? 

  • Alphabet
  • Datum
  • Waren- oder Lieferantengruppe
  • Kundengruppe oder -nummer 

Nenne einige Transportmittel 

Transportkarren

Alzweckroller

Plattformwagen

Palettenrolli

Was bedeutet das "Fi-Fo" Prinzip?

Die neue Ware nachhinten verschieben und die Alte Ware nach vorne verschieben 

Was ist der Sinn und Zweck eines Protokolls? 

Die eingegangenen Waren werden in einer Lagerkartei eingetragen, und bei Auslieferung wird der Verbrauch festgehalten.

So hat der Lagerverwalter den Überblick, wieviel Ware das Lager passiert. 

Nenne Geräte und Hilfsmittel, die in der Administration eingesetzt werden

  • Telefon
  • E-mail
  • Computer
  • Fax